Verkehrsunfall (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 06-08-2023

Schlagwörter: , , ,

Zu einem Verkehrsunfall auf der L 499 bei Esthal-Erfenstein, wurden am frühen Sonntagabend die Einheiten Esthal, Frankeneck und Lambrecht alarmiert. Auf regennasser Fahrbahn verlor eine 29-jährige Autofahrerin kurz nach Erfenstein, in Fahrtrichtung Frankeneck die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Fahrzeug drehte sich, touchierte mehrere kleine Bäume und blieb letztendlich entgegen der Fahrtrichtung im Graben an einem Baum stehen. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Fahrerin das Fahrzeug eigenständig verlassen und wurde im Anschluss durch den Rettungsdienst und eine Notärztin versorgt. Nach der Erstversorgung wurde die 29-jährige zur weiteren medizinischen Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr gesichert und das Abschleppunternehmen während der Bergung unterstützt. Während des gesamten Einsatzes kam es immer wieder zu kurzzeitigen Vollsperrungen der L 499. Die Unfallursache ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

 

Einfache Hilfeleistung (H1.07) Baum auf Fahrbahn

Kategorie: Allgemein | Datum 01-08-2023

Schlagwörter: , ,

Während des Übungsdienstes am 01.08.2023 gegen 19:57 Uhr wurde der Feuerwehr Esthal durch einen Linienbusfahrer ein Baum gemeldet, der in 1,5 m Höhe die Fahrbahn zwischen Esthal und Sattelmühle halbseitig blockierte. Der Baum wurde mittels Motorsäge entfernt und die Straße gereinigt.

Personenrettung; Unterstützung Rettungsdienst (H1.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 01-08-2023

Schlagwörter: , , , ,

Am frühen Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr durch den Rettungsdienst zur Unterstützung aufgrund eines medizinischen Notfalls angefordert. Aufgrund der beengten baulichen Situation in einem Einfamilienhaus in Esthal, musste die betroffene Person durch die Feuerwehr ins Freie zum Rettungswagen gebracht werden. Eine Rettung mittels Standardtrage des Rettungswagens war nicht möglich.

Tierrettung (H1.05) Hund steckt in Kanalschacht fest

Kategorie: Allgemein | Datum 18-07-2023

Schlagwörter: , , ,

Spaziergänger fanden unweit der Kreisstraße 23 in Höhe Steinbruch Esthal einen jungen Husky-Mischling, gefangen in einem tiefen, durch ein Metallgitter versperrten Bachentwässerungsschacht vor und alarmierten über den Notruf die Feuerwehr. Der Hund konnte sich aus eigener Kraft aus dem etwa 2 m tiefen Schacht nicht mehr befreien und steckte fest. Die Esthaler Wehrleute verschafften sich einen Zugang und konnte den stark verängstigten Hund über eine Steckleiter aus dem Schacht retten. Der nach dem Einsatz beschädigte Schachteinstieg wurde provisorisch gesichert und das zuständige Forstrevier über den Sachverhalt informiert. Wer einen solchen Hund vermisst, wendet sich bitte an die Polizeiinspektion Neustadt an der Weinstraße. Der Hund ist z. Zt. bei einer Familie in Pflege.

 

Einfache Hilfeleistung (H1.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 24-06-2023

Schlagwörter: , ,

Aufgrund eines in die Fahrbahn hängenden Baumes, der die Richtungsfahrbahn von Sattelmühle nach Esthal blockierte, wurde der Ausrückebereich West der Feuerwehr VG Lambrecht alarmiert. Das Verkehrshindernis wurde mittels Motorkettensäge beseitigt und die Fahrbahn gereinigt. Während der Arbeiten war eine kurzzeitige Vollsperrung der Kreisstraße 23 nötig.

Einfache Hilfeleistung (H1.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 22-06-2023

Schlagwörter: , ,

Zu einem Baum der umzustürzen drohte, wurden die Einheiten Esthal und Frankeneck am Donnerstag Abend alarmiert. Beim Eintreffen war der Baum bereits umgestürzt und blockierte die Straßenseite in Fahrtrichtung Elmstein. Der Baum wurde mittels Kettensäge beseitigt und die Straße anschließend gereinigt. Die nachfolgenden Kräfte beseitigten auf dem Weg zur Einsatzstelle eine Überflutung der Straße im Kurvenbereich zwischen Frankeneck und Erfenstein.

Auslaufende Betriebsstoffe (G1.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 18-06-2023

Schlagwörter: , , ,

Aufgrund eines technischen Defekts am Motor eines Reisebusses, der zu einem massiven Motorölaustritt führte, wurden die Feuerwehren des Ausrückebereichs West (FW Esthal, FW Frankeneck) nach Esthal in die Hauptstraße alarmiert. Das auslaufende Motoröl konnte bereits durch den Fahrer des Fahrzeugs weitgehend aufgefangen werden, sodass ein Einlaufen in die Kanalisation glücklicherweise noch rechtzeitig vermieden werden konnte. Im weiteren Verlauf wurde das Auslaufen gestoppt, sowie die betroffenen Verkehrsflächen bis zum Eintreffen des Reinigungsfahrzeugs gesichert. Während des laufenden Einsatzes wurde festgestellt, dass sich die Ölspur von Neustadt (AVG) bis nach Esthal zog. Entsprechende Maßnahmen und Information an weitere Kräfte (Feuerwehr Neustadt, Bauhof Neustadt, Bauhof Lambrecht, Polizei, Landesbetrieb Mobilität) wurden durch den Einsatzleiter in die Wege geleitet.

Bereits am frühen Sonntagmorgen von 01:30 Uhr – 04:00 Uhr waren die beiden Wehren zu einer Personensuche in Esthal-Sattelmühle im Einsatz.

 

Personensuche (S1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 18-06-2023

Schlagwörter: , , ,

Um 01:30 Uhr in der Nacht auf Sonntag, wurden die Feuerwehren Esthal und Frankeneck zu einer Personensuche im Ortsteil Esthal-Sattelmühle alarmiert. Nach Angaben der Polizei hatte eine 54-jährige Frau um 22 Uhr mit ihrem Hund das Haus verlassen und war bis um 01:30 Uhr noch immer nicht zurückgekehrt. Daraufhin informierte der besorgte Ehemann die Polizei. Die Nahbereichsfahndung der Polizei blieb bis zu diesem Zeitpunkt erfolglos, weshalb die Feuerwehr hinzugezogen wurde. Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr wurden umgehend die Rettungshundestaffeln Elmstein und Weidenthal zur Unterstützung mit Flächensuchhunden und Mantrailer angefordert. Da die Dame im Bereich des Forstgut Sattelmühle vermutet wurde, entschied man sich einen Mitarbeiter vom Forstgut zu verständigen. Dieser unterstütze ebenfalls die Suchmaßnahmen mit einem geländegängigen Fahrzeug und seiner Ortskenntnis in seinem Revier. Das Waldgebiet wurde durch Fußtrupps und mit Fahrzeugen abgesucht. Gegen 3 Uhr wurde der Einsatzleitung durch einen Fußtrupp Hundegebell nordöstlich der L 499 gemeldet. Etwa 10min. später wurde die Dame mitsamt ihrem Hund durch Kräfte der Feuerwehr und des Forstgut Sattelmühle wohlbehalten aufgefunden.