Kategorie: Allgemein | Datum 27-11-2024
Am Morgen des 27.11.2024 um 04.08 Uhr wurde die Einheit Lambrecht zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder einer Wohnung im Anbau eines Einfamilienhauses in Lambrecht alarmiert. Die anrufende Person hatte diesen von außen deutlich wahrgenommen und bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits vorbildlich versucht, den Bewohner auf die Situation aufmerksam zu machen. Dieser reagierte jedoch nicht darauf, weshalb der Zugang zur Wohnung mit Mitteln der Feuerwehr hergestellt werden musste. Aufgrund der vorgefundenen, verrauchten Lage in den Räumlichkeiten wurde ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur weiteren Erkundung und Menschenrettung eingesetzt. Dieser konnte den schlafenden Bewohner nach kurzer Zeit finden und dem Rettungsdienst übergeben. Ausgelöst wurde die Verrauchung durch stark angebranntes Essen, bei dessen Zubereitung der Bewohner eingeschlafen war. Nach Belüftung der Wohnung konnte diese an den Hauseigentümer zurück übergeben werden und der Einsatz nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 23-11-2024
Am 23.11.2024 um 14:29 wurden die Einheiten Lindenberg und Lambrecht zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Lindenberg alarmiert. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten vor Ort und dem Gesundheitszustand einer Person musste diese aus dem 2. Obergeschoss eines Wohnhauses mittels Drehleiter gerettet werden. Der Einsatz war nach rund 45 Minuten beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 20-10-2024
In den frühen Morgenstunden des 20.10.2024 wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg in eine Nebenstraße in Lambrecht alarmiert. Einen Anwohnerin hatte nach einem Knallgeräusch aus dem Fenster gesehen und einen Feuerschein sowie Rauch wahrgenommen. Die daraufhin verständigte Feuerwehr konnte, nach ausgiebiger Erkundung, allerdings nur ein Grillfeuer in der angegebenen Richtung ausmachen. Ob das wahrgenommene Knallgeräusch in Verbindung mit jagdlichen Aktivitäten in dieser Nacht rund um Lambrecht in Verbindung stand, konnte nicht abschließend geklärt werden. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz somit beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 29-09-2024
Am 29.09.2024 um 16:15 wurde die Einheit Lambrecht zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einem laufenden Einsatz dessen in Lambrecht alarmiert. Mittels Drehleiter musste eine Person aus dem ersten Obergeschoss eines Wohnhauses zur weiteren Verbringung in ein Krankenhaus gerettet werden, da die angetroffene, bauliche Situation dies erforderte. Der Einsatz war nach etwa 50 Minuten beendet.
Bild: Symbolbild Drehleiter
Kategorie: Allgemein | Datum 18-09-2024
Am 18.09.2024 um 11:21 wurde die Einheit Lambrecht zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Nachdem der Zugang zu einer Wohnung in Lambrecht kurz nach Eintreffen mit Mitteln der Feuerwehr ermöglicht werden konnte, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und der Einsatz nach etwa 25 Minuten beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 12-09-2024
Am Donnerstag, den 12.09.2024, wurde die Einheit Lambrecht zur Unterstützung eines laufenden Rettungsdiensteinsatzes um 12:04 Uhr in Lambrecht alarmiert. Aufgrund der vor Ort herrschenden Gegebenheiten sollte ein Patiententransport aus schwieriger, häuslicher Umgebung mittels Schleifkorbtrage und/oder Drehleiter erfolgen. Die beim Eintreffen vorgefundene Lage machte keinen Einsatz der Feuerwehr mehr erforderlich, womit dieser nach etwa 15 Minuten beendet war.
Kategorie: Allgemein | Datum 22-08-2024
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht wurden am 22.08.2024 um 20:48 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Hauptstraße in Elmstein alarmiert.
Kurz nachdem die ersten Kräfte ausgerückt sind, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Kategorie: Allgemein | Datum 19-08-2024
Am 19.08.2024 um 12:26 Uhr wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Lambrechter Pflegeheim alarmiert. Vor Ort wurde kein Eingreifen erforderlich, nach Rückstellung der Anlage wurde die Einsatzstelle zurück an den Betreiber übergeben und der Einsatz nach etwa 20 Minuten beendet.