Personensuche (S1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 30-06-2025

Um 20:51 Uhr wurden die Einheiten Frankeneck und Esthal zu einer Personensuche im Ortsgebiet Frankeneck alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf wurden die beiden Drohneneinheiten des Landkreises Bad Dürkheim, sowie die Rettungshundestaffeln Elmstein und Weidenthal alarmiert. Durch die Polizei wurde zur Suche in der Nacht ein Polizeihubschrauber mit einer Wärmebildkamera hinzugezogen. Gegen 00:20 Uhr wurde die gesuchte Person durch Feuerwehrkräfte in Lambrecht in der Fabrikstraße angetroffen.

Personensuche S1.05

Kategorie: Allgemein | Datum 18-06-2025

Schlagwörter:

Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach und Lambrecht wurden am 18.06.2025 um 22:18 Uhr zu einer Personensuche nach Elmstein alarmiert.

Nach erfolgter Lageeinweisung durch die Polizei wurden weitere Kräfte zum Einsatz hinzugezogen. Es wurden die Drohneneinheit des Landkreises Bad Dürkheim sowie die Rettungshundestaffeln Elmstein, Frankenthal und Weidenthal alarmiert.

Mittels Drohnen, Vermisstenspürhunden und Fußtrupps wurde nach der vermissten Person gesucht.

Die Person konnte im Einsatzverlauf am Vormittag des 19.06.2025 gefunden werden

Verkehrsunfall unklar (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 24-05-2025

Schlagwörter: , , , ,

Am 24.05.2025 wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht gegen 05:07 zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 499, kurz vor der Abfahrt Esthal alarmiert. Ein Tesla war einem plötzlich die Fahrbahn querenden Wildschwein ausgewichen, wodurch der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Das Auto prallte in der Folge gegen eine Mauer und kam auf der Fahrzeugseite liegend zum Stillstand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich alle drei Insassen bereits eigenständig und unverletzt aus dem Fahrzeug befreien können. Durch den ebenfalls anwesenden Rettungsdienst, wurde der Fahrer medizinisch gesichtet. Er konnte an der Unfallstelle verbleiben. Die beiden anderen Fahrzeuginsassen waren bei Ankunft der Rettungskräfte nicht mehr an der Einsatzstelle. Durch Kräfte der Polizei wurden diese an ihren Meldeadressen aufgesucht.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte die Polizei bei der Verkehrslenkung. Während der Bergungsmaßnahmen durch ein Abschleppunternehmen kam es auf der L499 zu Verkehrsbehinderungen. Die Straße musste zeitweise voll gesperrt werden. Nach etwa 1,75 Stunde war der Einsatz beendet und die Fahrbahn konnte wieder freigegeben werden.

Brandeinsatz – Rauchentwicklung im Freien (B1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 17-05-2025

Schlagwörter: , , , , , ,

Die stärkere Rauchentwicklung eines Grillfeuers machte am Samstag, den 17.05.2025 um 19:12 Uhr den Einsatz der Einheit Lambrecht erforderlich. Die meldende Person hatte auf der gegenüberliegenden Hangseite Rauch und Feuer in Waldrandnähe wahrgenommen und daraufhin einen Notruf abgesetzt. Der Aufforderung der Leitstelle, sich zur näheren Einweisung der alarmierten Kräfte dort einzufinden und nochmals Kontakt per Notruf aufzunehmen, kam sie nicht nach. Auch nähere Angaben zu Ort oder Art des Feuers konnten nicht gemacht werden. Vor Ort stellte sich die Rauchentwicklung nach Erkundung als Grillfeuer heraus, welches keine Maßnahmen seitens der eingesetzten Kräfte erforderlich machte. Der Einsatz war nach etwa 15 Minuten beendet.

Brandeinsatz – Brandnachschau (B1.04)

Kategorie: Allgemein | Datum 13-05-2025

Schlagwörter: , , , ,

Mehrere, laute Knallgeräusche am Dienstag, den 13.05.2025, veranlassten gegen 17:24 Uhr eine Person in Lambrecht, den Notruf zu wählen. Da, laut der Abfrage durch die Leitstelle auch Rauch wahrgenommen worden war, wurde die Einheit Lambrecht zu einer Brandnachschau alarmiert. Die zusammen mit der Polizei ausgiebige Absuche des angegebenen Bereichs brachte aber keine Erkenntnisse zur Ursache oder Anhaltspunkte für ein Brandereignis. Der Einsatz war nach etwa 35 Minuten beendet.

Brandeinsatz – Vegetationsbrand klein (B1.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 02-04-2025

Schlagwörter: , , , , ,

Zu einem Vegetationsbrand klein wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg am 02.04.2025 um 11:33 Uhr alarmiert. Ein unterwegs befindlicher Wanderer hatte eine westlich einer Wohnadresse in Lindenberg befindliche Wahrnehmung gemacht und daraufhin einen Notruf abgesetzt, blieb aber im Anschluss daran in Bewegung und war für die Einsatzkräfte auch zunächst nicht mehr erreichbar. Nach ausgiebiger und weiträumiger Erkundung konnte die gemeldete Lage nicht bestätigt werden, weshalb der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr nach etwa anderthalb Stunden beendet wurde.

Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass während/nach Absetzen eines Notrufs die Erreichbarkeit des Meldenden bzw. dessen Verbleib an der Meldestelle, sofern natürlich gefahrlos möglich, von großer Wichtigkeit sind, um wie bei vorgenanntem Einsatz für Rückfragen oder Hinweise zur möglichen Einsatzstelle zur Verfügung zu stehen.

Brandeinsatz – Rauchentwicklung im Freien (B1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 06-03-2025

Schlagwörter: , , , ,

Eine von einer Anruferin vermeintlich wahrgenommene Rauchentwicklung machte am Donnerstag, den 06.03.2025 um 8.22 Uhr den Einsatz der Einheit Lambrecht erforderlich. Die Frau hatte aus einem höher gelegenen Wohngebiet in Lambrecht in Richtung Frankeneck/Neidenfels blickend eine stärker werdende Rauchentwicklung im dortigen Wald wahrgenommen und darauf hin die Feuerwehr alarmiert. Im Rahmen der ausgiebigen Erkundung des betroffenen Gebietes konnten keine Anhaltspunkte für eine Gefahrenlage ermittelt werden und der Einsatz wurde nach rund 25 Minuten beendet.

Unterstützung Rettungsdienst (H1.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 18-02-2025

Schlagwörter: , , , ,

Am 18.02.2025 um 17:36 Uhr unterstützte die Einheit Lambrecht einen Einsatz des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall in Lambrecht. Nach Einleitung von Erstmaßnahmen wurde die Besatzung des parallel alarmierten Rettungshubschraubers von einem Parkplatz in der Wiesenstraße zur Einsatzstelle transportiert. Der Einsatz war für die Kräfte der Feuerwehr nach rund 30 Minuten beendet.

 

Bild: Symbolbild Christoph 5