Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Einheiten Lindenberg und Lambrecht am 29.11.2018 um 19:27 Uhr in die Klostergartenstraße in Lambrecht alarmiert. Die Feuerwehr erkundete das Gebäude und stellte fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgesetzt und das Gebäude an den Eigentümer übergeben.
Eine weiße Verfärbung des Hochspeyerbach alarmierte die Feuerwehr Weidenthal, Neidenfels und den Gefahrstoffzug in die Hauptstraße nach Weidenthal. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr war nurnoch eine leichte Verfärbung im Bach sichtbar.
Die Feuerwehr konnte diese zu einem Rohr zurückverfolgen, an welchem Oberflächenwasser der Straßenentwässerung in den Bach abgeführt wird. Die Einsatzkräfte konnten den Verlauf durch Öffnen der Straßengullys verfolgen, aber es war nicht festzustellen in welchen die Flüssigkeit gekippt wurde. Es waren keine Weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
In Weidenthal existiert zusätzlich zu einer Abwasserkanalisation eine Regenwasserkanalisation, in welcher das Oberflächenwasser der Straßen abgeführt wird. Daher sollten keine Flüssigkeiten in den Straßengullis entsorgt werden, da diese nicht geklärt werden und die Umwelt verschmutzen und schädigen können.
Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 22.10.2018 um 17:26 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in die Straße ,,Auf den Wergen“ in Lambrecht alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle war die Eingangstür bereits geöffnet. Somit war kein weiteres Eingreifen seitens der Feuerwehr notwendig.
Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 14.10.2018 um 11:20 Uhr zu einem Flächenbrand im Bahnbereich in Lambrecht alarmiert.
Sturmtief „Fabienne“ erwischte auch die Verbandsgemeinde Lambrecht
(Zahlreiche Einsätze für die Talfeuerwehren)
Am späten Sonntagnachmittag des 23.September 2018 gegen 17:30 Uhr wurden fast zeitgleich die Feuerwehren Esthal,
Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 01.09.2018 um 00:33 Uhr in die Hauptstraße in Lambrecht alarmiert.
Wettertief „Nadine“ erwischte auch Teile der Verbandsgemeinde kurz, aber heftig.
Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 09.08.2018 während eines Unwetters zu einem umgestürzten Baum auf die L499 gerufen.Vor Ort versperrte ein durch den Sturm umgestürzter Baum die L499 zwischen Breitenstein und Helmbach in beide Fahrtichtungen. Die Feuerwehr räumte zusammen mit dem Landesbetrieb für Mobilität das Hindernis zur Seite und zerkleinerte den Baum mittels Kettensäge. Die Landesstraße war somit in beide Richtungen ungefähr 40 min. gesperrt.
Die Einheiten Elmstein und Iggelbach wurden in die Talstraße alarmiert. Dort wurden aufgrund der starken Windböen zwei Hausdächer teilweise abgedeckt. Die Feuerwehr unterstütze die Anwohner bei der Beseitigung der Ziegeln und reinigte die Straße. Die L 499 war während der Einsatzmaßnahmen kurzzeitig voll gesperrt.
Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 04.07.2108 um 18:18 Uhr in die Hauptstraße in Lambrecht zu einer Tierrettung alarmiert.
Vor Ort wurde eine Katze vorgefunden, welche sich ca. 5 m tief in einem Rohr am Speyerbach zurückgezogen hat. Durch den niedrigen Wasserstand im Speyerbach bestand keine Gefahr für die Katze. Jegliche Versuche die Katze anzulocken sind leider gescheitert. Durch Mithilfe der Tiernotinsel Neidenfels, wurde eine Lebendfalle für Katzen aufgestellt, um die Katze anzulocken. Im Laufe der Nacht hat sich die Katze aus dem Rohr getraut und konnte heute morgen erfolgreich gerettet werden.