Amtshilfe Polizei

Kategorie: Allgemein | Datum 13-03-2023

Am 13.03.2023 wurden die Einheiten Weidenthal und Neidenfels zur Amtshilfe für die Polizei angefordert.

Flächenbrand klein (B1.02)

Kategorie: Lambrecht | Datum 11-03-2023

Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 11.03.2023 um 17:03 Uhr zu einem kleinen Flächenbrand in die Westliche Luhrbachstraße in Lambrecht alarmiert.

Einfache Hilfeleistung (H1.07)

Kategorie: Esthal, Frankeneck | Datum 10-03-2023

Schlagwörter: , , , , , ,

Baum auf der Fahrbahn der K23

Die Feuerwehren Esthal und Frankeneck wurden am 10. März 2023 gegen 15:59 Uhr zu einer „ einfachen Hilfeleistung“ auf die Kreisstraße 23 (K23) alarmiert.

Mülleimerbrand (B1.01)

Kategorie: Lambrecht | Datum 07-03-2023

Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 07.03.2023 um 07:45 Uhr zu einem Mülleimerbrand an den Bahnhof in Lambrecht alarmiert.

Gasgeruch (G2.03)

Kategorie: Lambrecht, Neidenfels, Presseteam, Wehrleitung | Datum 05-03-2023

Die Feuerwehren Neidenfels und Lambrecht wurden am 05.03.2023 um 18:13 Uhr in die Mühlstraße in Lambrecht zu einem möglichen Gasaustritt alarmiert.

Auslaufende Betriebsstoffe (G1.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 04-03-2023

Durch die Einheiten Neidenfels und Weidenthal wurden bei einem VU die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen.

Bombenfund (S1.03)

Kategorie: Esthal, Frankeneck | Datum 03-03-2023

Schlagwörter: , , , , ,

Bombenfund am Güterbahnhof in Frankeneck

Am 3. März 2023 gegen 17:01 Uhr wurden die Feuerwehren Frankeneck und Esthal zur Absicherung wegen eines Bombenfundes an den alten Güterbahnhof bei Frankeneck alarmiert.

Personensuche (S1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 01-03-2023

Schlagwörter: , ,

Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am Mittwoch den 01.03.2023 um 20:56 Uhr zu einer Personensuche im Bereich der Radarstation an der B48 durch die Polizei angefordert.

Bereits seit den Mittagsstunden wurde eine Frau vermisst, die fußläufig unterwegs war. Durch eine Handyortung konnte als letzter Standort der Dame die Radarstation nahe der B48 oberhalb von Iggelbach lokalisiert werden. Dieser Punkt diente als Sammelpunkt für die Einsatzkräfte. Durch den Einsatzleiter wurde die Alarmierung der Rettungshundestaffeln Elmstein und BRH Mittelpfalz veranlasst. Ebenso wurde die Drohneneinheit Süd des Landkreises Bad Dürkheim zur Personensuche hinzugezogen.

Die Polizei unterstützte die Suche nach der vermissten Person mittels Hubschrauber. Im weiteren Verlauf wurde eine Spezialeinheit der Polizei aus Mainz angefordert, welche über eine spezielle Ortungstechnik verfügt. Durch die eingesetzten Kräfte wurde der umliegende Bereich umfassend abgesucht. Die Person konnte gegen 5 Uhr durch Polizeikräfte lokalisiert und aufgenommen werden.