Hilfeleistung – Tür öffnen dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 16-04-2025

Schlagwörter: , , , , , ,

Am 16.04.25, um 12:39 Uhr, wurde die Einheit Lambrecht zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Wohnung in Lambrecht alarmiert. Die Bewohnerin war aufgrund eines medizinischen Notfalls nicht mehr in der Lage, die Tür eigenständig zu öffnen. Vor Ort eingetroffen war die Tür der Wohnung bereits durch eine Person mit Zweitschlüssel geöffnet worden und die Versorgung durch den anwesenden Rettungsdienst eingeleitet, so dass seitens der Feuerwehr keine Maßnahmen erforderlich waren. Der Einsatz war somit bereits nach zehn Minuten beendet.

Gefahrtsoffeinsatz – Auslaufende Betriebsstoffe > 50L (G2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 09-04-2025

Schlagwörter: , , , , ,

Am Mittwoch, den 09.04.2025 um 09:31 Uhr wurden die Einheiten Lambrecht und Neidenfels auf den Parkplatz eines Supermarkts in Lambrecht alarmiert. Ein durch Überfahren einer Laterne beschädigter LKW verlor Kühlmittel, welches entsprechend aufgefangen wurde. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich, so dass der Einsatz nach etwa 25 Minuten beendet werden konnte.

Brandeinsatz – Vegetationsbrand klein (B1.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 02-04-2025

Schlagwörter: , , , , ,

Zu einem Vegetationsbrand klein wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg am 02.04.2025 um 11:33 Uhr alarmiert. Ein unterwegs befindlicher Wanderer hatte eine westlich einer Wohnadresse in Lindenberg befindliche Wahrnehmung gemacht und daraufhin einen Notruf abgesetzt, blieb aber im Anschluss daran in Bewegung und war für die Einsatzkräfte auch zunächst nicht mehr erreichbar. Nach ausgiebiger und weiträumiger Erkundung konnte die gemeldete Lage nicht bestätigt werden, weshalb der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr nach etwa anderthalb Stunden beendet wurde.

Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass während/nach Absetzen eines Notrufs die Erreichbarkeit des Meldenden bzw. dessen Verbleib an der Meldestelle, sofern natürlich gefahrlos möglich, von großer Wichtigkeit sind, um wie bei vorgenanntem Einsatz für Rückfragen oder Hinweise zur möglichen Einsatzstelle zur Verfügung zu stehen.

Hilfeleistung – Unterstützung Rettungsdienst mit HRF/DLK (H2.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 30-03-2025

Schlagwörter: , , , ,

Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde die Einheit Lambrecht zur Unterstützung des Rettungsdienstes am 30.03.2025 um 14:36 Uhr zu einem Wohngebäude in Lambrecht  alarmiert. Die zunächst angeforderte Unterstützung mittels Drehleiter zur weiteren Verbringung der Person in ein Krankenhaus konnte aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht durchgeführt werden. Unter Einsatz einer Schleifkorbtrage stellte sich der Transport aus der Wohnung zum Rettungswagen als dort beste Möglichkeit dar. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet.

Brandeinsatz – Müllbrand (B1.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 30-03-2025

Schlagwörter: , , , ,

In den frühen Morgenstunden des 30.03.2025 wurde, aufgrund eines brennenden Mülleimers am Bahnhof, das Eingreifen der Einheit Lambrecht erforderlich.

Nach Alarmeingang um 3:53 Uhr konnte die Einsatzstelle mit Abschluss der Löscharbeiten um 4:22 Uhr an die Bundespolizei wieder übergeben und der Einsatz um 4:29 Uhr beendet werden. Die Brandursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Gefahrstoffeinsatz – Gasgeruch (G2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 25-03-2025

Schlagwörter: , , ,

Eine mit Gasöfen ausgestattete Wohnung machte am 25.03.2025 um 18:51 Uhr den Einsatz der Einheit Lambrecht erforderlich. Ein aufgrund der Heizart verbauter CO-Gaswarnmelder hatte ausgelöst und die Bewohnerin daraufhin einen Notruf abgesetzt. Bei den vor Ort durchgeführten Messungen konnte das toxische Gas nicht nachgewiesen werden und der Einsatz war für die Kräfte der Feuerwehr nach etwas mehr als 30 Minuten beendet.

Rauchentwicklung aus Gebäude (B2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 17-03-2025

Zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude wurden am Montagmorgen die Einheiten Lindenberg und Lambrecht alarmiert. Eine Anruferin nahm aus einem offenen Fenster in der Spelzenackerstraße eine Rauchentwicklung wahr und informierte über den Notruf die Integrierte Leitstelle Ludwigshafen. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte und einer ersten Erkundung, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Bei der Rauchentwicklung handelte es sich um ein Heizgerät welches in dem Neubau zum Trocknen des Estrichs eingesetzt wurde. Da keine Gefahrenlage vorlag, konnten die Einsatzkräfte nach ca. 20min. den Einsatz beenden und das Gebäude an den Hauseigentümer übergeben.

Brandeinsatz – Rauchentwicklung im Freien (B1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 06-03-2025

Schlagwörter: , , , ,

Eine von einer Anruferin vermeintlich wahrgenommene Rauchentwicklung machte am Donnerstag, den 06.03.2025 um 8.22 Uhr den Einsatz der Einheit Lambrecht erforderlich. Die Frau hatte aus einem höher gelegenen Wohngebiet in Lambrecht in Richtung Frankeneck/Neidenfels blickend eine stärker werdende Rauchentwicklung im dortigen Wald wahrgenommen und darauf hin die Feuerwehr alarmiert. Im Rahmen der ausgiebigen Erkundung des betroffenen Gebietes konnten keine Anhaltspunkte für eine Gefahrenlage ermittelt werden und der Einsatz wurde nach rund 25 Minuten beendet.