Einsatzübung „Rauchentwicklung aus Gebäude“ der Einheit Lambrecht

Kategorie: Allgemein | Datum 01-03-2025

Schlagwörter: , , , , , , ,

Bei ihrer Monatsübung am 28.02.2025 stellte sich die Einheit Lambrecht der Herausforderung eines Werkstattbrandes mit Personenrettung. Die Kameraden wurden initial mit dem Einsatzstichwort „Rauchentwicklung aus Gebäude“ in einen KFZ-Betrieb Lambrechts alarmiert.

Bei der angenommenen Lage hatte eine Person beim geplanten Werkstattbesuch eine starke Rauchentwicklung aus dieser festgestellt und neben der Feuerwehr auch den Firmeninhaber informiert. Nach der unmittelbar eingeleiteten Brandbekämpfung und Absuche des Objekts unter Einsatz von schwerem Atemschutz konnten sieben Personen gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden, während parallel in einem zweiten Abschnitt eine Riegelstellung zu einem benachbarten Wohngebäude sowie die Wasserversorgung aus offenem Gewässer etabliert wurden. Die Beteiligten zeigten sich mit dem Ergebnis zufrieden, die Übungsziele konnten erreicht und in adäquater Zeit umgesetzt werden. Bei der anschließenden, gemeinsamen Begehung wurden noch die besonderen Gefahren und örtlichen Gegebenheiten des Objekts aufgezeigt.

Ein besonderer Dank gilt der Firma Wolf-Automobile, die die Übung in ihren Räumlichkeiten ermöglichte und so einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung und Erhaltung der Einsatzbereitschaft leistete.

Erfolgreiche Übung des Ausrückebereichs Ost und Waldbrandzuges

Kategorie: Allgemein | Datum 12-07-2024

Schlagwörter: , , ,

Am Samstag, den 29.06.2024 fand zwischen 10 und 14 Uhr eine gemeinsame Übung des Ausrückebereichs Ost, bestehend aus den Einheiten Lambrecht und Lindenberg, sowie den weiteren Kräften des Waldbrandzugs, zu dem neben Lambrecht die Einheiten Elmstein, Iggelbach und Weidenthal gehören, im Bereich des Kaisergartens bei Lambrecht statt.

Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr

Kategorie: Iggelbach | Datum 08-04-2024

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

Ein nicht alltägliches Übungsszenario zu einem glücklicherweise seltenen Alarmstichwort, galt es am Sonntag für die Kameraden der Einheit Iggelbach zu bewältigen.
Eine Verpuffung im Keller während arbeiten an einer Heizungsanlage durchgeführt wurden, eine apathische Anwohnerin auf einem Balkon und die Vermutung von Gasflaschen sowie ähnlichem Gefahrgut im Keller eines Einfamilienhauses, beschäftigte die Wehrmänner und Frauen bei der Monatsübung im April.

Kellerbrand mit mehreren Personen im Gebäude

Kategorie: Allgemein | Datum 22-06-2022

Schlagwörter: , , , , , , ,

Kellerbrand mit mehreren Personen im Gebäude

Dies war die Alarmierung zu einer Großübung für die Feuerwehren des Ausrückebereichs West Esthal – Frankeneck und dem Löschzug Lambrecht am 21. Juni 2022 in Esthal mit circa fünfzig
Feuerwehrleuten.