1. Kinder- und Jugendfeuerwehrtag

Kategorie: Allgemein | Datum 24-06-2025

Schlagwörter: , , ,

Am Samstag, den 14.06.2025 fand der 1. Verbandsgemeinde Jugend- und Kinderfeuerwehrtag in Elmstein statt. Alle Kinder- und Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Lambrecht nahmen an dem Tag mit ca. 50 Kindern teil. Gestartet wurde der Tag mit einer Begrüßung durch den Verbandsgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Yannik Munzinger im Gerätehaus der Einheit Elmstein.

Im Anschluss wurden die Teilnehmer in kleinen Gruppen auf die verschiedenen Stationen verteilt, welche jeweils von einer Einheit betreut wurden. Eine davon befasste sich mit dem Thema der Ersten Hilfe, wobei praktisch auf die Reanimation und die Durchführung von Erstmaßnahmen am Unfallort eingegangen wurden. Bei einer weiteren Station war die Geschicklichkeit der Teilnehmer gefragt, indem sie mit dem hydraulischen Rettungsgerät „Spreizer“, Tennisbälle gezielt von Pylonen zu Pylonen bewegen mussten. Den Einsatz von tragbaren Leitern, in Form der 4-teiligen Steckleiter wurde an einer anderen Station beübt. Auch das sehr aktuelle Thema „Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung“ war eine wichtige Station, um dem Nachwuchs die speziellen Techniken näher zu bringen. Für unsere Kleinsten war eine aus Feuerwehrgeräten aufgebaute Minigolfanlage eine der vielen Möglichkeiten diesen Tag spielerisch zu verbringen. Das Highlight an diesem Tag war natürlich eine nasse Abkühlung bei über 30 Grad Außentemperatur. Der VG-Bürgermeister Gernot Kuhn, sowie unsere Wehrleiter Frank Flockerzi und Jochen Hummel machten sich ein Bild von unserem Nachwuchstag. Ein besonderer Dank gilt der Einheit Elmstein. Diese stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung und kümmerte sich um die Verpflegung der Teilnehmer.

Wenn auch DU Interesse an der Feuerwehr hast und zwischen 6-16 Jahren alt bist, melde dich gerne bei deiner örtlichen Wehr, um Teil einer wachsenden Feuerwehrgemeinschaft zu werden.

Weitere Informationen findest Du unter www.feuerwehr-vglambrecht.de.

Feuerwehreinheit Lambrecht blickt auf zwei erfolgreiche Veranstaltungen zurück

Kategorie: Allgemein, Einheiten, Lambrecht | Datum 04-05-2025

Schlagwörter: , , , , , , ,

Nach ihrem diesjährigen Tag der offenen Tür am 1. Mai und dem darauf folgenden Rockfest vom 3. Mai zieht die Einheit Lambrecht durchweg positive Bilanz. Beide Veranstaltungen fanden großen Zuspruch durch die Bevölkerung.

Bereits in den ersten Minuten nach Beginn füllte sich das Festgelände am Tag der offenen Tür bei bestem Wetter schnell. Viele waren der Einladung nachgekommen, das reichhaltige Angebot an Speisen und Getränken bei einem Blick hinter die Kulissen vieler teilnehmender Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben über den gesamten Tag hinweg zu genießen. Los ging es mit dem traditionellen Weißwurstfrühstück, das vom Musikverein Königsbach bei zünftiger Blasmusik bis zum Mittagstisch umrahmt wurde. Neben deftigem Spießbraten gab es viele weitere, leckere Gerichte, wollte doch die fast zum Bersten gefüllte Halle gut verköstigt werden. Der Nachmittag startete dann mit der Vorführung der Jugendfeuerwehr, die ihr Können im Rahmen einer Brandbekämpfung mit Menschenrettung eindrucksvoll unter Beweis stellte. Einen Einblick in die Welt der Rettungshundearbeit gab im Anschluss die BRH Rettungshundestaffel Mittelpfalz, die mit Hunden verschiedener Ausbildungsstände trotz der hohen Temperaturen und starken Ablenkung durch die Besucher ihre, im Ernstfall lebensrettenden Vierbeiner vorstellte. Das durch die Jugend- und Kinderfeuerwehr betreute Programm des Tages für die kleinen Besucher fand ebenfalls großen Anklang, gab es doch viel Neues und Interessantes zu erforschen und zu tun. Über die Erlöse aus dem großen Kuchenbüffet freuten sich die Nachwuchskräfte besonders. Die fast 20 Feuerwehrfahrzeuge der großen Oldtimerausstellung fanden ihren Weg aus dem gesamten südlichen Bundesgebiet nach Lambrecht und boten ein eindrucksvolles Bild. Diese erfuhren, ebenso wie die Infostände von Technischem Hilfswerk, Landespolizei, Rettungsdienst, Rettungshundestaffel und dem eigenen Fuhrpark der Einheit Lambrecht, reges Interesse bei den Besuchern. Bei vielen interessanten Gesprächen, neu und wieder entfachten Leidenschaften klang der von allen Beteiligten als sehr schön wahrgenommene Tag am Abend aus.

Viel Zeit zum Durchatmen blieb der Einheit Lambrecht in den anschließenden Tagen aber nicht, denn mit dem Rockfest am darauf folgenden Samstag galt es, das nächste, große Event zu stemmen. Nach den Rückmeldungen der Besucher zur Vorjahresveranstaltung freute es die Kameraden besonders, dass die Band „Testsieger“ im Rahmen ihrer „The boys are back in town“-Tour 2025 Station im Gerätehaus Lambrecht machte. Von Anfang an verstanden sie es, ihr Publikum abzuholen und mitzureißen, bevor sie sich nach erfolgter Zugabe in der Nacht, vom Publikum gefeiert, verabschiedeten. Die Resonanz der Besucher war großartig, der Abend verlief insgesamt sehr harmonisch und so freuen sich die Kameraden bereits, trotz aller Mühen der kurz aufeinanderfolgenden Veranstaltungen, auf das nächste Jahr.

Die Einheit Lambrecht bedankt sich herzlichst bei allen Besuchern, Sponsoren, aktiven Teilnehmern und Ausstellern, die zum Gelingen der beiden Veranstaltungen beigetragen haben. Alle zu benennen würde schlicht den Rahmen dieses Artikels sprengen. Das gezeigte Engagement und die unkomplizierte Bereitschaft zur Teilnahme über die Grenzen der Verbandsgemeinde Lambrecht hinaus machen diese Tage für alle Beteiligten zu besonderen Erlebnissen.

Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Lambrecht am 04.01.2025

Kategorie: Allgemein | Datum 28-12-2024

Schlagwörter: , , , , ,

Die Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Lambrecht findet 2025 bereits am 04.01. statt. Die Jugendfeuerwehr bittet wie in den Vorjahren darum, keine Spenden oder Aufmerksamkeiten unbeaufsichtigt an die zur Abholung bereit gestellten Bäume zu hängen, sondern diese in den Häusern bzw. Wohnungen bis zum Eintreffen der Kameraden zu behalten. Bei Abholung, die ab 9 Uhr in Lambrecht und Ortsteilen startet, wird man sich entsprechend bei ihnen bemerkbar machen. Die Jugendfeuerwehr bedankt sich bereits im Vorfeld für die tolle Unterstützung durch die Bevölkerung und wünscht allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

24-Stunden-Tag der Jugendfeuerwehr Lambrecht

Kategorie: Allgemein, JF Lambrecht, Jugendfeuerwehr | Datum 03-12-2024

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

Eine besonders schöne Veranstaltung zum Jahresende hatten die Jugendwarte der Jugendfeuerwehr Lambrecht in den letzten Monaten mit viel Mühe vorbereitet: Ein abwechslungsreiches sowie lehrreiches Programm bot sich den Teilnehmern eines 24-Stunden-Tags am ersten Adventswochenende im Gerätehaus der Einheit Lambrecht.

Nach der Begrüßung und Einteilung der ersten Aufgaben durch die Jugendwarte Yannik Munzinger, Simon Lukas Nowotny und Vanessa Wilhelmy galt es zunächst, die Unterkunft für die anstehende Übernachtung und die gemeinsam verbrachte Zeit vorzubereiten. Neben den Schlafgelegenheiten wurde der Schulungsraum kurzerhand zum Bereitschafts- und Verpflegungsraum umfunktioniert, die laut Schichtplan zu besetzenden Fahrzeuge überprüft und mit einer Inventur das Wissen über Art und Anwendung der feuerwehrtechnischen Ausstattung vertieft, wollte doch alles das über das anstehende Wochenende im Bedarfsfall gekonnt zum Einsatz gebracht werden. Der Dienstsport im Anschluss fand etwas geteilte Zustimmung, ganz im Gegensatz zum folgenden, ersten Einsatz am frühen Nachmittag: Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes galt es, eine unter einem Fahrzeug eingeklemmte Person fachgerecht mit Hebekissen zu befreien. Unterstützt wurde die Jugendfeuerwehr dabei von Notfallsanitäterin Lara Nowotny und Rettungssanitäter Sascha Burkhard, die mit dem Notfall-Krankentransportwagen der Rettungswache Lambrecht an dem erfolgreichen Übungseinsatz teilnahmen. Wieder im Gerätehaus angekommen, stellten die beiden Berufsretter der Rettungsdienst Vorderpfalz GmbH neben dem – bei Herzstillstand wichtigen und durch Laien bedienbaren – Defibrilator auch noch weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit den Rettungskräften vor. Gemeinsam galt es, eine verletzte Person aus dem oberen Stock sicher zum weiteren Transport mittels Tragetuch ans Fahrzeug zu bringen. Auch die Werkstätten in der Feuerwehr und Aufgabenfelder der Gerätewarte wurden an der entsprechenden Ausrüstung im Verlauf des Nachmittags nach dem gemeinsamen Essen weiter erkundet. Nach Einbruch der Dunkelheit forderte der zweite Übungseinsatz, die Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe, die Bewältigung gleich mehrerer Aufgaben. So wurden Schachtdeckel abgedeckt, Ölbindemittel ausgebracht und wieder aufgenommen sowie die Einsatzstelle zum sicheren Arbeiten vernünftig ausgeleuchtet. Der dem Abendessen folgende Filmabend wurde jäh durch den nächsten Einsatz unterbrochen. Im Klosterwald galt eine Person als vermisst, nach Einteilung der Trupps galt es, diese zu finden. Die anstrengende Suche zollte ihren Tribut: Das Ende des nach Rückkehr fortgesetzten Films erlebten manche der Teilnehmer nur noch schlafend. Sonntags ging es nach dem Frühstück mit Gerätekunde und gemeinschaftsfördernden Spielen weiter, bevor der letzte Einsatz noch einmal die ganze Konzentration erforderte. Unter Aufsicht und Begleitung durch die aktive Wehr durfte ein als Rauchentwicklung gemeldetes Echtfeuer mit dem vorgehaltenen Waldbrandmaterial gelöscht werden. Nach Abbau des Nachtlager und Nachbesprechung der Veranstaltung bildete ein gemeinsames Mittagessen mit den Eltern der 14 Teilnehmer den gemütlichen Abschluss. Die gelungene Veranstaltung wird bestimmt eine Fortsetzung finden.

Jugendfeuerwehr sammelt wieder Papier

Kategorie: Iggelbach, Jugendfeuerwehr | Datum 24-04-2022

Schlagwörter: , , ,

Die erste Papier-Sammlung des Jahres 2022 war erneut eine von viel Spaß geprägte Aktion der Jugendfeuerwehr Iggelbach. Nach der morgendlichen Einteilung in mehrere Teams fuhren diese durch den Ort und an weitere Anlaufstellen, um das von den Bewohner gesammelte Papier in den Straßen einzusammeln. Mittags gab es eine leckere Stärkung vom Grill. Mit vereinten Kräften konnten beide Container wieder einmal prall gefüllt werden. Mit dem Geld, dass für jede Tonne Papier in die Kasse der Jugendabteilung wandert finanziert sich die Abteilung komplett selbst, sei es für Ausflüge, T-Shirts, Feste und jüngst ein großes Faltpavillon.

Die Jugendfeuerwehr Iggelbach besteht dieses Jahr seit 21 Jahren. Grund genug, dieses auch beim diesjährigen Sommerfest im Juli gebührend zu feiern.

Wenn auch du Interesse an der Jugendfeuerwehr hast, dann melde dich gerne bei der Wehrführung oder direkt bei den Jugendwarten. In Iggelbach trifft sich die Jugendfeuerwehr immer Montags ab 17:30.

 

Tannenbaum-Sammelaktion

Kategorie: Allgemein, JF Lambrecht, Lambrecht | Datum 02-01-2020

Schlagwörter: ,

+++ INFO +++

Am Samstag, den 11.01.2020, werden durch unsere Jugendfeuerwehr mit der Unterstützung der aktiven Wehr im Stadtgebiet von Lambrecht (inkl. Iptestal und Dörrental) gegen eine kleine Spende die alten Weihnachtsbäume eingesammelt. Die abgeschmückten Bäume sollen ab 9.00 Uhr gut sichtbar an der Grundstücksgrenze platziert werden.

Mit der Spende wird die Arbeit rund um die Jugendfeuerwehr gefördert.

24 Stunden Tag der Jugendfeuerwehr Weidenthal

Kategorie: JF Weidenthal, Weidenthal | Datum 05-06-2018

Schlagwörter: ,

Am 19.05.2018 trafen sich im Gerätehaus der Feuerwehr Weidenthal acht Jugendliche und sieben Betreuer, um zusammen einen 24 Stundentag zu bestreiten.

Die Jugendfeuerwehr Lambrecht sammelt Tannenbäume ein

Kategorie: Allgemein, Lambrecht | Datum 30-12-2017

Schlagwörter: , ,

Am Samstag, den 06.01.2018 ab 12:00 Uhr sammelt die Jugendfeuerwehr Lambrecht mit Unterstützung der Aktiven Wehr gegen eine kleine Spende die Weihnachtsbäume in Lambrecht, Iptestal und Dörrental ein. Bitte platzieren Sie die Bäume ab 10.00 Uhr gut sichtbar an der Grundstücksgrenze.