Wohnungsbrand (B2.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 23-02-2025

Schlagwörter: , , , ,

Rauchmelder und besonnenes Handeln verhindern Schlimmeres – Küchenbrand in Esthal

Dank eines Rauchmelders und des umsichtigen Handelns einer Bewohnerin ging am heutigen Sonntag ein Küchenbrand glimpflich aus. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss geriet eine Spülmaschine in Brand. Zwei ältere Bewohner, die zum Zeitpunkt des Brandes schliefen, wurden durch den ausgelösten Rauchmelder geweckt und konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die verständigte Schwiegertochter reagierte geistesgegenwärtig, löschte die Flammen mit einem Feuerlöscher und schloss alle Türen, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.

Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Die Einsatzkräfte führten Nachlöscharbeiten durch, belüfteten die Räume, bauten die beschädigte Spülmaschine aus und stellten Wasser sowie Strom ab. Die Brandursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlung. Alle beteiligten Anwohner wurden durch den ebenfalls anwesenden Rettungsdienst gesichtet und konnten vor Ort verbleiben.

Dank des schnellen und besonnenen Handelns der Bewohnerin, sowie der frühzeitigen Warnung durch den Rauchmelder konnte größerer Schaden verhindert werden.

Brandeinsatz – BMA (B2.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 15-02-2025

Schlagwörter: , , , ,

Eine in einem Stellwerk der Deutschen Bahn verbaute Brandmeldeanlage machte am 15.02.2025 um 5:00 Uhr den Einsatz der Einheiten Lambrecht und Lindenberg erforderlich. Ein in einem Kabelschacht befindlicher Melder hatte, wie bereits einige Tage zuvor, den Alarm ohne erkennbare Ursache ausgelöst. Nach Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle an Mitarbeiter der DB übergeben und der Einsatz nach etwa einer Stunde beendet.

Brandeinsatz – BMA (B2.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 14-02-2025

Schlagwörter: , , , ,

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Lambrechter Pflegeheim wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg am 14.02.2025 um 7:36 Uhr alarmiert. Vor Ort eigetroffen konnte ein Melder im Küchenbereich als Ursache für den Alarm ermittelt werden, der wohl im Rahmen der Essenszubereitung die Auslöseschwelle überschritten hatte. Nach Zurücksetzen der Anlage und Übergabe an den Betreiber war der Einsatz nach rund 20 Minuten beendet.

Technische Hilfeleistung (H2.10)

Kategorie: Allgemein | Datum 27-01-2025

Schlagwörter: , , , ,

Am 27. Januar 2025 um 19:09 Uhr wurden die Feuerwehren Neidenfels, Lambrecht und Weidenthal zu einem Vorfall auf der Bahnstrecke bei Neidenfels alarmiert. Aus für die Feuerwehr unbekannten Gründen befand sich eine Person im Gleisbett der ICE Strecke zwischen Mannheim und Kaiserslautern. Die Person wurde von einer Passantin dazu animiert, sich flach zwischen die Schienen zu legen, woraufhin sie von einem herannahenden Schienenfahrzeug überrollt wurde. Diese blieb dabei unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und übergab die Person an den Rettungsdienst. Die Bahnstrecke war während der Arbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Seitens der Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.

Verkehrsunfall schwer (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 20-01-2025

Schlagwörter: , , , ,

Die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht wurden am 20.01.25 um 15:08Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K23 zwischen Esthal und Frankeneck alarmiert.

Brandeinsatz – Wohnungsbrand (B2.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 31-12-2024

Schlagwörter: , , , , ,

Am Silvesterabend um 20:33 Uhr wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg zu einem Wohnungsbrand mit gemeldeter Person in der Wohnung nach Lambrecht alarmiert. Ein Gasofen in einer Wohnung hatte aus noch ungeklärter Ursache bei der Essenszubereitung das Feuer ausgelöst, die durch den Bewohner durchgeführten Löschversuche waren zunächst erfolglos und es kam zu einer starken Verrauchung der Wohnung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits erloschen, der Bewohner hatte die Wohnung aus eigener Kraft verlassen. Er wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Abklärung nach Rauchgasinhalation in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Nach Durchführung der vollständigen Erkundung und Belüftung wurde das Objekt an Angehörige übergeben. Der Einsatz war nach etwa 25 Minuten beendet.

Hilfeleistung – Tür öffnen dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 31-12-2024

Schlagwörter: , , ,

Am 31.12.2024 um 15:06 Uhr wurde die Einheit Lambrecht durch die Polizei zu einer Türöffnung in der Hauptstraße alarmiert. In der Wohnung eines Mehrparteienhauses war seit mehreren Tagen dauerhaft die gleiche Beleuchtung eingeschaltet, ohne dass die dort gemeldete Person von Anwohnern gesehen wurde, was diese zur Verständigung der Einsatzkräfte veranlasste. Bei der im Anschluss zur Türöffnung durchgeführten Erkundung wurde die Person verstorben aufgefunden. Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei war der Einsatz nach etwa 30 Minuten beendet.

Gefahrstoffeinsatz – auslaufende Betriebsstoffe < 50L

Kategorie: Allgemein | Datum 27-12-2024

Schlagwörter: , , , ,

Am 27.12.2024 wurde die Einheit Lambrecht aufgrund eines Verkehrsunfalls im Bereich Kreuzbrücke/B39 um 13:46 alarmiert. Zwei PKW hatten sich aus noch zu klärender Ursache im Begegnungsverkehr getroffen, wodurch es zum Austritt von Betriebsstoffen kam. Diese wurden mit Mitteln der Feuerwehr gebunden und eine Unfallbeteiligte bis zum Eintreffen einer Bezugsperson aufgrund der Temperaturen in einem Einsatzfahrzeug betreut. Die Endlage der Fahrzeuge machte eine Sperrung der Bundesstraße bis zur Bergung durch Abschleppunternehmen erforderlich, nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnte der Einsatz nach etwa 1,25 Stunden beendet werden.