Kategorie: Allgemein | Datum 07-08-2019
Türöffnung in Esthal
Zu einer „Tür öffnen dringend“ wurden die Feuerwehren Esthal und Frankeneck am 6. August gegen 8:17 Uhr und am 7. August 2019 gegen 3:39 Uhr zur selben Adresse in Esthal alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 30-07-2019
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Einheiten Frankeneck und Esthal am 30.7.2019 um 12:59 Uhr in die Talstraße in Frankeneck alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 25-07-2019
Am 25.07.2019 wurden die Feuerwehren Frankeneck und Esthal um 7:32 auf die L499 alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 20-07-2019
Ein Totalschaden und ein entwurzelter Baum, dass ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der K 23 in den frühen Morgenstunden des 20.07.2019
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Einheiten Esthal, Frankeneck und Lambrecht in den frühen Morgenstunden des 20.07.2019 auf die K 23 bei Esthal alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 07-07-2019
Am Sonntagmittag um 14.38 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Elmstein, Iggelbach, Esthal, Lambrecht und Frankeneck gemeinsam mit den First Responder zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 27-06-2019
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
Am 27. Juni 2019 gegen 12:54 Uhr wurden die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht, sowie die First Responder zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 17 bei Helmbach alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 21-06-2019
Die Einheit Esthal wurde um 21:31 Uhr zum Dritten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Anwohner in der Brunnenstraße nahmen Hilferufe wahr, konnte dieses allerdings keiner Örtlichkeit zuordnen.
Mit Fahrzeug von der Straße abgekommen
Am 21. Juni 2019 gegen 09:44 Uhr wurden die Feuerwehren Frankeneck, Esthal und Lambrecht zu einem Verkehrsunfall in die Obere Dellchenstraße nach Frankeneck alarmiert.
Eine Frau war mit ihrem Fahrzeug aufgrund noch ungeklärter Umstände von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug rutschte einen Abhang herunter und überschlug sich. Die Frau konnte das Fahrzeug noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr eigenständig verlassen. Sie wurde von Passanten betreut und dem mitalarmierten Rettungsdienst übergeben.
Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug bis zum Eintreffen des Abschleppunternehmen ab. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.