Kategorie: Allgemein | Datum 01-04-2023
Gebäudebrand mit Menschenrettung
(Gemeinschaftsübung Ausrückebereichs West FW Esthal, Frankeneck)
Am 28. März 2023 fand in Esthal eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Esthal und Frankeneck (Ausrückebereich West) statt.
Kategorie: Allgemein, Esthal | Datum 03-02-2023
Vereinigte VR – Bank Kur – und Rheinpfalz eG spendet 1000 Euro an den Förderverein der Feuerwehr Esthal
Kategorie: Allgemein | Datum 09-01-2023
Zum Jahreswechsel können die First Responder der Feuerwehr VG Lambrecht auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurückblicken. Es wurde eine Vielzahl von Einsätzen zusammen mit dem Regelrettungsdienst und der Feuerwehr abgearbeitet.
Ein Start in ein neues Jahr bietet immer Gelegenheit, um Danke zu sagen. Im Zuge dessen wollen sich die Verantwortlichen bei allen Mitgliedern bedanken, die in Ihrer Freizeit den Dienst an der Bevölkerung leisten.
Dank gilt auch allen Mitarbeitenden der DRK Rettungsdienst Vorderpfalz und Westpfalz GmbH, den Notärzten und den Kameraden der Feuerwehr für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Ein weiteres Danke richtet sich an alle Spender und Sponsoren, welche die Arbeit der First Responder unterstützt haben.
Für das Jahr 2023 wünschen wir allen viel Gesundheit.
Ihre First Responder der Feuerwehr VG Lambrecht
Wenn Sie die Einheit (überwiegend durch Spenden finanziert) unterstützten wollen, dann spenden Sie mit dem Verwendungszweck „First Responder“ auf das Konto mit der IBAN: DE 51 5479 0000 0013 1062 07
Bei einer Einsatzübung am Mittwoch den 19.10.2022, mussten die Feuerwehreinheiten des Ausrückebereich Süd-West Elmstein und Iggelbach ein nicht alltägliches Szenario abarbeiten.
Mit der Alarmmeldung „Person in Zwangslage“ wurden die Feuerwehreinheiten zur Einsatzörtlichkeit in der Nähe des Sportplatzes in Iggelbach alarmiert.
Wie aus einem „mach mal“ eine Bambini-Feuerwehr für die Einheit Iggelbach entstand, erläuterte Nele Flockerzi bei der Gründungsveranstaltung dergleichen am 21.09.2022. Bereits seit längerer Zeit trug sich Nele Flockerzi mit dem Gedanken, in Iggelbach eine Kindergruppe in die Feuerwehr zu integrieren, bei der die Kinder bereits ab dem 6. Lebensjahr das Thema Feuerwehr spielerisch erlernen können.
Kategorie: Iggelbach | Datum 17-07-2022
Ausbildungs- und Übungsdienst der Einheit Iggelbach mit dem Schwerpunkt Vegetationsbrandbekämpfung.
Wie jeden Mittwoch trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Einheit Iggelbach zum Übungs- und Ausbildungsdienst. Diese Woche stand aufgrund der aktuellen Wetterlage, ein Ausbildungsdienst zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung an. Wir bildeten zwei Gruppen und konnten insgesamt 10 Kameradinnen und Kamerden zu den Themen „Umgang mit dem Wasserrucksack“, „Wetterset“ und „Schlauchverlängerung ab dem Fahrzeug“ weiterbilden. Unter den Teilnehmer waren 5 Maschinisten welche speziell am neue beschafften TSF-W ausgebildet wurden.
Die Aus- und Weiterbildung war ein voller Erfolg und eine gute Auffrischung für die bereits gut ausgebildete Teileinheit des Waldbrandzuges der Feuerwehr VG Lambrecht.
Die Feuerwehreinheit Iggelbach ist als Teil des Waldbrandzuges der Verbandsgemeinde Lambrecht speziell ausgebildet und ausgerüstet. Wir bilden bei Waldbrandeinsätzen unter anderem die „arbeitende Truppe“ am Boden bei Einsätzen innerhalb, aber auch außerhalb der Verbandsgemeinde Lambrecht.
Kategorie: Allgemein | Datum 22-06-2022
Kellerbrand mit mehreren Personen im Gebäude
Dies war die Alarmierung zu einer Großübung für die Feuerwehren des Ausrückebereichs West Esthal – Frankeneck und dem Löschzug Lambrecht am 21. Juni 2022 in Esthal mit circa fünfzig
Feuerwehrleuten.
Die erste Papier-Sammlung des Jahres 2022 war erneut eine von viel Spaß geprägte Aktion der Jugendfeuerwehr Iggelbach. Nach der morgendlichen Einteilung in mehrere Teams fuhren diese durch den Ort und an weitere Anlaufstellen, um das von den Bewohner gesammelte Papier in den Straßen einzusammeln. Mittags gab es eine leckere Stärkung vom Grill. Mit vereinten Kräften konnten beide Container wieder einmal prall gefüllt werden. Mit dem Geld, dass für jede Tonne Papier in die Kasse der Jugendabteilung wandert finanziert sich die Abteilung komplett selbst, sei es für Ausflüge, T-Shirts, Feste und jüngst ein großes Faltpavillon.
Die Jugendfeuerwehr Iggelbach besteht dieses Jahr seit 21 Jahren. Grund genug, dieses auch beim diesjährigen Sommerfest im Juli gebührend zu feiern.
Wenn auch du Interesse an der Jugendfeuerwehr hast, dann melde dich gerne bei der Wehrführung oder direkt bei den Jugendwarten. In Iggelbach trifft sich die Jugendfeuerwehr immer Montags ab 17:30.