Brandeinsatz – Rauchentwicklung im Freien (B1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 17-05-2025

Schlagwörter: , , , , , ,

Die stärkere Rauchentwicklung eines Grillfeuers machte am Samstag, den 17.05.2025 um 19:12 Uhr den Einsatz der Einheit Lambrecht erforderlich. Die meldende Person hatte auf der gegenüberliegenden Hangseite Rauch und Feuer in Waldrandnähe wahrgenommen und daraufhin einen Notruf abgesetzt. Der Aufforderung der Leitstelle, sich zur näheren Einweisung der alarmierten Kräfte dort einzufinden und nochmals Kontakt per Notruf aufzunehmen, kam sie nicht nach. Auch nähere Angaben zu Ort oder Art des Feuers konnten nicht gemacht werden. Vor Ort stellte sich die Rauchentwicklung nach Erkundung als Grillfeuer heraus, welches keine Maßnahmen seitens der eingesetzten Kräfte erforderlich machte. Der Einsatz war nach etwa 15 Minuten beendet.

Brandeinsatz – Brandnachschau (B1.04)

Kategorie: Allgemein | Datum 13-05-2025

Schlagwörter: , , , ,

Mehrere, laute Knallgeräusche am Dienstag, den 13.05.2025, veranlassten gegen 17:24 Uhr eine Person in Lambrecht, den Notruf zu wählen. Da, laut der Abfrage durch die Leitstelle auch Rauch wahrgenommen worden war, wurde die Einheit Lambrecht zu einer Brandnachschau alarmiert. Die zusammen mit der Polizei ausgiebige Absuche des angegebenen Bereichs brachte aber keine Erkenntnisse zur Ursache oder Anhaltspunkte für ein Brandereignis. Der Einsatz war nach etwa 35 Minuten beendet.

Brandeinsatz – Vegetationsbrand klein (B1.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 02-04-2025

Schlagwörter: , , , , ,

Zu einem Vegetationsbrand klein wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg am 02.04.2025 um 11:33 Uhr alarmiert. Ein unterwegs befindlicher Wanderer hatte eine westlich einer Wohnadresse in Lindenberg befindliche Wahrnehmung gemacht und daraufhin einen Notruf abgesetzt, blieb aber im Anschluss daran in Bewegung und war für die Einsatzkräfte auch zunächst nicht mehr erreichbar. Nach ausgiebiger und weiträumiger Erkundung konnte die gemeldete Lage nicht bestätigt werden, weshalb der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr nach etwa anderthalb Stunden beendet wurde.

Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass während/nach Absetzen eines Notrufs die Erreichbarkeit des Meldenden bzw. dessen Verbleib an der Meldestelle, sofern natürlich gefahrlos möglich, von großer Wichtigkeit sind, um wie bei vorgenanntem Einsatz für Rückfragen oder Hinweise zur möglichen Einsatzstelle zur Verfügung zu stehen.

Brandeinsatz – Rauchentwicklung im Freien (B1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 06-03-2025

Schlagwörter: , , , ,

Eine von einer Anruferin vermeintlich wahrgenommene Rauchentwicklung machte am Donnerstag, den 06.03.2025 um 8.22 Uhr den Einsatz der Einheit Lambrecht erforderlich. Die Frau hatte aus einem höher gelegenen Wohngebiet in Lambrecht in Richtung Frankeneck/Neidenfels blickend eine stärker werdende Rauchentwicklung im dortigen Wald wahrgenommen und darauf hin die Feuerwehr alarmiert. Im Rahmen der ausgiebigen Erkundung des betroffenen Gebietes konnten keine Anhaltspunkte für eine Gefahrenlage ermittelt werden und der Einsatz wurde nach rund 25 Minuten beendet.

Unterstützung Rettungsdienst (H1.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 18-02-2025

Schlagwörter: , , , ,

Am 18.02.2025 um 17:36 Uhr unterstützte die Einheit Lambrecht einen Einsatz des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall in Lambrecht. Nach Einleitung von Erstmaßnahmen wurde die Besatzung des parallel alarmierten Rettungshubschraubers von einem Parkplatz in der Wiesenstraße zur Einsatzstelle transportiert. Der Einsatz war für die Kräfte der Feuerwehr nach rund 30 Minuten beendet.

 

Bild: Symbolbild Christoph 5

Vegetationsbrand groß (B2.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 15-02-2025

Schlagwörter: , , , , ,

Am Samstag, den 15.02.2025 beobachtete ein Zugreisender neben einer Rauchentwicklung in einem der Bahnlinie gegenüberliegenden, dem Wald angrenzenden Gebiet offene Flammen und verständigte daraufhin per Notruf die Feuerwehr. Wie sich nach Alarmierung um 9:46 Uhr aber schnell heraus stellte, handelte es sich um eine kontrollierte Maßnahme eines, die dortige Fläche pflegenden Vereins aus Lambrecht, so dass kein Einsatz für die verständigten Einheiten des Fachzugs Vegetationsbrandbekämpfung und Lindenberg notwendig war.

Wohnungsbrand (B2.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 14-02-2025

Schlagwörter: , , , , , ,

Am Freitagabend, den 14.02.2025 um 18:48 Uhr wurden die Feuerwehren Weidenthal, Neidenfels, Frankenstein, Lambrecht und Esthal zu einem Wohnungsbrand in der Langentalstraße in Weidenthal alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und nach erster Erkundung durch den Einsatzleiter, konnte ein Vollbrand der Küche des Einfamilienhauses lokalisiert werden. Umgehend wurde die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Durch schnelles und gezieltes Handeln der Einsatzkräfte, konnte ein übergreifen des Feuers auf das gesamte Gebäude verhindert werden.

Die Ablöscharbeiten gestalteten sich aufwendig. Um alle Glutnester ablöschen zu können, musste die Feuerwehr die Küche demontieren. Mithilfe einer Wärmebildkamera wurden die Glutnester lokalisiert und erfolgreich abgelöscht.

Nach Belüftung des Gebäudes, konnte die Einsatzstelle den Bewohnern des Hauses übergeben werden.

Der Ursprung des Feuers könnte auf einen Fettbrand zurückzuführen sein, der typischerweise beim Braten oder Frittieren entstehen kann. Brennendes Fett stellt dabei eine erhebliche Gefahr dar. Fettbrände dürfen niemals direkt mit Wasser gelöscht werden, da dies zu einer explosionsartigen Ausbreitung des Feuers führt. Greifen Sie im Falle eines Fettbrandes auf eine Löschdecke oder eine feuerfeste Abdeckung (bspw. einen Deckel) zurück.

 

 

Hilfeleistung – Unterstützung Rettungsdienst

Kategorie: Allgemein | Datum 23-11-2024

Schlagwörter: , , , , ,

Am 23.11.2024 um 14:29 wurden die Einheiten Lindenberg und Lambrecht zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Lindenberg alarmiert. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten vor Ort und dem Gesundheitszustand einer Person musste diese aus dem 2. Obergeschoss eines Wohnhauses mittels Drehleiter gerettet werden. Der Einsatz war nach rund 45 Minuten beendet.