Personenrettung aus Glockenturm

Kategorie: Esthal, Frankeneck | Datum 18-03-2025

Schlagwörter: , , , , ,

Am vergangenen Dienstag, dem 11.03.2025, führten die Feuerwehren Esthal und Frankeneck eine anspruchsvolle Übung zur Personenrettung aus dem Glockenturm der Kirche in Esthal durch. Der Glockenturm, der eine beeindruckende Höhe von 41 Metern erreicht, stellte die Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen.

Anlass der Übung war ein fiktives Szenario, in dem zwei Arbeiter mit der Instandsetzung der Glocken betraut waren. Während der Arbeiten kam es zu einem schweren Unfall: Eine der Glocken fiel aus ihrer Halterung und verletzte einen der Mitarbeiter schwer. Dieser wurde unter einem Tragbalken der Glocke eingeklemmt, was eine schnelle und gezielte Rettungsaktion erforderte. Der zweite Mitarbeiter, der in der Aufregung des Vorfalls verunsichert war, stürzte und erlitt beim Verlassen des Turms eine Kopfplatzwunde. In seinem Schockzustand irrte er orientierungslos durch den Kirchturm. 

Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und übernahmen die medizinische Erstversorgung der verletzten Mitarbeiter durch ihre First Responder-Einheit. Nachdem die Erstversorgung sichergestellt war, wurde ein umfangreiches Rettungskonzept entwickelt, um beide Personen sicher aus der Notlage zu befreien. Die Einsatzkräfte setzten Schleifkorbtragen ein und sicherten die Rettungsaktion mit Seilsicherungen, um die beiden Mitarbeiter unter den widrigen Umständen aus dem 41 Meter hohen Turm zu retten.

Die Rettungsaktion war schweißtreibend und erforderte von allen Beteiligten höchste Konzentration und Teamarbeit. Dank der hervorragenden Vorbereitung und Koordination der Feuerwehr konnte das fiktive Szenario erfolgreich gemeistert werden. Die Feuerwehr Esthal bedankt sich herzlich bei der Pfarrei HL. Johannes XXIII Lambrecht, bei Hr. Pfarrer Herr, sowie bei Hr. Kappes für das Bereitstellen des Übungsobjekts und die Möglichkeit, die Einsatzkräfte in einer solch realistischen Umgebung zu schulen.

Ehrung verdienter Feuerwehrangehöriger im Landkreis Bad Dürkheim

Kategorie: Esthal, Frankeneck, Lambrecht | Datum 14-11-2024

Ehrung verdienter Feuerwehrangehöriger im Landkreis Bad Dürkheim

 

Der Landkreis Bad Dürkheim hat verdiente Einsatzkräfte aus dem Bereich Brand- und Katastrophenschutz gewürdigt.

Brandschutzerziehung in der Grundschule Esthal “ Im Notfall 112″

Kategorie: Allgemein, Esthal | Datum 24-07-2023

Schlagwörter: , , ,

Brandschutzerziehung ist ein Unterricht, in dem Kinder und auch Erwachsene lernen, wie sie potentielle Brandursachen erkennen und beseitigen können.

Industriebrand mit Menschenrettung

Kategorie: Allgemein, Einheiten, Esthal, Lambrecht, Lindenberg, Neidenfels | Datum 05-07-2023

Schlagwörter: , , ,

Starke Rauchentwicklung aus Gebäude, mehrere Personen vermisst! So lautete die Alarmmeldung zu einer Großübung am 30.06.2023 auf dem Firmengelände der Firma Setaplast in Lambrecht.

Spendenübergabe Vereinigte VR Bank Kur und Rheinpfalz eG

Kategorie: Allgemein, Esthal | Datum 03-02-2023

Schlagwörter: , ,

Vereinigte VR – Bank Kur – und Rheinpfalz eG spendet 1000 Euro an den Förderverein der Feuerwehr Esthal

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Esthal e.V.

Kategorie: Esthal | Datum 23-03-2022

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Esthal e.V.

29. März 2022 von 19:30

Am 29. März 2022 um 19:30 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Esthal e.V. für die Jahre 2020, 2021 und 2022 im Bürgerhaus in Esthal statt.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorsitzenden
  3. Bericht des Wehrführers
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Wünsche und Anträge

Anträge zur Tagesordnung sind dem Vorstand schriftlich spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung einzureichen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Vorstandschaft

Parksituation im Baustellenbereich Esthal ! ! !

Kategorie: Esthal | Datum 01-12-2021

Achtung‼️ Feuerwehr und Rettungsdienst bitten die Anwohner und Gäste des momentan betroffenen Bauabschnittes untere Hauptstrasse (in Esthal), die beiden Zufahrten zur Baustelle auch außerhalb des Baustellenbetriebes NICHT zuzuparken. Im Einsatzfall müssen die Häuser für uns erreichbar sein, sonst ist mit erheblichen Verzögerungen für betroffene Personen zu rechnen! DANKE 🚒🚒🚒

Sicheres Arbeiten mit der Motorkettensäge geübt

Kategorie: Allgemein, Esthal | Datum 02-11-2021

Schlagwörter: , , , , ,

Die Entwicklung der Technik von Feuerwehreinsatzgeräten schreitet immer weiter fort. Fahrzeuge werden größer und die enthaltene Technik immer moderner. Feuerwehrangehörige müssen diese Technik im Feuerwehreinsatz sicher beherrschen.