Tag der Feuerwehr Weidenthal

Kategorie: | Datum 23-06-2025

Schlagwörter:

Tag der Feuerwehr Weidenthal
29. Juni 2025

  • Ab 11 Uhr Frühschoppen
  • Ab 12 Uhr Mittagessen
  • Schnitzel, Currywurst, Bratwurst, Steak, Kartoffelsalat und Pommes
    Kaffee und Kuchen
  • Mitmachstationen für Groß und Klein
  • Fahrzeugausstellung

Feuerwehrgerätehaus
Langentalstr. 11
67475 Weidenthal

Freiwillige Feuerwehr Weidenthal
Förderverein Feuerwehr Weidenthal

Vegetationsbrandübung „Highlander“ in Esthal – 17.05.2025

Kategorie: Allgemein | Datum 22-05-2025

Schlagwörter: , , , , , , ,

Feuerwehr VG Lambrecht – Vegetationsbrandübung „Highlander“ in Esthal – 17.05.2025

Am 17.05.2025 fand eine Vegetationsbrandübung des Ausrückebereichs West (Feuerwehreinheiten Frankeneck und Esthal) mit dem Fachzug Vegetationsbrandbekämpfung der Feuerwehr der VG Lambrecht statt. Der Fachzug besteht aus ausgewählten Fahrzeugen und Personal der Einheiten Iggelbach, Elmstein, Lambrecht und Weidenthal und bildet innerhalb der Feuerwehr der VG Lambrecht eine eigene Einheit.

Gemeinsame Übung der Feuerwehreinheiten Frankenstein und Weidenthal

Kategorie: Weidenthal | Datum 08-07-2024

Schlagwörter: , , , , ,

In einer gemeinsamen Übung der Feuerwehren Frankenstein und Weidenthal wurde am Mittwochabend das Thema „Wasserförderung über lange Wegstrecken“ beübt. Das Übungsziel bestand darin die Kommunikation der Führungsebene, sowie der Maschinisten untereinander zu intensivieren. Ebenso sollten die kombinierten und technischen Möglichkeiten beider Einheiten beübt werden. Die bereits sehr gute interkommunale Zusammenarbeit der Einheiten aus der VG Lambrecht und der VG Enkenbach-Alsenborn konnte hiermit weiter ausgebaut werden.

Gemeinsame Übung der Feuerwehren Weidenthal & Neidenfels

Kategorie: Allgemein, Neidenfels | Datum 11-06-2024

Schlagwörter: , ,

Am letzten Freitag führten die Feuerwehren Neidenfels und Weidenthal eine großangelegte Übung in der Aula der Grundschule Neidenfels durch. Das Szenario: Nach Bauarbeiten am Dach des Gebäudes kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung, bei dem drei Personen vermisst wurden.

Minister Ebling übergibt Fahrzeuge für die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung

Kategorie: Vegetationsbrandbekämpfung | Datum 23-05-2024

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

Innenminister Michael Ebling hat die acht neuen Tanklöschfahrzeuge (TLF 3000) an sieben Verbandsgemeinden und die Stadt Pirmasens übergeben. Die insgesamt rund 3,5 Millionen Euro teuren Fahrzeuge werden in den acht rheinland-pfälzischen Leitstellenbereichen stationiert und damit von Landesseite den kommunalen Aufgabenträgern unterstützend zur Verfügung gestellt. Die  geländegängigen und watfähigen Fahrzeuge sind durch ihre spezielle Zusatzausstattung gerade für die Waldbrandbekämpfung besonders geeignet.

24 Stunden Tag der Jugendfeuerwehr Weidenthal

Kategorie: JF Weidenthal, Weidenthal | Datum 05-06-2018

Schlagwörter: ,

Am 19.05.2018 trafen sich im Gerätehaus der Feuerwehr Weidenthal acht Jugendliche und sieben Betreuer, um zusammen einen 24 Stundentag zu bestreiten.

Feuerwehr übt den Ernstfall in der Grundschule Weidenthal

Kategorie: Neidenfels, Weidenthal | Datum 24-06-2017

Schlagwörter: , ,

Am zweiten Freitag im Juni fanden sich die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels zusammen, um in der Grundschule Weidenthal den Ernstfall zu üben.

Angenommen wurde, dass sich der Dachstuhl der Grundschule entzündet hatte und nun in Vollbrand steht. Doch befinden sich noch einige Schüler in verschiedenen Räumen, der zum Teil verrauchten Schule.

Die Feuerwehr ging mit mehreren Trupps unter Atemschutz ins Gebäude vor, um die verschiedenen Räume nach den vermissten Schülern zu durchsuchen. Hierbei kam auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz, um in verrauchten Bereichen vermissten Schüler anhand ihrer Körperwärme leichter aufspüren zu können. Währenddessen bauten weitere Einsatzkräfte eine Wasserversorgung auf um ihre Kameraden im inneren eine Sicherung zu verschaffen und den Brand von außen zu bekämpfen.

Meterfest Feuerwehr Weidenthal

Kategorie: | Datum 01-06-2017

Schlagwörter: ,

Meterfest bei der Weidenthaler Feuerwehr

Am Mittwoch, 14. Juni, startet um 18.00 Uhr das nun auch schon 5. Meterfest der Weidenthaler Feuerwehr im Gerätehaus im Langental. Die Veranstaltung, auch Altbierfest genannt, hat sich zu einem wahren Renner entwickelt und ist mittlerweile über die Grenzen des Walddorfes hinaus bekannt. Wo sonst gibt es auch einen Meter Altbier oder Krefelder frisch vom Fass, serviert im klassischen Dirndl und das noch abgerundet von weiteren Spezialitäten, wie frisch gegrillten Haxen oder Hähnchen. Und wie es sich für solch eine ausgefallene Party gehört, legt DJ Matches auf und sorgt für die richtige Stimmung. Und wie zu hören ist, kann auch noch mit einem musikalischen Überraschungsgast gerechnet werden.