Monatsübung der Einheit Iggelbach

Kategorie: Iggelbach | Datum 07-09-2025

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Die Monatsübung im September stand im Zeichen des klassischen Atemschutzeinsatzes.

Gegen kurz vor halb 11:00 wurde die Einheit von der Übungsleitung zur „Rauchentwicklung aus Gebäude“ in die Helmbachtalstraße nach Iggelbach abgerufen. Vor Ort wurde ein Rohbau als Übungsobjekt zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle geht ein großer Dank an den Bauherren für die unproblematische Bereitstellung des Objektes.

Vor Ort musste der Einsatzleiter sich zunächst einen Überblick verschaffen und konnte recht zügig die erste Anweisung geben. „Angriffstrupp zur Personenrettung mit C-Rohr vor!“ Der bereits ausgerüstete Trupp verschaffte sich Zugang und betrat das Objekt um die Vermissten Personen zu lokalisieren und zu retten. Während dessen wurde die Wasserversorgung zum Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser der Wehr aufgebaut sowie ein Sicherheitstrupp gestellt.
Die Übung konnte nach knapp einer Stunde mit Erfolg sowie Erkenntnissen zur weiteren Ausbildung beendet werden.

 

FEZ-Team der VG Lambrecht übt für Ernstfall

Kategorie: Allgemein | Datum 23-05-2025

Schlagwörter: , , , ,

Am Mittwoch, den 14.05.2025, befasste sich das FEZ-Team der VG Lambrecht mit einem besonderen Thema: Aufgabe des Tages war die Zusammenarbeit mit dem Einsatzleitwagen 2 des Landkreises.

Feuerwehreinheit Lambrecht blickt auf zwei erfolgreiche Veranstaltungen zurück

Kategorie: Allgemein, Einheiten, Lambrecht | Datum 04-05-2025

Schlagwörter: , , , , , , ,

Nach ihrem diesjährigen Tag der offenen Tür am 1. Mai und dem darauf folgenden Rockfest vom 3. Mai zieht die Einheit Lambrecht durchweg positive Bilanz. Beide Veranstaltungen fanden großen Zuspruch durch die Bevölkerung.

Tag der offenen Tür und Rockfest der Einheit Lambrecht – Termine und Uhrzeiten

Kategorie: Allgemein, Lambrecht | Datum 21-04-2025

Schlagwörter: , , ,

Die Einheit Lambrecht freut sich wie jedes Jahr auch dieses Mal wieder auf zwei tolle Veranstaltungen mit euch.

Fit für die Waldbrandsaison: Schulungen der Facheinheit Vegetationsbrandbekämpfung

Kategorie: Allgemein, Vegetationsbrandbekämpfung | Datum 01-03-2025

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Mit gleich zwei Terminen zur Vorbereitung auf die kommende Waldbrandsaison starteten die Einheiten Esthal, Frankeneck, Lambrecht und Lindenberg unter Anleitung des Fachzugs Vegetationsbrandbekämpfung, kurz Waldbrandzug, am 18. sowie 25.02.2025 mit Schulungen im Gerätehaus Lambrecht.

Nach eröffnenden Vorträgen wurden an mehreren Stationen die Teilnehmer auf die unterschiedlichen Herausforderungen und Vorgehensweisen bei Vegetationsbränden vorbereitet. Neben diversen Techniken, wie zum Beispiel  der Schlauchverlegung unter Druck und daraus resultierendem, schnellem Flankieren von Feuern in der Praxis, waren die Nutzung verschiedenster Informationsquellen zur Erkundung, Beurteilung spezieller Gefahren sowie Ausführung entsprechender Massnahmen in vorgeplanten Szenarien Inhalte der beiden Veranstaltungen.

Die Zugführer der Facheinheit Vegetationsbrandbekämpfung der VG Lambrecht Jonas Repp und Sascha Burkhard bedankten sich, wie auch Waldbrandfachberater Florian Liedy, für die rege Teilnahme, aber auch das gezeigte Engagement aller Beteiligten. Mit den jetzt vermittelten Kenntnissen und Fertigkeiten in Kombination mit dem seit Jahren bestehenden Waldbrandkonzept sieht sich die Feuerwehr VG Lambrecht gut gerüstet für eventuelle Brandereignisse in den kommenden Sommermonaten. Aufgrund des strukturierten Vorgehens und des schlüssig ausgearbeiteten Konzepts nimmt die VG Lambrecht hier eine Vorreiterrolle ein, die bundesweit Beachtung und Anerkennung findet. Die zugehörige Facheinheit leistet auch außerhalb der kommunalen Grenzen einen wichtigen Beitrag in Ausbildung oder Unterstützung bei Schadenslagen.

Detailübung Tür- und Fensteröffnungen der Einheit Lambrecht

Kategorie: Allgemein | Datum 16-02-2025

Schlagwörter: , , , , ,

Mit reger Beteiligung widmeten sich die Kameraden der Einheit Lambrecht diese Woche bei ihrer Dienstagsübung am 11.02. einem speziellen Thema: Die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Öffnung von Türen und Fenstern standen auf dem Programm.

Rüdiger Labrenz, Kamerad der Feuerwehr Neustadt und Schreinermeister, erläuterte in einem einleitenden Vortrag verschiedene Werkzeuge sowie Schließsysteme und leitete im anschließenden Praxistraining mit Übungsleiter Sascha Köppler die Teilnehmer an mehreren Praxisstationen an. Die geübten Fertigkeiten werden beispielsweise für Einsätzen mit in verschlossenen Wohnungen befindlichen Personen benötigt, um schnell effektive Hilfe zu leisten.

Ein besonderer Dank geht an Rüdiger Labrenz, der die Übung neben den theoretischen Grundlagen auch mit praktischem Übungsmaterial unterstützte.

Nikolausfeier der Feuerwehreinheit Lambrecht auf der Burg Spangenberg

Kategorie: Allgemein | Datum 11-12-2024

Schlagwörter: , , ,

Am Samstag, nach dem Nikolaustag, traf sich die Lambrechter Feuerwehrfamilie am Forsthaus Erfenstein, um gemeinsam eine kleine Wanderung hoch zur Burg Spangenberg zu unternehmen. Dort wurden die Angehörigen der Feuerwehrfamilie bereits von den ehrenamtlichen Helfern des Burgvereins in der Burgschenke erwartet, um diese im Laufe des Nachmittags hervorragend mit viel Herzblut zu bewirten. Bei guter Stimmung und geselligen Gesprächen verstrich die Zeit wie im Flug und bei Einbruch der Dunkelheit erschien dann auch der Nikolaus aus dem Wald auf der Burg. Bepackt mit traditionellen Weihnachtstüten und tollen selbstgeschriebenen Gedichten berichtete der Nikolaus (Thomas Liedy) von seiner Reise durch den Weihnachtswald, um später nach einem gemeinsamen Weihnachtslied die Kinder der Feuerwehr zu beschenken. In einer kurzen Ansprache bedankte sich Organisator Markus Kern im Namen der Feuerwehr Lambrecht ganz herzlich für die Unterstützung beim Burgverein Spangenberg, dem Warenhaus Edeka-Kissel-SBK und bei Thomas Liedy, verbunden mit dem Wunsch einer frohen, gesegneten Weihnacht für alle Beteiligten. Danach ging ein für alle Beteiligten aufregender Nachmittag zu Ende und es ging zufrieden zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Text&Bilder: MK

Stationsausbildung bei der Einheit Lambrecht

Kategorie: Allgemein | Datum 03-12-2024

Schlagwörter: , , , ,

Mit gleich drei Stationen fand der Übungsabend am Dienstag, den 03.12. statt. An der ersten Station wurde der Einsatz von Türöffnungswerkzeug geübt, ein in letzter Zeit immer häufiger auftretendes Einsatzszenario. Station zwei setzte sich mit den verschiedenen Möglichkeiten eines Seilwindeneinsatzes auseinander, während bei der letzten Station Fahrsicherheit und Fahren mit Einweiser im Vordergrund stand.