Umgestürtzter Baum (H1.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 27-09-2024

Schlagwörter: , , ,

Am 27. September 2024 um 07:38 Uhr wurden die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels zu einem umgestürzten Baum auf die Umleitungsstrecke der Weißenbachstraße nach Weidenthal alarmiert.

An der Einsatzstelle blockierte ein umgestürzter Baum die Fahrbahn. Der Baum wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und die Fahrbahn gereinigt.

Symbolbild

Türöffnung dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 22-09-2024

Die Einheiten Neidenfels und Weidenthal wurden am 22.09.2024 um 13:00Uhr zu einer dringenden Türöffnung in Weindethal alarmiert. Die Tür wurde geöffnet und der Patient dem anwesenden Rettungsdienst übergeben.

Brandmeldeanlage (B2.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 09-09-2024

Schlagwörter: , , , ,

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Neidenfelser Industriebetrieb wurden die Einheiten Neidenfels und Weidenthal am Montag, den 09.09.2024 um 15:26 Uhr alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm durch austretenden Dampf handelte. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Es waren keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.

Brandmeldeanlage (B2.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 27-08-2024

Schlagwörter: , , , ,

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Neidenfelser Industriebetrieb wurden die Einheiten Neidenfels und Weidenthal am Dienstag, den 27.08.2024 um 22:53 Uhr alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Es waren keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.

Brandeinsatz – Vegetationsbrand groß (B2.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 17-08-2024

Schlagwörter: , , , ,

Am Samstag, den 17.08.2024 um 19:32 Uhr wurden die Einheiten Weidenthal und Lambrecht zur Unterstützung bei einem größeren Waldbrand im Bereich der Burg bei Frankenstein alarmiert. Neben der eigentlichen Brandbekämpfung galt es für die Kameraden aus Weidenthal mit weiteren Kräften, zunächst die Einrichtung eines Pendelverkehrs zu ermöglichen. Dazu mussten größere Bäume nach Windbruch aus den entsprechenden Wegen geschnitten werden. Aus der Einheit Lambrecht stießen im weiteren Einsatzverlauf ein hoch geländegängiges Tanklöschfahrzeug, das für diese Einsätze konzipierte Mehrzweckfahrzeug sowie zwei Fachberater zur Unterstützung der Einsatzleitung vor Ort hinzu. Des Weiteren wurde während der Hochphase des Einsatzes die Gebietsabdeckung für eventuelle Einsätze in der Nachbargemeinde durch die Einheiten der Feuerwehr VG Lambrecht übernommen. Der Einsatz für die Kräfte aus der Verbandsgemeinde Lambrecht zog sich bis etwa 2 Uhr morgens, der Gesamteinsatz bis in die Nachmittagsstunden des Sonntags.

Bild: Waldbrandzugübung 2024

Gefahrstoffeinsatz – Gasgeruch (G2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 26-06-2024

Schlagwörter: , , , ,

Am Mittwoch, den 26.06.2024 um 9:21 Uhr wurden die Einheiten Weidenthal, Neidenfels und Lambrecht nach Anforderung durch die Leitstelle Kaiserslautern zu einem gemeldeten Gasgeruch in der Hauptstraße in Frankenstein alarmiert. Vor Ort konnte dieser nach Erkundung nicht bestätigt werden, ein Eingreifen war nicht erforderlich und der Einsatz nach rund 50 Minuten beendet.

Brandeinsatz – BMA (B2.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 21-06-2024

Schlagwörter: , , , ,

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Neidenfelser Industriebetrieb wurden die Einheiten Neidenfels und Weidenthal am Freitag, den 21.06.2024 um 17:09 Uhr alarmiert. Aufgrund der zu dem Zeitpunkt vorherrschenden Wetterbedingungen wurde eine Melderreihe ausgelöst, weitere Ursachen konnten von den Kräften vor Ort nicht ermittelt werden. Nach Rückstellung der Anlage wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben und der Einsatz nach rund 25 Minuten beendet.

Gewässerverunreinigung (W1.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 17-06-2024

Schlagwörter: ,

Zu einer vermeintlichen Gewässerverunreinigung wurden die Einheiten Weidenthal und Neidenfels am 17.06.24 um 19:10 Uhr alarmiert. Ein Anrufer teilte der Integrierten Leitstelle in Ludwigshafen mit, dass in der Nähe der alten Parkettfabrik ein Fahrzeug steht und aus diesem Hydrauliköl auslaufen würde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die gemeldete Lage bestätigt werden. Umgehend wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe mittels Bindemittel abgestreut und die Einsatzstelle im Anschluss an die Gemeinde Weidenthal übergeben. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr, kam es zu keiner Zeit zu einer Gewässerverunreinigung.