Blaulichtfamilie

Kategorie: Lindenberg, Neuigkeiten | Datum 10-10-2025

Schlagwörter:

Am 04.10.2025 gaben sich unser Feuerwehrkamerad Christian Lambrecht, der Feuerwehr VG Lambrecht (Pfalz) Einheit Lindenberg, und seine Frau Vanessa Lambrecht im Rahmen einer freien Trauung das Ja-Wort. Aus diesem Anlass gratulieren wir den beiden zur Hochzeit und wünschen dem Ehepaar alles Gute für die Zukunft sowie, dass all Ihre Träume in Erfüllung gehen.

Da die Braut von einer Fahrt mit der Drehleiter an ihrem Hochzeitstag träumte, wurde dieser Traum in Zusammenarbeit mit den Kameraden der Feuerwehr Neustadt und Lindenberg ermöglicht. In diesem Zuge möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei den Neustadtern Kameraden bedanken. Um die freudige Nachricht unserer Blauchlichtfamilie anlässlich der Hochzeit weit zu verbreiten, wurde bei der Fahrt nach oben das Martinshorn des 5/42/1 der Einheit Lindenberg, des 1/34/1 der Neustadter Drehleiter  sowie die Lindenberger Sirene in Gang gesetzt.

Esthal – Heißausbildung Atemschutzgeräteträger

Kategorie: Esthal | Datum 04-10-2025

Drei Einsatzkräfte der Feuerwehreinheit Esthal waren am 04.10.2025 zu einem Heißausbildungstraining in der holzbefeuerten Übungsanlage in Worms, um erneut realistische Einsatzszenarien unter kontrollierten Bedingungen zu trainieren. Schwerpunkt der Einheit Esthal innerhalb der VG Lambrecht ist das Thema Atemschutz. Die Einheit kümmert sich bei größeren Brandereignissen im VG-Gebiet um die Einrichtung und den Einsatzbetrieb des „Abschnitts Atemschutz“ (Betrieb Sammelplatz Atemschutz, Erhebung Anzahl Geräteträger & Geräte, Schwarz-Weiß-Trennung, Organisation von Nachschub, Kontakt zur PA-Werkstatt, Zentrale Atemschutzüberwachung sowie bei Bedarf Einsatz der „Atemschutznotfalltrainierten Staffel“, kurz A.N.T.S. und stellt bei Bedarf Reserve an PA-Trägern). Daher wird ganz besonderer Wert auf regelmäßige einsatznahe Übungs- und Trainingseinheiten gelegt.

Ziel des heutigen Trainings war das Erlernen und Vertiefen von Standardeinsatzregeln beim Einsatz von Atemschutzgeräteträgern bei Gebäudebränden wie z. B. korrektes Vorgehen beim Öffnen eines Brandraums, Rauchgaskühlung, Erkennen einer kurz bevorstehenden Rauchgasdurchzündung, Strahlrohrführung sowie allg. Hitzegewöhnung.

Die Trainingsteilnehmer arbeiteten unter realistischen Bedingungen in der Wormser Übungsanlage, wobei der Fokus auf praxisnahem Lernen und maximal sicherem Vorgehen lag. Die Übung wurde von erfahrenen Ausbildern begleitet und diente der Weiterentwicklung der Kompetenzen im Bereich Atemschutz und Brandbekämpfung, Kommunikation im Team und sicherem Vorgehen bei sehr hohen Temperaturen.

Auch künftig stehen kontinuierlich eine hohe Anzahl an Atemschutztrainings und regelmäßige Übungen auf dem Plan, um die Einsatzbereitschaft für den Abschnitt Atemschutz, Feuerwehr VG-Lambrecht, sicherzustellen. Besondere Bedeutung kommt der Koordination innerhalb des Abschnitts Atemschutz bei Großeinsätzen sowie der ständigen Weiterentwicklung der Einsatzkräfte zu, um auf alle Brandszenarien möglichst bestens vorbereitet zu sein.

Übung in Iggelbach

Kategorie: Iggelbach | Datum 21-09-2025

Am vergangenen Donnerstag ging es in Iggelbach beim Übungsdienst um den klassischen Löschangriff. Hierbei konnte die Einheit sich selbst unter Beweis stellen, dass auch mit begrenzter Anzahl an Feuerwehrmitgliedern ein schneller und effektiver Löschangriff mit einer ständigen Wasserversorgung schnell und effizient aufgebaut werden kann.

Im Anschluss machten sich die Mitglieder mit der neu beschafften, teilbaren Schleifkorbtrage vertraut und übten den Zusammenbau um diese zügig in den Einsatz bringen zu können.

 

Monatsübung der Einheit Iggelbach

Kategorie: Iggelbach | Datum 07-09-2025

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Die Monatsübung im September stand im Zeichen des klassischen Atemschutzeinsatzes.

Gegen kurz vor halb 11:00 wurde die Einheit von der Übungsleitung zur „Rauchentwicklung aus Gebäude“ in die Helmbachtalstraße nach Iggelbach abgerufen. Vor Ort wurde ein Rohbau als Übungsobjekt zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle geht ein großer Dank an den Bauherren für die unproblematische Bereitstellung des Objektes.

Neuanschaffung einer Drohne bei der Einheit Frankeneck

Kategorie: Frankeneck | Datum 07-07-2025

Schlagwörter: , ,

Am 04. Juli 2025 wurde der Einheit Frankeneck offiziell eine neue Drohne übergeben. Die Anschaffung wurde durch den Förderverein der Feuerwehr ermöglicht, während die Verbandsgemeinde ergänzendes Zubehör wie z.B. einen Suchscheinwerfer beigesteuert hat. Die Einweisung und erste Schulung erfolgte durch den DJI-Partner, Drohne112.de.

Die Drohne soll künftig bei Einsätzen zur Lageerkundung und Unterstützung genutzt werden – zum Beispiel bei Bränden oder bei der Suche nach vermissten Personen. Damit das Gerät im Ernstfall sicher und effektiv eingesetzt werden kann, steht nun eine intensive Übungsphase an. In den nächsten Wochen und Monaten wird es deshalb vermehrt zu Übungsflügen innerhalb der Verbandsgemeinde (auch in der Wohnbebauung) kommen.

Übung – Absturzsicherung

Kategorie: Höhensicherung, Lambrecht, Lindenberg | Datum 15-06-2025

Schlagwörter: , , ,

Am vergangenen Mittwoch führte die Sondereinheit „Absturzsicherung“ der Feuerwehr Verbandsgemeinde Lambrecht, stationiert bei der Einheit Lindenberg,  eine gemeinsame Übung mit der Drehleiter durch. Ziel der Ausbildung war es, den sicheren Umgang mit verschiedenen Rettungsmitteln im Zusammenhang mit der Drehleiter zu trainieren.

Übung – Gebäudebrand in Kindertagesstätte

Kategorie: Lindenberg | Datum 12-05-2025

Am 25.04.2025 fand eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehreinheiten Lindenberg und Esthal in Lindenberg statt. Gemeldet war ein Gebäudebrand mit vermissten Personen. Beim Übungsobjekt handelte es sich um die kath. Kindertagesstätte St. Cyriakus in Lindenberg. Als erstes am Einsatzort angekommen war die Ortswehr aus Lindenberg.

Es rüsteten sich direkt zwei Trupps mit Atemschutz aus, um in das verrauchte Gebäude zur Personensuche vorzugehen. Parallel dazu wurde die Wasserversorgung für den Löschangriff von außen aufgebaut. Von der Kita-Leitung wurde mitgeteilt, dass 3 Personen vermisst werden.

Feuerwehreinheit Lambrecht blickt auf zwei erfolgreiche Veranstaltungen zurück

Kategorie: Allgemein, Einheiten, Lambrecht | Datum 04-05-2025

Schlagwörter: , , , , , , ,

Nach ihrem diesjährigen Tag der offenen Tür am 1. Mai und dem darauf folgenden Rockfest vom 3. Mai zieht die Einheit Lambrecht durchweg positive Bilanz. Beide Veranstaltungen fanden großen Zuspruch durch die Bevölkerung.