Übung – Absturzsicherung

Kategorie: Höhensicherung, Lambrecht, Lindenberg | Datum 15-06-2025

Schlagwörter: , , ,

Am vergangenen Mittwoch führte die Sondereinheit „Absturzsicherung“ der Feuerwehr Verbandsgemeinde Lambrecht, stationiert bei der Einheit Lindenberg,  eine gemeinsame Übung mit der Drehleiter durch. Ziel der Ausbildung war es, den sicheren Umgang mit verschiedenen Rettungsmitteln im Zusammenhang mit der Drehleiter zu trainieren.

Ein Schwerpunkt lag auf dem Anbringen der Krankentrage sowie der Schleifkorbtrage am Korb der Drehleiter. Beide Tragen dienen dazu, Patienten sicher aus größeren Höhen zu retten – beispielsweise, wenn der Transport über ein normales Treppenhaus nicht möglich ist.

Ein weiterer Bestandteil der Übung war das Auf- und Absteigen auf der Drehleiter im Leiterpark. Hierzu rüsteten sich die Kameradinnen und Kameraden mit Klettergurten aus. Zusätzlich wurden an geeigneten Stellen Sicherungspunkte angebracht, um jederzeit eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Dabei kam auch die sogenannte Toprope-Sicherung zum Einsatz, die es ermöglicht, auch unerfahrene Einsatzkräfte gesichert vorsteigen zu lassen.

Der Leiterpark wurde sowohl im inneren Bereich der Leiter als auch außen bestiegen, um verschiedene Szenarien und Techniken zu üben.

Mit dieser Übung wurde die Zusammenarbeit zwischen der Drehleitermannschaft und der Sondereinheit Absturzsicherung weiter vertieft und die Einsatzbereitschaft für spezielle Rettungslagen verbessert.

Fit für die Waldbrandsaison: Schulungen der Facheinheit Vegetationsbrandbekämpfung

Kategorie: Allgemein, Vegetationsbrandbekämpfung | Datum 01-03-2025

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Mit gleich zwei Terminen zur Vorbereitung auf die kommende Waldbrandsaison starteten die Einheiten Esthal, Frankeneck, Lambrecht und Lindenberg unter Anleitung des Fachzugs Vegetationsbrandbekämpfung, kurz Waldbrandzug, am 18. sowie 25.02.2025 mit Schulungen im Gerätehaus Lambrecht.

Nach eröffnenden Vorträgen wurden an mehreren Stationen die Teilnehmer auf die unterschiedlichen Herausforderungen und Vorgehensweisen bei Vegetationsbränden vorbereitet. Neben diversen Techniken, wie zum Beispiel  der Schlauchverlegung unter Druck und daraus resultierendem, schnellem Flankieren von Feuern in der Praxis, waren die Nutzung verschiedenster Informationsquellen zur Erkundung, Beurteilung spezieller Gefahren sowie Ausführung entsprechender Massnahmen in vorgeplanten Szenarien Inhalte der beiden Veranstaltungen.

Die Zugführer der Facheinheit Vegetationsbrandbekämpfung der VG Lambrecht Jonas Repp und Sascha Burkhard bedankten sich, wie auch Waldbrandfachberater Florian Liedy, für die rege Teilnahme, aber auch das gezeigte Engagement aller Beteiligten. Mit den jetzt vermittelten Kenntnissen und Fertigkeiten in Kombination mit dem seit Jahren bestehenden Waldbrandkonzept sieht sich die Feuerwehr VG Lambrecht gut gerüstet für eventuelle Brandereignisse in den kommenden Sommermonaten. Aufgrund des strukturierten Vorgehens und des schlüssig ausgearbeiteten Konzepts nimmt die VG Lambrecht hier eine Vorreiterrolle ein, die bundesweit Beachtung und Anerkennung findet. Die zugehörige Facheinheit leistet auch außerhalb der kommunalen Grenzen einen wichtigen Beitrag in Ausbildung oder Unterstützung bei Schadenslagen.

Hydrantenbegang

Kategorie: Lindenberg | Datum 20-11-2024

Schlagwörter: , , ,

Am 16.11.2024 führte die Einheit Lindenberg einen Hydrantenbegang der Unterflurhydranten im Dorf durch. Im Zuge dieser „Übung“ wurden alle Hydranten geöffnet und einer Sichtprüfung unterzogen, sodass im Einsatzfall die Wasserversorgung gewährleistet ist. Zusätzlich konnte das sogenannte Hydrantenbuch aktualisiert werden.

Monatsübung des Ausrückebereich Ost in Lambrechter Pflegeheim

Kategorie: Allgemein | Datum 29-10-2024

Schlagwörter: , , , , , ,

Mit einem wichtigen Einsatzszenario sah sich der Ausrückebereich Ost, bestehend aus den Einheiten Lambrecht und Lindenberg, in der gemeinsamen Monatsübung am 25.10.2024 konfrontiert: Brand in einem Pflegeheim.

Minister Ebling übergibt Fahrzeuge für die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung

Kategorie: Vegetationsbrandbekämpfung | Datum 23-05-2024

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

Innenminister Michael Ebling hat die acht neuen Tanklöschfahrzeuge (TLF 3000) an sieben Verbandsgemeinden und die Stadt Pirmasens übergeben. Die insgesamt rund 3,5 Millionen Euro teuren Fahrzeuge werden in den acht rheinland-pfälzischen Leitstellenbereichen stationiert und damit von Landesseite den kommunalen Aufgabenträgern unterstützend zur Verfügung gestellt. Die  geländegängigen und watfähigen Fahrzeuge sind durch ihre spezielle Zusatzausstattung gerade für die Waldbrandbekämpfung besonders geeignet.

Explosion in Wohnhaus

Kategorie: Höhensicherung, Lambrecht, Lindenberg | Datum 31-08-2020

Schlagwörter: , ,

Wohnhausbrand nach Explosion

 

Am Freitagabend des 28.08.2020 wurden die Feuerwehren Lambrecht und Lindenberg zu einer Übung in die Spelzenackerstraße nach Lindenberg alarmiert.