Brandmeldeanlage ausgelöst
Die Feuerwehren Frankeneck und Esthal wurden am 5.Januar 2024 um 11:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Talstraße in Frankeneck alarmiert.
Brandmeldeanlage ausgelöst
Die Feuerwehren Frankeneck und Esthal wurden am 5.Januar 2024 um 11:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Talstraße in Frankeneck alarmiert.
Türöffnung dringend in Frankeneck
Am 1. Dezember 2023 gegen 11:31 Uhr wurden die Feuerwehren Frankeneck und Esthal zu einer „ Tür öffnen dringend „ in die Talstraße in Frankeneck alarmiert.
Die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht wurden am 30.11.2023 um 12:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Hauptstraße in Lambrecht alarmiert.
Am 19. November 2023 um 13:13 Uhr wurden die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels zu einem umgestürzten Baum auf die Umleitungsstrecke der Weißenbachstraße nach Weidenthal alarmiert. An der Einsatzstelle blockierten mehrere umgestürzte Bäume die Fahrbahn. Die Bäume wurden mittels Motorkettensäge zerkleinert und die Fahrbahn gereinigt.
Während des laufenden Einsatzes wurden die Einsatzkräfte durch die FEZ der Feuerwehr Neustadt über einen Kellerbrand in Frankenstein informiert. Die Einheit Neidenfels löste umgehend ein Fahrzeug aus dem gegenwärtigen Einsatz heraus und rückte nach Frankenstein ab. Vor Ort kümmerte sich die Einheit Neidenfels um die Wasserversorgung für die Brandbekämpfung der Feuerwehr Frankenstein.
Die B39 in Weidenthal war während den Räumungsarbeiten für etwa 20 Minuten halbseitig gesperrt. Während den Löscharbeiten war die B38 in Frankenstein voll gesperrt.
Am Morgen des 14.11.2023 wurden die Einheiten Elmstein, Iggelbach und Esthal durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe nach Elmstein-Appenthal alarmiert. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die Patientin mittels Schleifkorbtrage durch das stark beengte Treppenhaus zum Rettungswagen transportiert.
Zu einem Verkehrsunfall auf der K23 wurden die Einheiten Esthal, Frankeneck und Lambrecht am 25.10.2023 gegen 14:04 Uhr alarmiert. Auf regennasser Fahrbahn verlor eine Seniorin aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam auf der Gegenfahrbahn in den Grünstreifen, schleuderte auf ihre Richtungsfahrbahn zurück und prallte im Anschluss mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte die Dame das Fahrzeug bereits eigenständig verlassen. Der ebenfalls anwesende Rettungsdienst übernahm die Versorgung der verletzten Frau und transportierte sie in ein umliegendes Krankenhaus. Durch die Feuerwehr wurden ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen und die Batterie des Fahrzeuges abgeklemmt. Weiterhin wurde der Abschleppdienst bei der Fahrzeugbergung unterstützt und die Straße gereinigt. Während des Einsatzes kam es immer wieder zu eine Vollsperrung der K 23.
Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 12.10.2023 um 08:12 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in die Ernst-Schäfer-Siedlung in Lambrecht alarmiert.
Die Feuerwehr Weidenthal, Neidenfels und Lambrecht wurden am 06.10.2023 um 8:32 Uhr zu einer Tragehilfe im Gelände zwischen Weidenthal und Neidenfels alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr, hatte sich der Verunglückte bereits selbstständig zur Straße begeben. Die Feuerwehr unterstützte beim Einweisen des Rettungsdiensts. Es war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.