Tragehilfe Rettungsdienst DLK (H2.08)
Kategorie: Allgemein | Datum 22-10-2020
Schlagwörter: Esthal, Immerda, Personenrettung
Die Feuerwehr Esthal wurde aufgrund eines medizinischen Notfalleinsatzes vom Notarzt zur Tragehilfe alarmiert.
Die Feuerwehr Esthal wurde aufgrund eines medizinischen Notfalleinsatzes vom Notarzt zur Tragehilfe alarmiert.
Am Donnerstagmittag wurden die Feuerwehreinheiten Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht zu einem Verkehrsunfall auf der L499 zwischen Elmstein und Mückenwiese alarmiert.
Aufgrund eines medizinischen Notfalleinsatzes wurden der Notarzt und Notfallsanitäter des Rettungshubschraubers Christoph 112 vom Landeplatz am Feuerwehrhaus Esthal zur Einsatzstelle in die Hauptstraße in Esthal gefahren.
Die Feuerwehr Esthal wurde am 21. Oktober 2020 gegen 14:43 Uhr nach Meldung eines Anwohners bei der Integrierten Leitstelle zu einer Tierrettung in die Breitenbachstraße nach Esthal alarmiert. Ein aufgefundener schwer verletzter Vogel wurde zur weiteren Behandlung einem Tierarzt zugeführt.
Zu einem LKW der in einer Hauswand stehen würde, wurden die Feuerwehren Frankeneck, Esthal und Lambrecht am Dienstag den 29.09.2020 um 09:30 Uhr alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der LKW nicht in der Hauswand steckte, sondern diese glücklicherweise nur gestreift hatte. Dabei wurden ein Fensterladen und der Fenstersockel beschädigt. Diese zwei Teile drohten nun abzustürzen. Die Feuerwehr entfernte den Sockel, sicherte die abstürzenden Teile und reinigte die Straße. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Am heutigen Nachmittag wurden die Feuerwehreinheiten Elmstein, Esthal, Iggelbach und Lambrecht ins Stille Tal alarmiert.
Die Feuerwehreinheiten Elmstein, Esthal und Iggelbach wurden zu einem Kaminbrand nach Helmbach alarmiert.
Wanderer setzt Notruf ab
Die Feuerwehr Esthal wurde am 18. September 2020 gegen 17:16 Uhr zu einer Personensuche alarmiert.