Kategorie: Lambrecht, Slide | Datum 20-03-2017
Kaum eine Tätigkeit bei der Feuerwehr verlangt mehr Vorbereitung als der Einsatz unter #Atemschutz. Trotz aller Vorkehrungen sind Unfälle von #Atemschutzgeräteträgern nicht auszuschließen. Um auf die unterschiedlichen Notfallszenarien angemessen reagieren zu können, trafen sich am 18. März 2017 insgesamt 10 #Feuerwehr Angehörige um an einem Atemschutz-Notfall-Training in #Lambrecht teilzunehmen.
Nachdem am 17. Mai 2016 das Richtfest zur Erweiterung des Feuerwehr Gerätehauses in Esthal stattfand, gingen die Arbeiten zügig weiter. Im Jahr 2016 wurden bis Dezember circa 3600 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet.
Kategorie: Allgemein, Slide | Datum 04-01-2017
Über 5400 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet
Das Jahr 2016 war ein interessantes und arbeitsreiches Jahr der Feuerwehr Esthal.
Die Wehr musste im Jahr 2016 zu insgesamt 43 Einsätzen ausrücken. Dies waren 11 Brände, 22 Hilfeleistungen und 10 Brandsicherheitswachen bzw. Verkehrs-sicherungsmaßnahmen.
Am Sonntag den 12.06.2016 nahmen 6 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lambrecht beim 10. SKY-Run im Frankfurter Messeturm teil.
Wie werden wohl die nächsten 24 Stunden werden? Mit dieser Frage kamen am Samstag, den 04.06.2016 acht Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr Iggelbach zum Gerätehaus. Es fand zum ersten Mal eine 24 Stunden-Übung statt.
…so lautete das Alarmstichwort zur gemeinsamen Monatsübung der Feuerwehren Elmstein, Iggelbach und Lambrecht.
Am Freitag, dem 27.05.2016, gegen 19:10 Uhr wurden die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach und Lambrecht zu einer starken Rauchentwicklung mit unklarer Lage im Sägewerk Breitenstein alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung über dem Gebäude wahrzunehmen.
Rohbaufertigstellung und Richtfest gefeiert
( Über 2000 ehrenamtliche Arbeitsstunden bereits geleistet )
Nachdem am 4. September 2015 der offizielle Spatenstich zur Erweiterung des Gerätehauses der Feuerwehr Esthal erfolgte, konnte am 17. Mai 2016 mit folgenden Anwesenden: VG Bürgermeister Manfred Kirr, Beigeordnete Seiberth und Rey, Ortsbürgermeister Gernot Kuhn mit Beigeordnetem Bernd Paulig, Mitglieder des Verbandsgemeinderates, Wehrleitung , Wehrführer und Stellvertreter der VG Feuerwehren, Mannschaft der Feuerwehr Esthal , Firmen und Helfern, die Rohbaufertigstellung und das Richtfest gefeiert werden.
Wehrleiter Frank Flockerzi wird stellvertretender KFI des Landkreises Bad Dürkheim
Nachdem der ehemalige stellv. KFI des Landkreises Bad Dürkheim, Ulrich Neunzlinger sein Amt zum 31.12.2015 niederlegte, musste ein Nachfolger gewählt werden. Da die Aufgaben an die Führungskräfte in einem Landkreis immer umfangreicher werden, wurde beim Kreistag eine weitere Stelle eines stellvertretenden Kreisfeuerwehrinspekteurs beantragt. Diesem Antrag wurde in einer Kreistagssitzung zugestimmt.