Kategorie: Allgemein | Datum 19-02-2022
Am Abend des 19.02.2022 wurden die Einheiten Weidenthal und Neidenfels um 19:49 Uhr zu einem Kaminbrand in die Weidenthaler Weißenbachstraße alarmiert. Aufgrund der baulichen Begebenheiten entschied sich er Einsatzleiter umgehend die Drehleiter aus Lambrecht nachzufordern. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz begab sich in der Keller und räumte die heiße Asche aus dem Kamin. Gleichzeitig wurde der Kamin mittels Drehleiter erkundet und festgestellt, dass sich ein brennender Profpen im Kamin gebildet hatte. Gemeinsam mit dem ebenfalls verständigten Schornsteinfeger, wurde der Kamin gereinigt und im Anschluss kontrolliert. Die Einsatzstelle wurde an den Gebäudeeigentümer übergeben.
Foto: Symbolbild
Kategorie: Esthal | Datum 15-02-2022
Kaminbrand wegen defekter Heizungsanlage
Die Feuerwehren Esthal und Frankeneck wurden am 15.Februar 2022 um 20:33 Uhr zu einem Kaminbrand in die Straße Am Gleisberg in Esthal alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 14-02-2022
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Einheiten Neidenfels und Weidenthal am 14.02.2022 um 12:52 Uhr in die Staatsstraße in Neidenfels alarmiert. Die Feuerwehr erkundete das Gebäude und stellte fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgesetzt und das Gebäude an den Eigentümer übergeben.
Kategorie: Allgemein | Datum 07-02-2022
Am Montagmorgen wurden die Feuerwehreinheiten Elmstein, Esthal, Iggelbach und Lambrecht zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L499 in Breitenstein alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 04-02-2022
Am frühen Mittag des 04.02.2022 wurden die Einheiten Elmstein, Iggelbach, Lambrecht und Esthal zu einem Verkehrsunfall auf die L499 in Fahrtrichtung Mückenwiese alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich lediglich um Fahrzeugbergung handelte. Eine leicht verletzte Person wurde bereits durch das DRK in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte aus Esthal und Lambrecht konnten die Alarmfahrt wieder abbrechen. Ein Abschleppunternehmen wurde verständigt. Weitere Maßnahmen waren Seiten der Feuerwehr nicht erforderlich.
Kategorie: Esthal | Datum 23-01-2022
Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst
Die Feuerwehren Esthal und Frankeneck wurden am 23.Januar 2022 um 20:16 Uhr zu einer Tragehilfe in die Steinstraße in Esthal alarmiert.
Die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht wurden am 23.01.2022 um 15:51 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in die Walter-Rathenau-Straße in Lambrecht alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 14-01-2022
Zu einem Fahrzeugbrand groß, wurden die Einheiten Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht am 14.01.2022 um 15:21 Uhr in den Elmsteiner Ortsteil Schwarzbach alarmiert. Auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften durch die FEZ Neustadt mitgeteilt, dass es sich um einen brennenden Wohnwagen in der Nähe eines Hauses und eines Flüssiggastankes handeln soll. Ab dem Ortseingang Schwarzbach konnten die Einsatzfahrzeuge auf Sicht anfahren. Der beim Eintreffen in Vollbrand stehende Wohnwagen wurde umgehend durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz abgelöscht. Im weiteren Verlauf wurde ein zweiter Angriffstrupp unter Atemschutz eingesetzt. Gemeinsam wurden die Überreste des Wohnwagens auseinander gezogen und immer wieder auflammende Glutnester abgelöscht. Zwei Gasflaschen wurden aus dem total ausgebrannten Wohnwagen entfernt und gekühlt. Durch das schnelle Eingereifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen und eine Ausbreitung auf die umliegende Vegetation verhindert werden. Zu keiner Zeit war der Flüssiggastank oder ein Wohngebäude gefährdet. Während des Einsatzes wurden zwei Damen, die von dem Brandereigniss nach einem Spazierganz erfahren haben, durch die anwesenden First Responder betreut. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss mittels Wärmebildkamera kontrolliert und an die Polizei übergeben.