Verkehrsunfall schwer H2.03

Kategorie: Allgemein | Datum 12-05-2024

Schlagwörter: , , , ,

Die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht wurden am Sonntag Nachmittag um 15:14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die K23 in Fahrtrichtung Esthal alarmiert.

Durch die Ersteintreffenden Kräfte aus Esthal konnte ein verunfallter PKW vorgefunden werden, welcher frontal mit einem Baum kollidiert war. Der Fahrer des PKW hatte diesen bereits eigenständig verlassen und konnte schwerstverletzt neben dem Fahrzeug angetroffen werden. Er wurde umgehend durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr zusammen mit dem Notarzt erstversorgt.

Die Beifahrerin war noch im Fahrzeug eingeschlossen und wurde durch den Unfall im Beinbereich eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde mittels hydraulischem Kombigerät eine Erstzugangsöffnung auf der Beifahrerseite geschaffen. Der Rettungsdienst übernahm im Anschluss die Versorgung der Patientin im Fahrzeug. Nachdem diese durch Maßnahmen eines weiteren Notarztes stabilisiert werden konnte, wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät eine große Seitenöffnung geschaffen und die Beifahrerin aus dem Fahrzeug gerettet.

Parallel hierzu wurde durch die Kräfte der Feuerwehr der Brandschutz sichergestellt. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden schwerstverletzt zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Während des Einsatzes wurde die K23 über den Zeitraum von ca. 2 Stunden voll gesperrt.

 

Türöffnung dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 07-05-2024

Schlagwörter:

Am 07.05.2024 um 15:05 Uhr wurde die Einheit Lambrecht zu einer dringenden Türöffnung in ein Lambrechter Pflegeheim alarmiert. Durch den Sturz einer Bewohnerin war die Zimmertür blockiert und musste im Einsatzverlauf soweit geöffnet werden, dass ein Zugang für die Mitarbeiter des bereits anwesenden Rettungsdienstes möglich wurde. Nach etwa 25 Minuten war der Einsatz nach Übergabe der Einsatzstelle beendet.

Gefahrstoffeinsatz Grundstufe (G1)

Kategorie: Allgemein | Datum 06-05-2024

Bereits am 06.05.2024 um 12:36 Uhr wurde die Einheit Lambrecht zu einem gebrochenen Aufbewahrungsbehälter für Calciumcarbit in eine Lambrechter Schule alarmiert. Der als Unterrichtsmaterial vorgehaltenen Stoff wurde in ein Sicherheitsgefäß zur Entsorgung umgelagert und die Einsatzstelle nach einer Einsatzdauer von rund eineinhalb Stunde wieder an die Schule übergeben.

Gasgeruch (G2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 22-04-2024

Schlagwörter: , , , , , , ,

Gasgeruch durch defekte Gastherme

Am 22. April 2024 gegen 11:32 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht wegen Gasgeruch in die Hauptstraße in Esthal alarmiert.

Gefahrstoffeinsatz- auslaufende Betriebsstoffe (G1.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 11-04-2024

Schlagwörter: , , ,

Am 11.04.2024 um 22:14 Uhr wurde die Einheit Lambrecht zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf der B39 innerhalb der Ortschaft alarmiert.

Beim Abbiegen eines PKW war ein Motorradfahrer zu Sturz gekommen und ein weiteres Fahrzeug beschädigt worden. Vor Ort wurden die ausgetretenen Betriebsmittel abgestreut, die am Unfall Beteiligten in Unterstützung des Rettungsdienstes betreut und die Einsatzstelle bis zur Übernahme durch den Straßenbaulastträger abgesperrt. Der Einsatz war gegen Mitternacht beendet.

Brandeinsatz – BMA (B2.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 05-04-2024

Schlagwörter: , ,

Am Freitag, den 05.04.2024, um 3:48 Uhr wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg aufgrund einer Alarmierung durch eine Brandmeldeanlage zu einer Bildungseinrichtung in Lambrecht gerufen.

Vor Ort stellte sich ein scheinbarer Defekt als Ursache heraus, ein Eingreifen über das Zurücksetzen der Anlage hinaus war nach Lageerkundung nicht erforderlich. Nach Übergabe an den Betreiber mit der Auflage, sich umgehend um eine entsprechende Überprüfung zu kümmern, war der Einsatz gegen 4:50 Uhr beendet.

Hilfeleistung VU (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 02-04-2024

Schlagwörter: ,

Bereits am 02.4.2024 um 13:52 Uhr wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg zu einem VU auf der B39 alarmiert. Ein in Richtung Neustadt fahrender PKW war auf die Gegenfahrbahn gekommen und dabei mit einem in Richtung Kaiserslautern fahrenden, anderen PKW zusammen gestoßen.

Da beide Fahrzeuge mit Elektroantrieb ausgestattet waren, wurden die dafür erforderlichen Maßnahmen nach Eintreffen an der Unfallstelle ergriffen, der Brandschutz sichergestellt und des Weiteren auslaufende Betriebsstoffe gebunden.

Nach Übergabe der Einsatzstelle war der Einsatz gegen 16:45 Uhr beendet.

Fahrzeugbrand klein (B1.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 16-03-2024

Schlagwörter: , ,

Zu einem Fahrzeugbrand klein wurde die Einheit Lambrecht am 16.03.2024 um 11:03 Uhr alarmiert.

Durch den Einsatz eines Pulverlöschers durch Anwohner konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr eine Ausbreitung auf das ganze Fahrzeug verhindert werden. Ein Trupp unter Atemschutz kühlte aufgeheizte Bereiche und kontrollierte den Innenraum, in dem die Brandentstehung vermutet wurde. Nach Unterbrechung der Spannungsversorgung und Übergabe des Brandfahrzeugs war der Einsatz nach etwa 40 Minuten beendet.