Personensuche (S1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 01-03-2023

Schlagwörter: , ,

Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am Mittwoch den 01.03.2023 um 20:56 Uhr zu einer Personensuche im Bereich der Radarstation an der B48 durch die Polizei angefordert.

Bereits seit den Mittagsstunden wurde eine Frau vermisst, die fußläufig unterwegs war. Durch eine Handyortung konnte als letzter Standort der Dame die Radarstation nahe der B48 oberhalb von Iggelbach lokalisiert werden. Dieser Punkt diente als Sammelpunkt für die Einsatzkräfte. Durch den Einsatzleiter wurde die Alarmierung der Rettungshundestaffeln Elmstein und BRH Mittelpfalz veranlasst. Ebenso wurde die Drohneneinheit Süd des Landkreises Bad Dürkheim zur Personensuche hinzugezogen.

Die Polizei unterstützte die Suche nach der vermissten Person mittels Hubschrauber. Im weiteren Verlauf wurde eine Spezialeinheit der Polizei aus Mainz angefordert, welche über eine spezielle Ortungstechnik verfügt. Durch die eingesetzten Kräfte wurde der umliegende Bereich umfassend abgesucht. Die Person konnte gegen 5 Uhr durch Polizeikräfte lokalisiert und aufgenommen werden.

Brand – Nebengebäude (B2.05)

Kategorie: Lambrecht, Lindenberg | Datum 20-02-2023

Die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht wurden am 20.02.2023 um 19:19 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Hauptstraße nach Lindenberg alarmiert.

Gefahrstoffe (G1.02)

Kategorie: Lindenberg | Datum 04-02-2023

Die Feuerwehr Lindenberg wurde am 04.02.2023 um 10:18 Uhr zu auslaufenden Betriebsstoffen in die Hauptstraße in Lindenberg alarmiert.

Türöffnung dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 03-02-2023

Die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels wurden am 03.02.2023 um 11:21 Uhr zu einer dringenden Türöffnung alarmiert.

An der Einsatzstelle musste eine Wohnungstür geöffnet werden, da eine hilflose Person in der Wohnung vermutet wurde. Nach der Türöffnung konnte die Wohnung betreten und eine leblose Person vorgefunden werden. Durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst konnte nur noch der Tot festgestellt werden.

Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

Brandmeldeanlage (B2.07)

Kategorie: Lambrecht, Lindenberg | Datum 02-02-2023

Die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht wurden am 02.02.2023 um 08:23 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Klostergartenstraße in Lambrecht alarmiert.

Türöffnung dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 24-01-2023

Schlagwörter: , ,

Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am 24.01.2023 um 11:03 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in die Hauptstraße in Elmstein alarmiert.

An der Einsatzstelle musste eine Wohnungstür gewaltsam geöffnet werden, da eine hilflose Person in der Wohnung vermutet wurde. Nach der Türöffnung konnte die Wohnung betreten und eine leblose Person vorgefunden werden. Durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst konnte nur noch der Tot festgestellt werden.

Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

Rauchwarnmelder (B2.06)

Kategorie: Esthal, Frankeneck | Datum 14-01-2023

Schlagwörter: , , , ,

Neuer Holzofen löst Rauchwarnmelder aus

Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder, in Esthal, wurden die Feuerwehren Esthal und Frankeneck am 14. Januar 2023 gegen 9:49 Uhr alarmiert.

Brandnachschau (B1.04)

Kategorie: Allgemein | Datum 12-01-2023

Schlagwörter: , , , ,

Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am späten Donnertag Abend um 22.14 Uhr zu einer Brandnachschau alarmiert.

Mehrere Anwohner meldeten einen hellen Lichtschein sowie ein lautes Knallgeräusch im Wald nahe Elmstein. Wenig später waren die Ortsteile Iggelbach, Röderthal und Schafhof ohne Strom.

Die Feuerwehr und der Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke konnten die Schadenstelle im Wald im Bereich Röderthal ausfindig machen. Dort stürzte ein Baum auf eine Stromleitung. Ein Brandereignis ereignete sich glücklicherweise nicht.

Gegen 01:20 Uhr konnte die Stromleitung repariert und die Stromversorgung wieder hergestellt werden.

Die Polizei bestreifte während der Einsatzdauer die betroffenen Ortsteile. Die Feuerwehr-Gerätehäuser Elmstein und Iggelbach waren ebenfalls besetzt.

 

Quelle: Polizei Neustadt