Gebäudebrand (B3.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 21-08-2023

Schlagwörter: , , , , , ,

Gebäudebrand in Iggelbach

 Zu einem Gebäudebrand in Iggelbach wurden die Feuerwehren Iggelbach, Elmstein, Lambrecht und Esthal am 21. August 2023 um 20:19 Uhr alarmiert.

Rauchentwicklung im Freien B1.05

Kategorie: Allgemein | Datum 03-07-2023

Schlagwörter: , ,

Die Einheiten Elmstein und Iggelbach wurden am Montag Nachmittag zu einer Rauchentwicklung im Freien unterhalb des Schafhofs alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt konnte das Meldebild bestätigt werden. Die fußläufige Erkundung von zwei Seiten, einmal aus Richtung Elmstein sowie vom Schafhof ergab einen Flächenbrand im steilen Gelände von etwa 30 qm. Sofort begannen die Erkunder händisch Brandlast zu entfernen. Drei Trupps mit Wasserrucksäcken und Handwerkzeugen begannen eine Kontrollinie um das Feuer zu schlagen, welches letztlich mit Wasserrucksäcken gründlich abgelöscht wurde.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Unterstützung Rettungsdienst H2.08

Kategorie: Allgemein | Datum 30-06-2023

Schlagwörter: ,

Die Feuerwehren Iggelbach und Lambrecht wurden am 30.06.2023 um 10:34 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes mittels Hubrettungsfahrzeug nach Iggelbach alarmiert.

Die Feuerwehr verbrachte den Patient mittels Drehleiter aus dem Anwesen hin zum Rettungswagen. Der Patient wurde im Anschluss vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert.

Flächenbrand groß (B2.02)

Kategorie: Elmstein, Iggelbach, Lambrecht, Presseteam, Wehrleitung, Weidenthal | Datum 09-06-2023

Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Weidenthal, Deidesheim und Lambrecht wurden am 09.06.2023 um 18:36 Uhr zu einem Waldbrand zwischen der Luhrbach in Lambrecht und Neidenfels alarmiert.

Unterstützung Rettungsdienst (H1.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 10-05-2023

Schlagwörter: ,

Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am 10.05.2023 um 10:31 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Esthaler Straße nach Elmstein/Appenthal alarmiert.

In Folge eines medizinischen Notfalls forderte der Rettungsdienst die Feuerwehr zur Unterstützung an, um die Patientin zum Rettungswagen zu verbringen. Die Feuerwehr unterstützte mittels „Manpower“ an der Einsatzstelle.

Verkehrsunfall (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 03-04-2023

Schlagwörter: , , , ,

Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht wurden am 03.04.2023 um 17:41 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B48 Richtung Hochspeyer alarmiert.

An der Einsatzstelle angekommen übernahmen die First-Responder die Erstversorgung der schwerverletzten Motorradfahrerin. Die Feuerwehr unterstütze bei der Patientenversorgung und sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr. Im weiteren Einsatzverlauf wurden auslaufende Betriebsstoffe durch die Einsatzkräfte aufgenommen und der Rettungsdienst unterstützt.

Die Patientin wurde in den Rettungshubschrauber verbracht und kam zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus.

Während des Einsatzes war die B48 im Bereich der Einmündung L503 vollgesperrt.

Unterstützung Rettungsdienst (H1.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 01-04-2023

Schlagwörter: , ,

Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am Samstag, den 01.04.2023, um 21:13 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Hasselbachstraße nach Elmstein alarmiert.

Im Anwesen kam es im 2.OG zu einem medizinischen Notfall. Die Patientin wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch Kräfte der First-Responder-Einheit erstversorgt. Der Notarzt stellte im Verlauf die Transportfähigkeit der Patientin her. Durch die Kräfte der Feuerwehr wurde die Patientin durch das sehr enge Treppenhaus in den RTW verbracht.

Die Hasselbachstraße musste während der Einsatzmaßnahmen vollgesperrt werden.

Hilfeleistung (H1.0)

Kategorie: Allgemein | Datum 29-03-2023

Schlagwörter: , , , , ,

Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am 29.03.2023 um 16:46Uhr zu einer Hilfeleistung im Bereich Schwarzsohl alarmiert.

Eine Person hatte sich im Wald während eines Geländemarsches verirrt und war auf die Hilfe der Feuerwehr angewiesen. Durch die Einsatzkräfte konnte die Person lokalisiert und aus dem Wald verbracht werden. Die Person war unverletzt und somit waren keine weiteren Maßnahmen Seitens der Feuerwehr erforderlich.