Zu einem Gebäudebrand eines leer stehenden Gebäudes in Weidenthal, mit Verdacht, dass sich noch Menschen darin befinden, wurden am 17.05.2019 um 18:38 Uhr die Feuerwehren Weidenthal, Neidenfels, Lambrecht und Frankeneck alarmiert. Jedoch wurden vor Ort keine Personen im Gebäude vorgefunden, ebenso stellte sich der Brand als ein Mülleimerbrand in einem der Räume heraus. Die Einsatzkräfte brachten den Mülleimer nach Außen und löschten ihn und dessen Standort mit Kleinlöschgerät ab.
Unterstützung Rettungsdienst mittels Drehleiter (H2.08)
Kategorie: Allgemein | Datum 12-05-2019
Schlagwörter: Neidenfels, Personenrettung
Die Feuerwehreinheiten Neidenfels und Lambrecht wurden am 12.05.2019 um 16:16 Uhr zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst in die Zwerlenbachstraße in Neidenfels alarmiert.
Auslaufende Betriebsstoffe (G1.02)
Kategorie: Allgemein | Datum 20-04-2019
Schlagwörter: Auslaufende Betriebsstoffe, Neidenfels, Verkehrsunfall, Weidenthal
Aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Weidenthal, wurden die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels alarmiert. Vor Ort wurde ein PKW vorgefunden, welcher zwei PKWs streifte und mit einem dritten kollidierte.
Die Feuerwehr VG Lambrecht wurde um 23:38 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Hauptstraße alarmiert.
Verkehrsunfall Person eingeklemt (H2.03)
Kategorie: Allgemein | Datum 30-01-2019
Schlagwörter: Frankeneck, Neidenfels, Verkehrsunfall
Zu einem Verkersunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Neidenfels, Weidenthal und Lambrecht am 30.01.2019 gegen 19:13 Uhr auf die B39 zwischen Neidenfels und Weidenthal alarmiert. Vor Ort fanden die erst eintreffenden Einheiten einen Pkw im Hochspeyerbach vor, der von der Straße abgekommen ist. Da vor Ort keine Fahrzeuginsassen auffindbar waren, führte die Feuerwehr Suchmaßnahmen durch und sicherte die Unfallstelle ab. Kurze Zeit später meldete sich der Unfallverursacher bei der Feuerwehr, nachdem dieser die Unfallstelle verlassen hatte. Somit war die Feuerwehr lediglich mit der Absicherung der Unfallstelle und der Bergung der Fahrzeugteile beschäftigt.
Die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels wurden am 27.11.2018 um 19:39 Uhr nach Weidenthal alarmiert.
Eine weiße Verfärbung des Hochspeyerbach alarmierte die Feuerwehr Weidenthal, Neidenfels und den Gefahrstoffzug in die Hauptstraße nach Weidenthal. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr war nurnoch eine leichte Verfärbung im Bach sichtbar.
Die Feuerwehr konnte diese zu einem Rohr zurückverfolgen, an welchem Oberflächenwasser der Straßenentwässerung in den Bach abgeführt wird. Die Einsatzkräfte konnten den Verlauf durch Öffnen der Straßengullys verfolgen, aber es war nicht festzustellen in welchen die Flüssigkeit gekippt wurde. Es waren keine Weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
In Weidenthal existiert zusätzlich zu einer Abwasserkanalisation eine Regenwasserkanalisation, in welcher das Oberflächenwasser der Straßen abgeführt wird. Daher sollten keine Flüssigkeiten in den Straßengullis entsorgt werden, da diese nicht geklärt werden und die Umwelt verschmutzen und schädigen können.
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Neidenfels wurden am 20.10.2018 gegen 21:16 Uhr die Feuerwehren Neidenfels und Weidenthal alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten austretenden Dampf als Ursache ausfindig machen. Durch die Feuerwehr wurde die Örtlichkeit kontrolliert und die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.