Kategorie: Allgemein, Esthal | Datum 24-07-2023
Brandschutzerziehung ist ein Unterricht, in dem Kinder und auch Erwachsene lernen, wie sie potentielle Brandursachen erkennen und beseitigen können.
Die Feuerwehrsportgruppe nahm am 16.07.2023 erneut am diesjährigen Skyrun im Messeturm in Frankfurt teil, welcher bereits zum 14. mal ausgetragen wurde.
Zwei Teams in voller Feuerwehrausrüstung mit 25 Kilogramm Zusatzgewicht stellten sich der sportlichen Herausforderung mit 61 Stockwerken, 1.200 Stufen und 213 Höhenmetern.
Team 1 bestehend aus Julian Schlutt, Florian Schlutt und Sven Wolf schafften es in einer zusammenaddierten Zeit von 1 Std. 1 min u. 17 sek. und sicherten sich somit den 8. Platz.
Team 2 bestehend aus Lucas Schuster, Sascha Köppler und Sven Wolf brauchten zusammengerechnet 1 Std. 8 min. u. 15 sek. und belegten Platz 15 von insgesamt 27 Teams.
Lucas Schuster, Sascha Köppler und Sven Wolf konnten hierbei sogar ihre Zeit aus dem letzten Jahr verbessern.
Starke Rauchentwicklung aus Gebäude, mehrere Personen vermisst! So lautete die Alarmmeldung zu einer Großübung am 30.06.2023 auf dem Firmengelände der Firma Setaplast in Lambrecht.
Einheiten der Facheinheit Vegetationsbrand üben Hand in Hand
„Waldbrand südlich des Brombergs bei Elmstein“. So lautete die Alarmierung zur Übung des Waldbrandzuges der Verbandsgemeinde Lambrecht am vergangenen Samstag gegen 10:00 Uhr. Der Einheitsverbund, welcher über zusätzliche Ausbildung sowie spezielles Material zur Vegetationsbrandbekämpfung verfügt, übte gemeinsam die Abläufe, eines hoffentlich nicht alltäglichen Szenarios.
Kategorie: Allgemein | Datum 01-04-2023
Gebäudebrand mit Menschenrettung
(Gemeinschaftsübung Ausrückebereichs West FW Esthal, Frankeneck)
Am 28. März 2023 fand in Esthal eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Esthal und Frankeneck (Ausrückebereich West) statt.
Kategorie: Allgemein, Esthal | Datum 03-02-2023
Vereinigte VR – Bank Kur – und Rheinpfalz eG spendet 1000 Euro an den Förderverein der Feuerwehr Esthal
Kategorie: Allgemein | Datum 09-01-2023
Zum Jahreswechsel können die First Responder der Feuerwehr VG Lambrecht auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurückblicken. Es wurde eine Vielzahl von Einsätzen zusammen mit dem Regelrettungsdienst und der Feuerwehr abgearbeitet.
Ein Start in ein neues Jahr bietet immer Gelegenheit, um Danke zu sagen. Im Zuge dessen wollen sich die Verantwortlichen bei allen Mitgliedern bedanken, die in Ihrer Freizeit den Dienst an der Bevölkerung leisten.
Dank gilt auch allen Mitarbeitenden der DRK Rettungsdienst Vorderpfalz und Westpfalz GmbH, den Notärzten und den Kameraden der Feuerwehr für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Ein weiteres Danke richtet sich an alle Spender und Sponsoren, welche die Arbeit der First Responder unterstützt haben.
Für das Jahr 2023 wünschen wir allen viel Gesundheit.
Ihre First Responder der Feuerwehr VG Lambrecht
Wenn Sie die Einheit (überwiegend durch Spenden finanziert) unterstützten wollen, dann spenden Sie mit dem Verwendungszweck „First Responder“ auf das Konto mit der IBAN: DE 51 5479 0000 0013 1062 07
Nach einer vierjährigen Pause aufgrund Umbaumaßnahmen am Messeturm sowie der Corona Pandemie fand in diesem Jahr endlich wieder der SkyRun im Messeturm von Frankfurt statt. Fünf Feuerwehrkameraden aus Lambrecht stellten sich der sportlichen Herausforderung des Treppenlaufes.