Jugendfeuerwehr sammelt wieder Papier

Kategorie: Iggelbach, Jugendfeuerwehr | Datum 24-04-2022

Schlagwörter: , , ,

Die erste Papier-Sammlung des Jahres 2022 war erneut eine von viel Spaß geprägte Aktion der Jugendfeuerwehr Iggelbach. Nach der morgendlichen Einteilung in mehrere Teams fuhren diese durch den Ort und an weitere Anlaufstellen, um das von den Bewohner gesammelte Papier in den Straßen einzusammeln. Mittags gab es eine leckere Stärkung vom Grill. Mit vereinten Kräften konnten beide Container wieder einmal prall gefüllt werden. Mit dem Geld, dass für jede Tonne Papier in die Kasse der Jugendabteilung wandert finanziert sich die Abteilung komplett selbst, sei es für Ausflüge, T-Shirts, Feste und jüngst ein großes Faltpavillon.

Die Jugendfeuerwehr Iggelbach besteht dieses Jahr seit 21 Jahren. Grund genug, dieses auch beim diesjährigen Sommerfest im Juli gebührend zu feiern.

Wenn auch du Interesse an der Jugendfeuerwehr hast, dann melde dich gerne bei der Wehrführung oder direkt bei den Jugendwarten. In Iggelbach trifft sich die Jugendfeuerwehr immer Montags ab 17:30.

 

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Esthal e.V.

Kategorie: Esthal | Datum 23-03-2022

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Esthal e.V.

29. März 2022 von 19:30

Am 29. März 2022 um 19:30 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Esthal e.V. für die Jahre 2020, 2021 und 2022 im Bürgerhaus in Esthal statt.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorsitzenden
  3. Bericht des Wehrführers
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Wünsche und Anträge

Anträge zur Tagesordnung sind dem Vorstand schriftlich spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung einzureichen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Vorstandschaft

Drehleiter Ausbildung

Kategorie: Allgemein, Begrüßung, Lambrecht, Neuigkeiten | Datum 10-12-2021

Die Feuerwehr Lambrecht bildete in einem internen Schulungslehrgang Teilnehmer zum Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge aus.

Parksituation im Baustellenbereich Esthal ! ! !

Kategorie: Esthal | Datum 01-12-2021

Achtung‼️ Feuerwehr und Rettungsdienst bitten die Anwohner und Gäste des momentan betroffenen Bauabschnittes untere Hauptstrasse (in Esthal), die beiden Zufahrten zur Baustelle auch außerhalb des Baustellenbetriebes NICHT zuzuparken. Im Einsatzfall müssen die Häuser für uns erreichbar sein, sonst ist mit erheblichen Verzögerungen für betroffene Personen zu rechnen! DANKE 🚒🚒🚒

Sicheres Arbeiten mit der Motorkettensäge geübt

Kategorie: Allgemein, Esthal | Datum 02-11-2021

Schlagwörter: , , , , ,

Die Entwicklung der Technik von Feuerwehreinsatzgeräten schreitet immer weiter fort. Fahrzeuge werden größer und die enthaltene Technik immer moderner. Feuerwehrangehörige müssen diese Technik im Feuerwehreinsatz sicher beherrschen.

Trainingstag der A.N.T.S. Staffel der VG Lambrecht Feuerwehr ( A.N.T.S. Atemschutznotfalltrainierte Staffel)

Kategorie: Allgemein, Esthal, Slide | Datum 14-06-2021

Schlagwörter: , , , , ,

Die Feuerwehr Esthal stellt als Sondereinheit die A.N.T.S. für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Lambrecht und organisiert den Sammelplatz Atemschutz bei größeren Brandeinsätzen.

Belastungsübung für die AtemschutzgeräteträgerInnen

Kategorie: Allgemein, Einheiten, Elmstein, Esthal, Frankeneck, Iggelbach, Lambrecht, Lindenberg, Neidenfels, Weidenthal | Datum 25-04-2021

Schlagwörter: , , ,

Einmal im Jahr, muss ein AtemschutzgeräteträgerIn eine einsatznahe Belastungsübung erfolgreich abschließen, um im Einsatzfall unter schwerem Atemschutz arbeiten zu dürfen. Im Regelfall, führen unsere FeuerwehrkameradInnen diese Belastungsübung auf der Atemschutzstrecke der Freiwilligen Feuerwehr Landau durch.

Spende Desinfektionsmittelspender „Desmax“

Kategorie: Allgemein, Begrüßung, Lambrecht, Neuigkeiten, Slide | Datum 01-12-2020

Die Firma Rede-24.de – Warenhandelsgesellschaft aus Haßloch spendete dem Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Lambrecht e. V. einen automatischen Desinfektionsspender.

Durch den Spender wird eine schnelle und berührungslose Handhygiene für die Feuerwehrangehörigen ermöglicht. Dank dieser Spende wird nicht nur die Gesundheit, durch ein kontaktloses desinfizieren der ehrenamtlichen Feuerwehrleute zusätzlich geschützt, sondern dies trägt auch zum Erhalt der Einsatzbereitschaft der Feuerwehreinheit bei.

Der Förderverein und die Feuerwehreinheit Lambrecht bedanken sich ganz herzlich bei der Haßlocher Firma für diese wichtige und nicht selbstverständliche Spende in dieser aktuellen Situation.