Kategorie: Allgemein | Datum 19-11-2023
Am 19. November 2023 um 13:13 Uhr wurden die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels zu einem umgestürzten Baum auf die Umleitungsstrecke der Weißenbachstraße nach Weidenthal alarmiert. An der Einsatzstelle blockierten mehrere umgestürzte Bäume die Fahrbahn. Die Bäume wurden mittels Motorkettensäge zerkleinert und die Fahrbahn gereinigt.
Während des laufenden Einsatzes wurden die Einsatzkräfte durch die FEZ der Feuerwehr Neustadt über einen Kellerbrand in Frankenstein informiert. Die Einheit Neidenfels löste umgehend ein Fahrzeug aus dem gegenwärtigen Einsatz heraus und rückte nach Frankenstein ab. Vor Ort kümmerte sich die Einheit Neidenfels um die Wasserversorgung für die Brandbekämpfung der Feuerwehr Frankenstein.
Die B39 in Weidenthal war während den Räumungsarbeiten für etwa 20 Minuten halbseitig gesperrt. Während den Löscharbeiten war die B38 in Frankenstein voll gesperrt.
Kategorie: Allgemein | Datum 14-11-2023
Am Morgen des 14.11.2023 wurden die Einheiten Elmstein, Iggelbach und Esthal durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe nach Elmstein-Appenthal alarmiert. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die Patientin mittels Schleifkorbtrage durch das stark beengte Treppenhaus zum Rettungswagen transportiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 25-10-2023
Zu einem Verkehrsunfall auf der K23 wurden die Einheiten Esthal, Frankeneck und Lambrecht am 25.10.2023 gegen 14:04 Uhr alarmiert. Auf regennasser Fahrbahn verlor eine Seniorin aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam auf der Gegenfahrbahn in den Grünstreifen, schleuderte auf ihre Richtungsfahrbahn zurück und prallte im Anschluss mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte die Dame das Fahrzeug bereits eigenständig verlassen. Der ebenfalls anwesende Rettungsdienst übernahm die Versorgung der verletzten Frau und transportierte sie in ein umliegendes Krankenhaus. Durch die Feuerwehr wurden ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen und die Batterie des Fahrzeuges abgeklemmt. Weiterhin wurde der Abschleppdienst bei der Fahrzeugbergung unterstützt und die Straße gereinigt. Während des Einsatzes kam es immer wieder zu eine Vollsperrung der K 23.
Kategorie: Lambrecht | Datum 12-10-2023
Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 12.10.2023 um 08:12 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in die Ernst-Schäfer-Siedlung in Lambrecht alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 06-10-2023
Die Feuerwehr Weidenthal, Neidenfels und Lambrecht wurden am 06.10.2023 um 8:32 Uhr zu einer Tragehilfe im Gelände zwischen Weidenthal und Neidenfels alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr, hatte sich der Verunglückte bereits selbstständig zur Straße begeben. Die Feuerwehr unterstützte beim Einweisen des Rettungsdiensts. Es war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Kategorie: Allgemein | Datum 05-10-2023
Nach zahlreichen eingegangenen Notrufen, die über einen brennenden Balkon in der Lindenberger Hauptstraße berichteten, alarmierte die Integrierte Leitstelle Ludwigshafen die Einheiten Lindenberg, Lambrecht und Neidenfels. Bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus war der Flammenschein sichtbar und die Lage konnte bestätigt werden. Durch den Einsatzleiter wurde umgehend die Einheit Esthal mit der Atemschutznotfalltrainierten Staffel nachalarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Balkon eines Einfamilienhauses bereits in Vollbrand und das Feuer hatte sich bereits durch geborstene Fensterscheiben bis in die Küche ausgebreitet. Umgehend wurden durch die Feuerwehr Löschmaßnahmen und eine Riegelstellung vorgenommen. Unter schwerem Atemschutz wurden der Balkon und das Holzgeländer abgelöscht. Unter dem Balkon waren ca. 5 Ster Brennholz gelagert welche ebenfalls in Vollbrand standen. Das gesamte Brennholz musste unter Atemschutz umgesetzt und abgelöscht werden. Dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass sich das Schadenfeuer nicht auf das gesamte Objekte ausbreiten konnte und somit ein Totalschaden am Gebäude verhindert werden konnte. Nicht zu verhindern war eine massive Rauchausbreitung, welche das Gebäude derzeit unbewohnbar macht. Durch die starke Hitzestrahlung wurde auch das Nachbargebäude teilweise in Mitleidenschaft gezogen. Die zwei Bewohner, ein älteres Ehepaar, konnten das Gebäude noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig verlassen. Während des andauernden Einsatzes wurden sie vom Rettungsdienst untersucht und betreut. Es kam zu keinem Personenschaden. Der Kriminaldauerdienst hat die Brandermittlungen aufgenommen. Während der Löscharbeiten war die Lindenberger Hauptstraße voll gesperrt.
Kategorie: Allgemein | Datum 27-09-2023
Zu einem Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen Esthal und Elmstein wurden die Einheiten Esthal, Elmstein, Iggelbach und Lambrecht am 27.09.2023 gegen 16 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine Frontalkollision zweier PKW festgestellt werden. Die 35-jährige Ford Mondeo Fahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam daraufhin in den linken Straßengraben. Beim Gegenlenken kollidierte sie dann mit einem ihr entgegenkommenden Renault Zoe. Die Dame konnte ihr Fahrzeug eigenständig verlassen und wurde durch die Feuerwehr betreut. Der 68-jährige Fahrer eines Elekrofahrzeuges konnte dieses nicht eigenständig verlassen und musste durch den zeitgleich eintreffenden Notarzt versorgt werden. Gemeinsam und in Absprache mit dem Rettungsdienst wurde eine patientengerechte Rettung vorgenommen. Beide Fahrer wurden zur weiteren medizinischen Abklärung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Durch die Feuerwehr wurden weiterhin auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen, die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt, sowie die Hochspannungsversorgung des Elektrofahrzeuges getrennt. Da Betriebsstoffe in das Erdreich gelangten, wurde die untere Wasserbehörde des Landkreises Bad Dürkheim verständigt. Die UWB machte sich vor Ort ein Bild von der Lage und wird weitere Schritte in die Wege leiten. Während der Bergungs- und Aufräumarbeiten war die Verbindungsstraße zwischen Esthal und Elmstein voll gesperrt. Warum und weshalb die Dame die Kontrolle über Fahrzeug verlor, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Feuerwehr kann hierzu keinerlei Angaben machen.
Kategorie: Allgemein | Datum 16-09-2023
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal, Lambrecht und die First Responder Einheit wurden am 16.09.2023 um 20:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Mercedes Sprinter überschlagen hat, auf die L504 in Fahrtrichtung Waldleiningen alarmiert.
An der Einsatzstelle eingetroffen konnte die Einsatzmeldung bestätigt und ein Mercedes Sprinter auf der Seite liegend vorgefunden werden. Der Fahrer des Fahrzeuges, welcher sich nicht mehr im Fahrzeug befand, wurde bis zum eintreffen des Rettungsdienstes durch die First Responder Einheit erstversorgt. Die Feuerwehren aus Lambrecht und Esthal konnten nach erster Erkundung durch den Einsatzleiter abbestellt werden.
Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und sicherte diese gegen den fließenden Verkehr. Die L504 musste für die Einsatzmaßnahmen ca. 45 min. gesperrt werden.
Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Diese konnte die Fahrbahn nach den Arbeiten des Abschleppdienstes wieder für den Verkehr freigeben.