+++ INFO +++
Am Samstag, den 11.01.2020, werden durch unsere Jugendfeuerwehr mit der Unterstützung der aktiven Wehr im Stadtgebiet von Lambrecht (inkl. Iptestal und Dörrental) gegen eine kleine Spende die alten Weihnachtsbäume eingesammelt. Die abgeschmückten Bäume sollen ab 9.00 Uhr gut sichtbar an der Grundstücksgrenze platziert werden.
Mit der Spende wird die Arbeit rund um die Jugendfeuerwehr gefördert.
Am Samstag den 23.11.2019 veranstaltete die Sportgruppe der Feuerwehr Lambrecht ihr drittes Völkerballturnier in der Turnhalle der Realschule Plus in Lambrecht. Wie bereits im letzten Jahr konnten sich hierzu alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), z.B. Feuerwehren, THW, Polizei oder das DRK anmelden.
Kategorie: Allgemein, Esthal | Datum 04-11-2019
Sicheres Arbeiten mit der Motorkettensäge geübt
Die Entwicklung der Technik von Feuerwehreinsatzgeräten schreitet immer weiter fort. Fahrzeuge werden größer und die enthaltene Technik immer moderner. Feuerwehrangehörige müssen diese Technik im Feuerwehreinsatz sicher beherrschen.
Die Feuerwehr Lindenberg nutze am 26.05.2019 die Frequentierung des Wahllokals, um sich der Bevölkerung vorzustellen.
Im Vorfeld wurde ein Flyer an alle Haushalte in Lindenberg verteilt um
auf diese Aktion aufmerksam zu machen.
Angriffstrupp im Innenangriff verunglückt
(Training der Atemschutz-Notfall-Trainierten-Staffel A.N.T.S)
Weltweit gehören Rettungs- und Löscheinsätze unter schwerem Atemschutz zu den gefährlichsten Aufgaben einer Feuerwehr. Immer wieder geschehen dabei auch schwere Unfälle, teilweise mit tödlichen Verletzungen. In der Feuerwehr-Dienstvorschrift (FwDV 7) – Atemschutz ist geregelt, dass bei einem Atemschutzeinsatz mindestens ein Sicherheitstrupp, bestehend aus zwei Atemschutzgeräteträgern, bereitstehen muss.
Ein Zusammenschluss von Feuerwehrangehörigen der Verbandsgemeinde (VG) Lambrecht nahm am vergangenen Samstag, den 23.03.2019, am 12. Fussballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Groß-/ Kleinniedesheim in der Eckbachhalle in der Nähe von Frankenthal teil.
Am 12.01.2019 sammelt die Jugendfeuerwehr Lambrecht mit Unterstützung der Aktiven Wehr gegen eine kleine Spende die ausgedienten Weihnachtsbäume in Lambrecht, Iptestal und Dörrental ein. Ab 10.00 Uhr – 15.00 Uhr sind diese unterwegs und beginnen mit der Sammelaktion. Wenn möglich die abgeschmückten Bäume sichtbar vor die Haustür oder auf den Gehweg legen. Die Spende geht zugunsten der Jugendfeuerwehr Lambrecht.
Eine besondere Übung erwartete 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr VG Lambrecht am letzten Samstag. Die Feuerwehrleute aus den Einheiten Iggelbach, Neidenfels, Esthal, Lindenberg und Lambrecht besuchten die Heißübungsanlage des Training- und Kompetenzzentrum RLP in Miehlen, welche in Kooperation mit der Landesfeuerwehrschule entwickelt wurde.