Unwettereinsatz (S2.02)

Kategorie: Lindenberg | Datum 24-06-2022

Die Feuerwehr Lindenberg wurde am 24.06.2022 um 18:10 Uhr aufgrund einer Verkehrsbehinderung durch Starkregen zur K16, im Bereich der Bahnunterführung, alarmiert.

Türöffnung dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 20-06-2022

Zu einer Türöffnung dringend wurden die Wehren Weidenthal und Neidenfels am 20.06.2022 alarmiert. Die Einsatzkräfte verschafften sich mittels Steckleiter über einen Balkon Zutritt zum Gebäude. Nach Erkundung des gesamten Gebäudes, konnten keine Personen im Anwesen angetroffen werden.

 

Höhen-/Tiefenrettung (H3.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 19-06-2022

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehreinheiten Elmstein, Iggelbach und Lambrecht sowie die Facheinheit „Absturzsicherung“ der Feuerwehr Lindenberg zu einem Hilfeleistungseinsatz auf der K17 zwischen Helmbach und Iggelbach alarmiert. Laut der Alarmierung handelte es sich um eine Person, welche eine steile Böschung hinuntergestürzt war.

Personensuche (S. 1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 13-06-2022

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

Am Abend des 13.06.2022 um 18:24 Uhr wurde die Feuerwehr Elmstein durch die Polizei Neustadt zu einer Personensuche in Neustadt alarmiert. Daraufhin wurde von den Elmsteiner Kräften unmittelbar die bei dieser Einsatzmeldung übliche Rettungskette in Gang gesetzt. Es wurden die Rettungshundestaffeln Elmstein und Weidenthal sowie die Feuerwehr
Weidenthal angefordert. Nach telefonischer Rücksprache mit der Polizei wurde
umgehend die Polizeiinspektion in Neustadt von Kräften der Feuerwehr Elmstein angefahren, um dort eine Einweisung in das aktuelle Einsatzgeschehen zu erhalten. Es stellte sich heraus, dass ein älterer Herr aus
dem Krankenhaus in Neustadt abgängig war. Der Mann sei desorientiert und eine medizinische Notlage könne nicht ausgeschlossen werden. Nach der Einweisung
durch die Polizeikräfte fuhr ein Feuerwehrfahrzeug unmittelbar das Krankenhaus an, um vor Ort das weitere
Prozedere zu organisieren und zu koordinieren. Parallel hierzu wurde in den Räumlichkeiten
der Polizeiinspektion Neustadt eine Einsatzleitung etabliert.                                         Ein Mantrailer (Personenspürhund) der Rettungshundestaffel Elmstein wurde im Krankenhaus, im Zimmer des abgängigen Patienten, mithilfe eines Geruchträgers auf die Fährte des Mannes angesetzt. Die Kameraden der Feuerwehr Weidenthal sowie die Rettungshundestaffel Weidenthal wurden am Krankenhaus in die Lage eingewiesen und starteten von dort ebenfalls die Suche nach dem Vermissten. Die Suchhunde konnten die Spur des Mannes in dem Patientenzimmer aufnehmen und die Suchmannschaft vom Krankenhaus aus zielstrebig in Richtung Neustadt/Mußbach führen. Während der Sucharbeiten kam es stellenweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet, da die Straßen von den Suchhunden überquert werden mussten.                                                  Gegen 22:30 Uhr wurde die vermisste Person aufgefunden. Im Einsatz beteiligt waren die Feuerwehreinheit Elmstein mit 2 Kräften, welchen den Einsatz in Zusammenarbeit mit der Polizei Neustadt koordiniert und geleitet hatten. Weiter war die Feuerwehr Weidenthal.                                          Die Rettungshundestaffeln Elmstein und Weidenthal sowie die Polizei mit 3 Funkstreifen im Einsatz.

Brandmeldeanlage (B2.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 13-06-2022

Die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht wurden am 13.06.2022 um 08:00 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Klostergartenstraße in Lambrecht alarmiert.

Tragehilfe Rettungsdienst (H1.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 07-06-2022

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

Am Dienstagabend wurden die Feuerwehreinheiten Elmstein und Iggelbach zu einer Tragehilfe im Ortsteil Iggelbach alarmiert.

Kaminbrand (B2.04)

Kategorie: Lambrecht, Lindenberg | Datum 02-06-2022

Die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht wurden am 02.06.2022 um 21:18 Uhr zu einem Kaminbrand in die Hauptstraße in Lambrecht alarmiert.

Tragehilfe im Gelände (H2.09)

Kategorie: Allgemein | Datum 30-05-2022

Zu einer Tragehilfe im Gelände wurden am 30.05.2022 die Einheiten Weidenthal, Neidenfels und Lambrecht angefordert. Ein Mountainbiker war auf seiner Tour so schwer gestürzt, dass er nicht weiterfahren konnte. Da er weiterhin bei Bewusstsein war, war es ihm möglich mit seinem Handy die Rettungskräfte über den Notruf 112 zu verständigen. Anfänglich war der genau Standort des Bikers nicht klar und die Rettungskräfte begannen mit der Suche oberhalb des Sportlplatzes in Weidenthal. Auch ohne das der Biker Handyempfang hatte, war es möglich über den Notruf 112 die Verbindung zur Leitstelle in Ludwigshafen aufrecht zu erhalten. Durch gezieltes Ein- und Ausschalten des Martinshorns im Wald, konnte via Telefonkonferenz der verunfallte schnell aufgefunden und durch den Rettungsdienst versorgt werden.