Belastungsübung für die AtemschutzgeräteträgerInnen

Kategorie: Allgemein, Einheiten, Elmstein, Esthal, Frankeneck, Iggelbach, Lambrecht, Lindenberg, Neidenfels, Weidenthal | Datum 25-04-2021

Schlagwörter: , , ,

Einmal im Jahr, muss ein AtemschutzgeräteträgerIn eine einsatznahe Belastungsübung erfolgreich abschließen, um im Einsatzfall unter schwerem Atemschutz arbeiten zu dürfen. Im Regelfall, führen unsere FeuerwehrkameradInnen diese Belastungsübung auf der Atemschutzstrecke der Freiwilligen Feuerwehr Landau durch.

Spende Desinfektionsmittelspender „Desmax“

Kategorie: Allgemein, Begrüßung, Lambrecht, Neuigkeiten, Slide | Datum 01-12-2020

Die Firma Rede-24.de – Warenhandelsgesellschaft aus Haßloch spendete dem Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Lambrecht e. V. einen automatischen Desinfektionsspender.

Durch den Spender wird eine schnelle und berührungslose Handhygiene für die Feuerwehrangehörigen ermöglicht. Dank dieser Spende wird nicht nur die Gesundheit, durch ein kontaktloses desinfizieren der ehrenamtlichen Feuerwehrleute zusätzlich geschützt, sondern dies trägt auch zum Erhalt der Einsatzbereitschaft der Feuerwehreinheit bei.

Der Förderverein und die Feuerwehreinheit Lambrecht bedanken sich ganz herzlich bei der Haßlocher Firma für diese wichtige und nicht selbstverständliche Spende in dieser aktuellen Situation.

Explosion in Wohnhaus

Kategorie: Höhensicherung, Lambrecht, Lindenberg | Datum 31-08-2020

Schlagwörter: , ,

Wohnhausbrand nach Explosion

 

Am Freitagabend des 28.08.2020 wurden die Feuerwehren Lambrecht und Lindenberg zu einer Übung in die Spelzenackerstraße nach Lindenberg alarmiert.

Stoffmaskenspende für die Feuerwehr Lambrecht

Kategorie: Lambrecht | Datum 07-05-2020

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Lambrecht erhielt am vergangenen Mittwoch eine großzügige Spende in Form von 40 selbst genähten waschbaren Stoffmasken. Spender war Maike Knoll aus Lambrecht, die die Stoffmasken ehrenamtlich in Eigenregie selbst aufwendig angefertigt hat.

Tannenbaum-Sammelaktion

Kategorie: Allgemein, JF Lambrecht, Lambrecht | Datum 02-01-2020

Schlagwörter: ,

+++ INFO +++

Am Samstag, den 11.01.2020, werden durch unsere Jugendfeuerwehr mit der Unterstützung der aktiven Wehr im Stadtgebiet von Lambrecht (inkl. Iptestal und Dörrental) gegen eine kleine Spende die alten Weihnachtsbäume eingesammelt. Die abgeschmückten Bäume sollen ab 9.00 Uhr gut sichtbar an der Grundstücksgrenze platziert werden.

Mit der Spende wird die Arbeit rund um die Jugendfeuerwehr gefördert.

150 Jahre Feuerwehr Lambrecht (Pfalz)

Kategorie: Lambrecht | Datum 16-01-2019

Schlagwörter:

Liebe Feuerwehr-Oldtimer-Freunde!

Die Feuerwehr der Geißbockstadt Lambrecht feiert vom 03.-05. Mai 2019 ihr 150-jähriges Jubiläum. Dies nehmen wir zum Anlass ein Feuerwehr-Oldtimertreffen mit Ausfahrt auszurichten.

In einer heißen Situation richtig reagieren, ein Besuch in der Heißübungsanlage Miehlen

Kategorie: Allgemein, Einheiten, Esthal, Iggelbach, Lambrecht, Lindenberg, Neidenfels | Datum 17-12-2018

Eine besondere Übung erwartete 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr VG Lambrecht am letzten Samstag. Die Feuerwehrleute aus den Einheiten Iggelbach, Neidenfels, Esthal, Lindenberg und Lambrecht besuchten die Heißübungsanlage des Training- und Kompetenzzentrum RLP in Miehlen, welche in Kooperation mit der Landesfeuerwehrschule entwickelt wurde.

2. Völkerballturnier der BOS-Einheiten

Kategorie: Begrüßung, Feuerwehrsportgruppe, Lambrecht, Neuigkeiten, Slide, Starttext | Datum 13-11-2018

Am Samstag den 10.11.2018 veranstaltete die Sportgruppe der Feuerwehr Lambrecht ihr zweites Völkerballturnier in der Realschule Plus in Lambrecht. Erstmals ausgetragen wurde das Turnier 2017 ausschließlich für Feuerwehrangehörige. Dieses Jahr entschied man sich jedoch, nicht nur Feuerwehren einzuladen, sondern wollte auch anderen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben die Möglichkeit geben, teilzunehmen. Erfreulicherweise nahmen dies gleich zwei Einheiten des Technischen Hilfswerks, nämlich der Ortsverband Neustadt an der Weinstraße sowie der Ortsverband Speyer, als Anlass sich anzumelden. Ebenfalls neu mit dabei waren zwei Feuerwehrteams aus Herxheim bei Landau. Bereits zum zweiten mal mit dabei waren die Feuerwehreinheiten aus Weidenthal, Iggelbach, Lambsheim, Lambrecht mit zwei Teams und der Vorjahressieger aus Esthal.

Gespielt wurde in zwei Gruppe mit je 5 Mannschaften, in der jeweils nur die vier bestplatzierten weiterkamen. Die zwei letzten Teams jeder Gruppe sind aus dem Turnier ausgeschieden.

In der anschließenden K.O.-Phase war man mit einer Niederlage aus dem Turnier ausgeschieden, mit einem Sieg war der Verbleib während des Turniers sowie die Möglichkeit auf den Turniersieg weiterhin gegeben.

Für das Halbfinale qualifizierten sich die Mannschaften aus Esthal, Iggelbach, Lambrecht 1 und Herxheim 1.

Im ersten Halbfinale standen sich anschließend die Teams der Feuerwehr Herxheim 1 sowie Iggelbach gegenüber, wobei die Feuerwehr Iggelbach eine starke Aufholjagd hinlegte, das Spiel drehte und somit verdient ins Finale einzog. Das zweite Halbfinale fand zwischen Lambrecht 1 und Esthal statt, in dem sich Lambrecht durchsetzen konnte und neben Iggelbach ebenfalls ins Finale einzog.

Für die beiden Mannschaften Herxheim 1 und Esthal ging es anschließend im Spiel um Platz 3 noch um einen Pokalsieg, den Herxheim 1 nach einem spannenden Spiel mit nach Hause nehmen durfte.

Somit stand im letzten Spiel des Tages das Finale zwischen Iggelbach und Lambrecht 1 an, das es bereits in der Gruppenphase gab und Iggelbach für sich entscheiden konnte. Nicht jedoch im Finale, denn hier gelang dem Team der Feuerwehreinheit Lambrecht 1 der erste Turniersieg. Das Siegerteam setzte sich aus folgenden Personen zusammen: Ole Nowotny, Andy Köhler, Sascha Köppler, Marco Hartmann und Sven Wolf.

In der anschließenden Siegerehrung verlieh der Wehrführer der Feuerwehr Lambrecht, Markus Müller, allen Teams Urkunden und überreichte den drei bestplatzierten Teams die Mannschaftspokale.

Somit ergab sich folgende Gesamtwertung des Turniers:

10. Platz: Feuerwehr Lambsheim

9.   Platz: Feuerwehr Weidenthal

8.   Platz: Feuerwehr Herxheim 2

7.   Platz THW Neustadt

6.   Platz: Feuerwehr Lambrecht 2

5.   Platz: THW Speyer

4.   Platz: Feuerwehr Esthal

3.   Platz: Feuerwehr Herxheim 1

2.   Platz: Feuerwehr Iggelbach

1.   Platz: Feuerwehr Lambrecht 1

Die Feuerwehr Lambrecht bedankt sich bei allen Helfern der Veranstaltung sowie bei den teilgenommenen Mannschaften für ihre faire, kameradschaftliche und ehrliche Spielweise an diesem Turnier und freut sich, diese im nächsten Jahr wieder in Lambrecht begrüßen zu dürfen.