Neuer Holzofen löst Rauchwarnmelder aus
Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder, in Esthal, wurden die Feuerwehren Esthal und Frankeneck am 14. Januar 2023 gegen 9:49 Uhr alarmiert.
Kategorie: Lambrecht | Datum 11-01-2023
Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 11.01.2023 um 15:04 Uhr zu einer Brandnachschau in die Ernst-Schäfer-Siedlung in Lambrecht alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 04-01-2023
Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am 04.01.2023 um 08:37 Uhr zu einem Kaminbrand in die Dorfstraße nach Iggelbach alarmiert.
Durch die erst eintreffenden Kräfte konnte der Kaminbrand bestätigt werden. Die Feuerwehr löschte den Kamin ab und reinigte diesem im Anschluss.Der zuständige Schornsteinfeger wurde angefordert und nach Eintreffen die Einsatzstelle an diesen Übergeben.
Kategorie: Allgemein | Datum 01-01-2023
Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am Neujahrsmorgen um 10:50 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Hauptstraße nach Elmstein alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 31-12-2022
Am Samstag den 31.12.2022 um 17:29 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Neidenfels, Weidenthal, Lambrecht und Esthal zu einem Wohnungsbrand in der Staatsstraße in Neidenfels alarmiert.
Kategorie: Lambrecht | Datum 29-12-2022
Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 29.12.2022 um 13:08 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in die Johann-Casimir-Straße in Lambrecht alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 08-12-2022
Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf der K 23
Am 8. Dezember 2022 gegen 17:42 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht zu einem Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 23 (K23) alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 08-12-2022
Noch während des laufenden Brandeinsatzes wurden die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach am Morgen des 08.12.2022 um 06:50 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in die Ferienheimsiedlung auf dem Schafhof alarmiert.
An der Einsatzörtlichkeit wurde die Eingangstür durch die Einsatzkräfte geöffnet und dem Rettungsdienst der Zugang zur Patientin ermöglicht. Nach der medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst unterstützten die Einsatzkräfte die Rettungswagenbesatzung dabei, die Patientin zum Rettungswagen zu verbringen.