Kategorie: Lindenberg | Datum 03-01-2022
Die Feuerwehr Lindenberg wurden am 03. Januar 2022 um 05:59 Uhr aufgrund einer gefährlichen Verkehrsbehinderung durch Geröll zur K16, im Bereich der Bahnunterführung alarmiert.
Durch die vorherrschende Wetterlage war die Straße halbseitig mit Geröll, Geäst und Hagelkörnern bedeckt.
Das Verkehrshindernis wurde durch die Feuerwehr beseitigt und ein Wassereinlaufkasten geleert, sodass die Straße anschließend wieder freigegeben werden konnte.
Kategorie: Iggelbach | Datum 03-01-2022
Aufgrund einer umgestürzten Kiefer wurden die Wehren Elmstein und Iggelbach in der Nacht von Sonntag auf Montag auf die Kreisstraße 17 von Iggelbach Richtung Helmbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage. Eine große Kiefer blockierte die Fahrbahn in voller Breite und hatte einen Teil der Leitplanke heruntergedrückt. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und von der Fahrbahn geräumt. Die Arbeiten der Kameraden dauerten bis zur Freigabe der Fahrbahn etwa 20 Minuten.
Kategorie: Allgemein | Datum 29-12-2021
Glück im Unglück hatte ein 18-jähriger Fahranfänger heute auf der L 499 kurz vor Breitenstein.
Zu einem gemeldeten schweren Verkehrsunfall wurden die Einheiten Iggelbach, Elmstein, Lambrecht, Esthal und die First Responder am 29.12.2021 um 12:32 Uhr auf die L 499 Richtung Elmstein alarmiert. Kurz vor Breitenstein kam ein 18-jähirger Fahranfänger aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug in einer Wiese. Der Fahrer und sein 7 Jahre alter Bruder, konnten sich eigenständig vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreien. Beide Personen wurden dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben. Sie standen sichtlich unter Schock, weitere sichtbare Verletzungen lagen glücklicherweise nicht vor. Der ebenfalls mitalarmierte Rettungshubschrauber konnte den Anflug abbrechen.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und im Anschluss an die Polizei übergeben. Da aus dem Fahrzeug keine Betriebsstoffe ausliefen, war der Einsatz nach kurzer Zeit für die Feuerwehr beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 27-12-2021
Am 27.12.2021 wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg gegen 14:20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in die Lambrechter Hauptstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden zwei aufeinandergefahrene Linienbusse vorgefunden. In dem auffahrenden Bus war der Fahrer eingeklemmt und wurde durch Feuerwehr befreit. 2 weitere Fahrgäste wurden leichtverletzt. Im weiteren Verlauf wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt.
Während der Rettungsmaßnahmen war die B39 zunächst voll und bis zum Ende der Reinigunsarbeiten halbseitig gesperrt.
Bildquelle: Redaktion Metropolnews, Holger Knecht
Kategorie: Iggelbach | Datum 26-12-2021
Am Vormittag des zweiten Weihnachtsfeiertages wurde die Wehrführung der Einheit Iggelbach vom hiesigen Förster über ein ausgebranntes Fahrzeug in der Bankette der Kreisstraße 17 Richtung Bundesstraße 48 informiert. Die Wehrleute fuhren die Einsatzstelle an und sicherten diese bis zum Eintreffen der Polizei ab. Anschließend wurde das Fahrzeugwrack, welches noch hohe Temperaturen hatte, heruntergekühlt. Der Waldboden wurde im Verlauf nach Glutnestern abgesucht und gründlich abgelöscht.
Die ebenfalls anwesende Polizeistreife sicherte Spuren am Fahrzeug sowie der Umgebung bevor das Auto durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert wurde.

Kategorie: Allgemein | Datum 19-12-2021
Die Feuerwehren des Ausrückebereichs West der VG Lambrecht (FW Esthal, FW Frankeneck) wurden am Sonntagabend gegen 18:31 Uhr, aufgrund eines Baumes, der Teile der Richtungsfahrbahn Frankeneck blockieren würde, auf die K23 alarmiert. Vor Ort konnten Passanten mit leichtem Gerät bereits das Hindernis beseitigen. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
Die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht wurden am 15.12.2021 um 15:24 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Freien zur Kreisstraße 16 nach Lindenberg gerufen.
Kategorie: Allgemein | Datum 13-12-2021
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden die Feuerwehreinheiten Elmstein und Iggelbach zu einer Notfalltüröffnung in Appenthal alarmiert.