Wohnungsbrand (B2.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 14-02-2025

Schlagwörter: , , , , , ,

Am Freitagabend, den 14.02.2025 um 18:48 Uhr wurden die Feuerwehren Weidenthal, Neidenfels, Frankenstein, Lambrecht und Esthal zu einem Wohnungsbrand in der Langentalstraße in Weidenthal alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und nach erster Erkundung durch den Einsatzleiter, konnte ein Vollbrand der Küche des Einfamilienhauses lokalisiert werden. Umgehend wurde die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Durch schnelles und gezieltes Handeln der Einsatzkräfte, konnte ein übergreifen des Feuers auf das gesamte Gebäude verhindert werden.

Die Ablöscharbeiten gestalteten sich aufwendig. Um alle Glutnester ablöschen zu können, musste die Feuerwehr die Küche demontieren. Mithilfe einer Wärmebildkamera wurden die Glutnester lokalisiert und erfolgreich abgelöscht.

Nach Belüftung des Gebäudes, konnte die Einsatzstelle den Bewohnern des Hauses übergeben werden.

Der Ursprung des Feuers könnte auf einen Fettbrand zurückzuführen sein, der typischerweise beim Braten oder Frittieren entstehen kann. Brennendes Fett stellt dabei eine erhebliche Gefahr dar. Fettbrände dürfen niemals direkt mit Wasser gelöscht werden, da dies zu einer explosionsartigen Ausbreitung des Feuers führt. Greifen Sie im Falle eines Fettbrandes auf eine Löschdecke oder eine feuerfeste Abdeckung (bspw. einen Deckel) zurück.

 

 

Kaminbrand (B2.04)

Kategorie: Allgemein | Datum 01-02-2025

Schlagwörter: , , , , ,

Die Feuerwehren Esthal und Frankeneck  wurden am 01.02.2025 gegen 9Uhr zu einem Kaminbrand in die Frankenecker Talstraße alarmiert. Der bereits vor Ort befindliche Schornsteinfeger hatte den Notruf abgesetzt und die Einsatzkräfte angefordert. Es befanden sich zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehr keine Personen mehr im betroffenen Gebäude. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten und nach erster Erkundung, wurde die Feuerwehr Lambrecht mit einer Drehleiter nachalarmiert. In enger Zusammenarbeit mit dem Schornsteinfeger wurde der Schornstein abgelöscht und vom Dach aus gereinigt, um eine erneute Entzündung zu verhindern. Nur dem umsichtigen Handeln des Schornsteinfegers und dem schnellen Eigreifen der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass sich der Brand nicht auf den Dachstuhl ausweiten konnte.

Während des Einsatzes ereignete sich ein medizinischer Notfall. Eine Anwohnerin brach zusammen und war kurzzeitig bewusstlos. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr leisteten umgehend Erste Hilfe und versorgten die Dame bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Die Talstraße war für die Dauer der Einsatzmaßnahmen voll gesperrt. Nach Abschluss der Löscharbeiten und der medizinischen Versorgung konnte die Straße wieder freigegeben werden.

Brandeinsatz – Wohnungsbrand (B2.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 31-12-2024

Schlagwörter: , , , , ,

Am Silvesterabend um 20:33 Uhr wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg zu einem Wohnungsbrand mit gemeldeter Person in der Wohnung nach Lambrecht alarmiert. Ein Gasofen in einer Wohnung hatte aus noch ungeklärter Ursache bei der Essenszubereitung das Feuer ausgelöst, die durch den Bewohner durchgeführten Löschversuche waren zunächst erfolglos und es kam zu einer starken Verrauchung der Wohnung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits erloschen, der Bewohner hatte die Wohnung aus eigener Kraft verlassen. Er wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Abklärung nach Rauchgasinhalation in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Nach Durchführung der vollständigen Erkundung und Belüftung wurde das Objekt an Angehörige übergeben. Der Einsatz war nach etwa 25 Minuten beendet.

Brandeinsatz – Rauchentwicklung Gebäude (B2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 20-10-2024

Schlagwörter: , , , , , ,

In den frühen Morgenstunden des 20.10.2024 wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg in eine Nebenstraße in Lambrecht alarmiert. Einen Anwohnerin hatte nach einem Knallgeräusch aus dem Fenster gesehen und einen Feuerschein sowie Rauch wahrgenommen. Die daraufhin verständigte Feuerwehr konnte, nach ausgiebiger Erkundung, allerdings nur ein Grillfeuer in der angegebenen Richtung ausmachen. Ob das wahrgenommene Knallgeräusch in Verbindung mit jagdlichen Aktivitäten in dieser Nacht rund um Lambrecht in Verbindung stand, konnte nicht abschließend geklärt werden. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz somit beendet.

Gebäudebrand B3.01

Kategorie: Allgemein | Datum 22-08-2024

Schlagwörter:

Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht wurden am 22.08.2024 um 20:48 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Hauptstraße in Elmstein alarmiert.

Kurz nachdem die ersten Kräfte ausgerückt sind, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.

Hilfeleistung (H1.02) Absicherung

Kategorie: Allgemein | Datum 03-07-2024

Schlagwörter: , , , , ,

Am Mittwoch, den 03.07.2024 gegen 9 Uhr wurde zunächst seitens der Baufachberater des THW eine stark verformte Stützmauer der Grabenstraße in Lambrecht begutachtet. Die Anforderung erfolgte im Rahmen der Gefahrenabwehr durch die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde, da sich in den letzten Tagen deutliche Veränderungen an Straße und Stützmauer gezeigt hatten, durch die bereits eine vorsorgliche Sperrung des betroffenen Straßenabschnitts nötig wurde. Die statische Bewertung durch Bauingenieure bestätigte vor Ort schnell den Verdacht einer akuten Einsturzgefahr und machte neben der Einrichtung einer fortlaufenden, statischen Überwachung der Stützmauer und Straße mittels modernster Messtechnik auch den Einsatz weiterer Kräfte des THW und der Feuerwehr nötig.

Nach telefonischer Vorabinformation um 10.20 Uhr und Organisation der für die Erstsicherung erforderlichen Materialien sowie Baumaschinen wurde um 11:52 Uhr dann Alarm für die Einheiten Lambrecht und Lindenberg zur Unterstützung der Kräfte des THW ausgelöst. Zum Aufgabenfeld gehörten arbeitstechnische Hilfe, Wasserversorgung und Verpflegung während der Maßnahme. Die Absicherung der Stützmauer erfolgte mit vorgelagerten 1000l-Tanks, die mit Wasser gefüllt sowie im Boden verankert messbar und erfolgreich weitere Verschiebungen der betroffenen Strukturen derzeit verhindern und einen vollständigen Kollaps bis zum Entfernen der dahinter liegenden Straßenlast vermeiden sollen. Mit diesem Schritt soll am Freitag, nach der morgigen Trennung der Versorgungsleitungen im betroffenen Straßenabschnitt durch Versorgungs- und Bauunternehmen, durch Einsatz schweren Geräts des THW begonnen werden. Der dadurch entstehende Hang wird im Anschluss mit Planen zum Schutz vor Austrag durch Regen und oder Erdrutschen zunächst gesichert. Die Sperrung der Grabenstraße, Teilen des darunter liegenden Privatgrundstücks und des Fußwegs in Verlängerung der Straße „Kleiner Weg“ wird über einen aktuell nicht vorhersehbaren Zeitraum aufrecht erhalten werden müssen. Der Einsatz endete für die Kräfte der Feuerwehr gegen 16 Uhr, die Sicherungsmaßnahmen des THW dauern derzeit noch an.

Fahrzeugbrand groß ( B2.03 )

Kategorie: Elmstein | Datum 17-06-2024

Schlagwörter: , , , , , , ,

Müllauto brennt im Müllraum

Am 17.Juni 2024 gegen 8:36 Uhr wurden die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht mit dem Stichwort „Fahrzeugbrand groß – Müllauto brennt im Müllraum“ nach Elmstein – Appenthal alarmiert.

Brandeinsatz – BMA (2.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 13-04-2024

Schlagwörter: ,

Am 13.04.2024 um 15:46 Uhr wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim in Lambrecht alarmiert.

Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus, dass ein Rauchwarnmelder durch einen im Zimmer rauchenden Bewohner ausgelöst wurde. Nach Rücksetzung der Anlage und Verwarnung des Bewohners konnte die Einsatzstelle an den Betreiber zurück übergeben werden. Die Einsatzdauer betrug ca. 20 Minuten.