Die Feuerwehr Lindenberg wurde am 05.10.2023 um 04:43 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Neutalstraße in Lindenberg gerufen.
Verkehrsunfall (H2.03)
Kategorie: Allgemein | Datum 02-09-2023
Schlagwörter: Esthal, Frankeneck, L499, Lambrecht, Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall auf der L499 zwischen Sattelmühle und Erfenstein wurden die Einheiten Esthal, Frankeneck und Lambrecht am 02.09.23 um 17:47 Uhr alarmiert.
Gemeldet wurde ein Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass ein Fahrzeug rechts von der Fahrbahn abkam und die Leitplanke touchierte. Ein weiteres Fahrzeug war nicht am Unfallgeschehen beteiligt.
Die Fahrerin war bereits selbstständig aus ihrem Fahrzeug ausgestiegen und wurde durch den nachkommenden Notarzt versorgt.
Die Fahrbahn war kurzzeitig voll gesperrt und bis zum Eintreffen des Abschleppunternehmens einseitig befahrbar.
Rauchentwicklung aus Gebäude (B2.01)
Kategorie: Lambrecht, Lindenberg, Presseteam | Datum 17-07-2023
Die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht wurden am 17.07.2023 um 21:13 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in die Sommerbergstraße in Lambrecht alarmiert.
Personensuche (S1.05)
Kategorie: Allgemein | Datum 18-06-2023
Schlagwörter: Esthal, Frankeneck, Immerda, Personensuche
Um 01:30 Uhr in der Nacht auf Sonntag, wurden die Feuerwehren Esthal und Frankeneck zu einer Personensuche im Ortsteil Esthal-Sattelmühle alarmiert. Nach Angaben der Polizei hatte eine 54-jährige Frau um 22 Uhr mit ihrem Hund das Haus verlassen und war bis um 01:30 Uhr noch immer nicht zurückgekehrt. Daraufhin informierte der besorgte Ehemann die Polizei. Die Nahbereichsfahndung der Polizei blieb bis zu diesem Zeitpunkt erfolglos, weshalb die Feuerwehr hinzugezogen wurde. Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr wurden umgehend die Rettungshundestaffeln Elmstein und Weidenthal zur Unterstützung mit Flächensuchhunden und Mantrailer angefordert. Da die Dame im Bereich des Forstgut Sattelmühle vermutet wurde, entschied man sich einen Mitarbeiter vom Forstgut zu verständigen. Dieser unterstütze ebenfalls die Suchmaßnahmen mit einem geländegängigen Fahrzeug und seiner Ortskenntnis in seinem Revier. Das Waldgebiet wurde durch Fußtrupps und mit Fahrzeugen abgesucht. Gegen 3 Uhr wurde der Einsatzleitung durch einen Fußtrupp Hundegebell nordöstlich der L 499 gemeldet. Etwa 10min. später wurde die Dame mitsamt ihrem Hund durch Kräfte der Feuerwehr und des Forstgut Sattelmühle wohlbehalten aufgefunden.
Flächenbrand groß (B2.02)
Kategorie: Elmstein, Iggelbach, Lambrecht, Presseteam, Wehrleitung, Weidenthal | Datum 09-06-2023
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Weidenthal, Deidesheim und Lambrecht wurden am 09.06.2023 um 18:36 Uhr zu einem Waldbrand zwischen der Luhrbach in Lambrecht und Neidenfels alarmiert.
Wohnungsbrand mit Personenrettung (B2.09)
Kategorie: Lambrecht, Lindenberg, Presseteam | Datum 06-06-2023
Die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht wurden am 06.06.2023 um 13:59 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Färberstraße in Lambrecht alarmiert.
Tragehilfe Gelände (H2.09)
Kategorie: Allgemein | Datum 21-05-2023
Schlagwörter: Esthal, Frankeneck, Lambrecht, Tragehilfe
Die Einheiten Esthal, Frankeneck und Lambrecht wurden am vergangenen Sonntag Nachmittag gegen 17:03 Uhr zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert.
Zu einem schweren Verkehrsunfall am 25.04.2023 wurden die Einheiten Esthal, Frankeneck und Lambrecht um 14:09 Uhr auf die K 23 alarmiert. Nach Angaben der Leitstelle habe ich sich ein PKW überschlagen und eine Person sollte im Fahrzeug eingeschlossen sein. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte diese Lage bestätigt werden. Ein VW Bus kam in Fahrtrichtung Esthal von der Straße ab, überschlug sich und kam im Hang liegend, in Fahrtrichtung Frankeneck auf dem Dach zum stehen. Die Dame im Fahrzeug wurde bereits durch eine Ersthelferin versorgt und betreut. Da die Fahrerin über Schmerzen im Rückenbereich klagte, wurde die Rettung erst nach einer rettungsdienstlichen Versorgung mittels Spineboard vorgenommen. Zur weiteren Abklärung kam die Bullyfahrerin in ein umliegendes Krankenhaus. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden durch die Einsatzkräfte aufgenommen und die Straße gereinigt. Während der Bergungsmassnahmen war die K 23 zeitweise voll gesperrt.