Personensuche (S1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 01-03-2023

Schlagwörter: , ,

Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am Mittwoch den 01.03.2023 um 20:56 Uhr zu einer Personensuche im Bereich der Radarstation an der B48 durch die Polizei angefordert.

Bereits seit den Mittagsstunden wurde eine Frau vermisst, die fußläufig unterwegs war. Durch eine Handyortung konnte als letzter Standort der Dame die Radarstation nahe der B48 oberhalb von Iggelbach lokalisiert werden. Dieser Punkt diente als Sammelpunkt für die Einsatzkräfte. Durch den Einsatzleiter wurde die Alarmierung der Rettungshundestaffeln Elmstein und BRH Mittelpfalz veranlasst. Ebenso wurde die Drohneneinheit Süd des Landkreises Bad Dürkheim zur Personensuche hinzugezogen.

Die Polizei unterstützte die Suche nach der vermissten Person mittels Hubschrauber. Im weiteren Verlauf wurde eine Spezialeinheit der Polizei aus Mainz angefordert, welche über eine spezielle Ortungstechnik verfügt. Durch die eingesetzten Kräfte wurde der umliegende Bereich umfassend abgesucht. Die Person konnte gegen 5 Uhr durch Polizeikräfte lokalisiert und aufgenommen werden.

Rauchentwicklung im Freien (B1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 11-02-2023

Schlagwörter: , ,

Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am 11. Februar um 18:14 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Freien nach Appenthal alarmiert.

An der Einsatzstelle konnte ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer festgestellt werden, welches aufgrund der aufkommenden Winde immer neu angefacht wurde. Das Lagerfeuer befand sich im unmittelbaren Nahbereich zu einer Halle in der Brennholz gelagert wurde

Durch die Feuerwehr wurde mittels Schnellangriff das Lagerfeuer abgelöscht und ein mögliches ausbreiten auf den Gebäudekomplex verhindert.

 

Wassereinbruch (H1.09)

Kategorie: Allgemein | Datum 07-02-2023

Schlagwörter: , ,

Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am 07.02.2023 um 19:35 Uhr zu einem Wasserrohrbruch in der Bahnhofstraße in Elmstein alarmiert.

In Höhe der Einmündung zum Feldpfad kam es im Straßenverlauf zu einem Wasserrohrbruch, wodurch die Straße unterspült und stellenweise aufgerissen wurde. Der folgende Straßenverlauf wurde durch Wasser und Sand stark verunreinigt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr. Durch die ebenfalls anwesenden Stadtwerke wurde das Wasser abgestellt und die Einsatzstelle durch die Feuerwehr an die Stadtwerke übergeben.

Türöffnung dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 24-01-2023

Schlagwörter: , ,

Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am 24.01.2023 um 11:03 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in die Hauptstraße in Elmstein alarmiert.

An der Einsatzstelle musste eine Wohnungstür gewaltsam geöffnet werden, da eine hilflose Person in der Wohnung vermutet wurde. Nach der Türöffnung konnte die Wohnung betreten und eine leblose Person vorgefunden werden. Durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst konnte nur noch der Tot festgestellt werden.

Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

Türöffnung dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 08-12-2022

Schlagwörter: , , , ,

Noch während des laufenden Brandeinsatzes wurden die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach am Morgen des 08.12.2022 um 06:50 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in die Ferienheimsiedlung auf dem Schafhof alarmiert.

An der Einsatzörtlichkeit wurde die Eingangstür durch die Einsatzkräfte geöffnet und dem Rettungsdienst der Zugang zur Patientin ermöglicht. Nach der medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst unterstützten die Einsatzkräfte die Rettungswagenbesatzung dabei, die Patientin zum Rettungswagen zu verbringen.

 

Dachstuhlbrand (B3.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 07-12-2022

Schlagwörter: , , , , , ,

Wohnhaus durch Gebäudevollbrand vollständig ausgebrannt

Gegen 14:53 Uhr am Mittwochnachmittag ereignete sich ein Dachstuhlbrand in der Dorfstraße in Iggelbach. An dem freistehenden Einfamilienhaus drang beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits dichter Rauch und Flammen aus dem Dach. Die beiden Bewohner des Gebäudes konnten dieses eigenständig, noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr rechtzeitig verlassen. Nach einer ersten Sichtung durch den anwesenden Rettungsdienst kamen sie vorläufig bei Nachbarn unter.

Umgehend wurde ein intensiver Löschangriff von innen und außen gestartet, sowie eine Riegelstellung zu benachbarten Gebäuden aufgebaut. Trotz des massiven Löschangriffs war ein Vollbrand des Gebäudes nicht mehr vermeidbar. Da das Haus im Inneren mit Holz und Fachwerk ausgebaut war, wurden den Einsatzkräften die Löschmaßnahmen stark erschwert.

Mittels Drehleiter wurden die noch verbliebenen Dachziegeln und die Dachisolierung entfernt, um so an den Brandherd im Inneren zu gelangen. Während des Einsatzes kamen 14 Atemschutzgeräteträger zum Einsatz. Die Atemschutznotfalltrainierte Staffel war während des gesamten Einsatzes in Bereitstellung, musste jedoch glücklicherweise nicht eingreifen.

Das Gebäude ist momentan nicht mehr bewohnbar. Was genau den Brand ausgelöst hat, ist Gegenstand der Kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Mitarbeiter der Pfalzwerke Netz AG trennten während des Einsatzes das Brandgebäude von der Stromversorgung ab und versorgten die umliegenden Gebäude neu. Während dieser Maßnahmen kam es in einigen Bereich von Iggelbach zu Ausfällen im Stromnetz.

Im Einsatz waren ca. 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr (Einheiten Iggelbach, Elmstein, Esthal und Lambrecht), Polizei, Rettungsdienst, Mitarbeiter der Pfalzwerke und der Schnelleinsatzgruppen SEG V & SEG San.

Ein großer Dank geht an die Iggelbacher Bevölkerung, an die Gaststätte Waldschlössel in Speyerbrunn, sowie an die SEG V für die kontinuierliche und großartige Verpflegung der Einsatzkräfte bis in die frühen Mittagstunden des darauffolgenden Donnerstages.

Gebäudebrand (B3.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 02-12-2022

Schlagwörter: , , ,

Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht wurden am Freitag den 02.12.2022 um 18:30 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Dorfstraße nach Iggelbach alarmiert.

An der Einsatzstelle konnte durch den Einsatzleiter schnell Entwarnung gegeben werden, sodass die Kräfte aus Esthal und Lambrecht ihre Einsatzfahrt abbrechen konnten. An der Örtlichkeit kam es lediglich zu einem Schmorbrand eines Stromverteilers an einem Dachständer. Eine Gefahr für das Gebäude bestand nicht. Die Einsatzkräfte informierten den Energieversorger. Im Rahmen der Reparaturarbeiten kam es stellenweise zum Stromausfall im Ortsgebiet.

S1.01 Einsatz nach Rücksprache

Kategorie: Allgemein | Datum 19-11-2022

Schlagwörter: ,

Die Feuerwehr Elmstein wurde am 19.11.2022 um 09:04 Uhr zu einer Hilfeleistung auf die K 20 zwischen Elmstein und Schafhof.

Mehrere Ziegen waren aus ihrem Gehege ausgebrochen und blockierten die Fahrbahn. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und verbrachte die Ziegen zurück in ihr Gehege. Der Besitzer der Ziegen wurde von den Einsatzkräften informiert und fuhr die Örtlichkeit an. Die Einsatzstelle wurde an den Besitzer übergeben. Dieser besserte die Umzäunung des Geheges nach.