Tierrettung (H1.05)
Kategorie: Allgemein | Datum 28-03-2021
Schlagwörter: Blaulicht, ehrenamt, Elmstein, feuerwehrvglambrecht, Immerda, Retterherzen, Tierrettung
Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehreinheit Elmstein zu einer Tierrettung alarmiert.
Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehreinheit Elmstein zu einer Tierrettung alarmiert.
Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst
Die Feuerwehren Frankeneck und Esthal wurden am 22. März 2021 gegen 17:21 Uhr zu einer Tragehilfe in die Talstraße in Frankeneck alarmiert.
Zu einer einfachen Hilfeleistung auf der K38 Richtung Elmstein, wurden die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels am frühen Samstagabend alarmiert. Durch den vorgehenden Regen und die starken Windböen war ein größerer Baum umgestürzt und blockierte die gesamte Fahrbahn. Mittels Motorkettensäge wurde der Baum zerkleinert und die Straße wieder freigeräumt. Während des Einsatzes war die K38 vollgesperrt.
Symbolbild
Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehreinheit Elmstein zu einer Tierrettung alarmiert.
Am Morgen des 12.03.2021 wurden die Einheiten Weidenthal und Neidenfels zu einer dringenden Türöffnung in Weidenthal alarmiert.
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Einheiten Neidenfels und Weidenthal am 03.03.2021 um 20:22 Uhr in die Staatsstraße in Neidenfels alarmiert. Die Feuerwehr erkundete das Gebäude und stellte fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgesetzt und das Gebäude an den Eigentümer übergeben.
Die Feuerwehreinheiten des Ausrückebereichs West, Frankeneck und Esthal, wurden nach Aktivierung der automatischen Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes in Frankeneck alarmiert. Bei Erkundung vor Ort konnte eine defekte Leitung als Ursache festgestellt werden. Die Einsatzstelle konnte zur Einleitung geeigneter Maßnahmen dem Betreiber übergeben werden. Weitere Maßnahmen waren durch die Feuerwehr nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 01.03.2021 um 20:14 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in die Beerentalstraße in Lambrecht alarmiert.