Kategorie: Allgemein | Datum 12-05-2024
Die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht wurden am Sonntag Nachmittag um 15:14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die K23 in Fahrtrichtung Esthal alarmiert.
Durch die Ersteintreffenden Kräfte aus Esthal konnte ein verunfallter PKW vorgefunden werden, welcher frontal mit einem Baum kollidiert war. Der Fahrer des PKW hatte diesen bereits eigenständig verlassen und konnte schwerstverletzt neben dem Fahrzeug angetroffen werden. Er wurde umgehend durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr zusammen mit dem Notarzt erstversorgt.
Die Beifahrerin war noch im Fahrzeug eingeschlossen und wurde durch den Unfall im Beinbereich eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde mittels hydraulischem Kombigerät eine Erstzugangsöffnung auf der Beifahrerseite geschaffen. Der Rettungsdienst übernahm im Anschluss die Versorgung der Patientin im Fahrzeug. Nachdem diese durch Maßnahmen eines weiteren Notarztes stabilisiert werden konnte, wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät eine große Seitenöffnung geschaffen und die Beifahrerin aus dem Fahrzeug gerettet.
Parallel hierzu wurde durch die Kräfte der Feuerwehr der Brandschutz sichergestellt. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden schwerstverletzt zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Während des Einsatzes wurde die K23 über den Zeitraum von ca. 2 Stunden voll gesperrt.
Kategorie: Allgemein | Datum 02-04-2024
Bereits am 02.4.2024 um 13:52 Uhr wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg zu einem VU auf der B39 alarmiert. Ein in Richtung Neustadt fahrender PKW war auf die Gegenfahrbahn gekommen und dabei mit einem in Richtung Kaiserslautern fahrenden, anderen PKW zusammen gestoßen.
Da beide Fahrzeuge mit Elektroantrieb ausgestattet waren, wurden die dafür erforderlichen Maßnahmen nach Eintreffen an der Unfallstelle ergriffen, der Brandschutz sichergestellt und des Weiteren auslaufende Betriebsstoffe gebunden.
Nach Übergabe der Einsatzstelle war der Einsatz gegen 16:45 Uhr beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 11-03-2024
Zu einem Verkehrsunfall in Lambrecht wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg am 11.03.2024 um 15:19 Uhr alarmiert.
Bei Verlassen einer Tankstelle in Richtung B39 hatte ein PKW einen anderen gerammt. Die vier betroffenen Beteiligten wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr betreut, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und zur Sicherstellung des Brandschutzes die Spannungsversorgung an einem der beiden Fahrzeuge getrennt.
Nach Grobreinigung der Fahrbahn und Verschiebung der Unfallfahrzeuge konnte die vollständige Sperrung der Fahrbahn bis zum Eintreffen der Abschleppunternehmen aufgehoben und der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbei geleitet werden.
Kategorie: Allgemein | Datum 03-03-2024
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht wurden am Sonntagnachmittag um 16:25 Uhr zu einem unklaren Verkehrsunfall auf die Totenkopfstraße Richtung St. Martin alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen konnte ein verunfallter PKW in Seitenlage im Bachbett festgestellt werden. Der Fahrer des Fahrzeugs konnte sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde bis zum Eintreffen des Notarztes von der First-Responder-Einheit betreut. Anschließend kam der Betroffene zur weiteren medizinischen Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und setzte präventiv eine Ölsperre, um mögliche auslaufende Betriebsstoffe unmittelbar im Gewässer aufzufangen.
Die Totenkopfstraße musste für ca. 1 Stunde vollgesperrt werden.
Kategorie: Lambrecht | Datum 25-02-2024
Am 25.02. um 16:58 Uhr wurde die Einheit Lambrecht zu einer Hilfeleistung im Bereich der Lambertskreuzhütte alarmiert. Die Position einer Person, zu der nach Absetzen des Notrufs der Kontakt abgerissen war, konnte nicht näher bestimmt werden. Während der Anfahrt wurde die Person durch die Besatzung des ebenfalls alarmierten Rettungshubschraubers gefunden, ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht mehr erforderlich und der Einsatz um 17:49 Uhr beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 20-02-2024
Am 20.02. um15:42 Uhr wurde die Einheit Lambrecht zu einer Person in Zwangslage gerufen, die durch eine Nachbarin gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr war nach kurzer Erkundung bzw. Rücksprache mit Rettungsdienst und Polizei vor Ort kein weiteres Eingreifen mehr erforderlich.
Der Einsatz war gegen 16:07 Uhr beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 09-02-2024
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Einheiten Esthal, Lambrecht, Iggelbach und Elmstein am 09.02.2024 gegen 16:41 Uhr alarmiert. Auf der K 23 geriet eine junge Fahrerin mit ihrem Kleintransporter in Fahrtrichtung Frankeneck zunächst auf die Bankette am rechten Fahrbahnrand, verlor im Anschluss die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte auf der Gegenspur frontal gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde der Kleintransporter zurück auf die Fahrbahn geschleudert, drehte sich und kollidierte mit dem Heck erneut mit einen Baum, ehe das Fahrzeug mitten auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Beide Insassen konnten das Wrack eigenständig verlassen und wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr erstversorgt. Zur weiteren medizinischen Abklärung wurden die Personen durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Da zunächst nicht klar war ob der Unfallort zwischen Esthal und Elmstein, oder auf der K 23 Richtung Frankeneck ist, wurden auch die Einheiten Elmstein und Iggelbach alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf konnten die Wehren Lambrecht, Elmstein und Iggelbach nach erster Erkundung die Alarmfahrt abbrechen.
Da nach Angaben des Fahrzeughalters im Fahrzeuginneren Gasflaschen gelagert waren, wurde mittels Hydraulischem Rettungsgerät die Heckklappe geöffnet und die Gasflaschen geborgen. Aufgrund massiver Kontamination der Fahrbahn durch die ausgelaufenen Betriebsstoffe, wurde durch den Einsatzleiter der Landesbetrieb Mobilität angefordert. Da die Verschmutzung durch die Betriebsstoffe so stark war, wurde durch den LBM eine Spezialfirma zur Nassreinigung der Fahrbahn beauftragt. Weiterhin wurde durch die Polizei ein Abschleppunternehmen mit dem Abtransport des Fahrzeugwracks beauftragt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn durch die Feuerwehr von Sand, Laub und Ästen befreit.
Während des Einsatzes musste die K 23 für ca. 2,5 Std. voll gesperrt werden. Die Reinigungsarbeiten der Spezialfirma dauerten bis in die späten Abendstunden.
Kategorie: Allgemein | Datum 09-02-2024
Ein umgestürzter Baum, der die B39 zwischen Neidenfels und Frankeneck blockierte, beschäftigte die Einheit Lambrecht am 09.02.2024 von 6:00-6:42 Uhr. Aufgrund der Lage vor Ort musste neben Ausleuchtung und Absicherung im Kurvenbereich auch eine Grobreinigung der Straße nach Entfernung des Hindernisses durchgeführt werden.