Fahrzeugbrand klein (B1.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 16-03-2024

Schlagwörter: , ,

Zu einem Fahrzeugbrand klein wurde die Einheit Lambrecht am 16.03.2024 um 11:03 Uhr alarmiert.

Durch den Einsatz eines Pulverlöschers durch Anwohner konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr eine Ausbreitung auf das ganze Fahrzeug verhindert werden. Ein Trupp unter Atemschutz kühlte aufgeheizte Bereiche und kontrollierte den Innenraum, in dem die Brandentstehung vermutet wurde. Nach Unterbrechung der Spannungsversorgung und Übergabe des Brandfahrzeugs war der Einsatz nach etwa 40 Minuten beendet.

Verkehrsunfall (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 11-03-2024

Schlagwörter: , ,

Zu einem Verkehrsunfall in Lambrecht wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg am 11.03.2024 um 15:19 Uhr alarmiert.

Bei Verlassen einer Tankstelle in Richtung B39 hatte ein PKW einen anderen gerammt. Die vier betroffenen Beteiligten wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr betreut, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und zur Sicherstellung des Brandschutzes die Spannungsversorgung an einem der beiden Fahrzeuge getrennt.

Nach Grobreinigung der Fahrbahn und Verschiebung der Unfallfahrzeuge konnte die vollständige Sperrung der Fahrbahn bis zum Eintreffen der Abschleppunternehmen aufgehoben und der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbei geleitet werden.

Verkehrsunfall H2.03

Kategorie: Allgemein | Datum 03-03-2024

Schlagwörter: ,

Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht wurden am Sonntagnachmittag um 16:25 Uhr zu einem unklaren Verkehrsunfall auf die Totenkopfstraße Richtung St. Martin alarmiert.

An der Einsatzstelle angekommen konnte ein verunfallter PKW in Seitenlage im Bachbett festgestellt werden. Der Fahrer des Fahrzeugs konnte sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde bis zum Eintreffen des Notarztes von der First-Responder-Einheit betreut. Anschließend kam der Betroffene zur weiteren medizinischen Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und setzte präventiv eine Ölsperre, um mögliche auslaufende Betriebsstoffe unmittelbar im Gewässer aufzufangen.

Die Totenkopfstraße musste für ca. 1 Stunde vollgesperrt werden.

 

Auslaufende Betriebsstoffe (G1.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 02-03-2024

Schlagwörter: , , ,

Am 02.03.2024 um 15:13 Uhr wurde die Einheit Lambrecht zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall in Lambrecht alarmiert.

An der Einsatzstelle wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden. An einem der Unfallfahrzeuge wurde zur Sicherstellung des Brandschutzes die Stromversorgung im Fahrzeug unterbrochen.

Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Tür öffnen dringend (H2.01)

Kategorie: Neidenfels | Datum 28-02-2024

Schlagwörter: , , , , , ,

Türöffnung dringend in Neidenfels

Am 28. Februar 2024 gegen 6:46 Uhr wurden die Feuerwehren Neidenfels und Weidenthal zu einer „Türöffnung dringend“ in die Staatsstraße in Neidenfels alarmiert.

Wassereinbruch H1.09

Kategorie: Allgemein | Datum 28-02-2024

Schlagwörter: ,

Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am 28.02.2024 um 00:23 Uhr zu einem Wassereinbruch in die Waldstraße im Ortsteil Schafhof alarmiert.

An der Einsatzstelle angekommen, konnte ein Wasserrohrbruch im Bereich des Gehwegs festgestellt werden. Objekte waren keine betroffen, somit konnte die Einsatzstelle direkt an die anwesenden Stadtwerke übergeben werden.

Personensuche (S1.05)

Kategorie: Lambrecht | Datum 23-02-2024

Schlagwörter:

Zur Unterstützung einer Personensuche, ursprünglich beginnend an der Hellerhütte, wurde die Einheit Lambrecht am 23.02. durch die Feuerwehr Neustadt gegen 16:30 Uhr alarmiert. Besucher der Hellerhütte hatten im Wald die Orientierung verloren, waren mit ihrem Fahrzeug im Wald stecken geblieben und konnten die Fahrt nicht mehr aus eigener Kraft fortsetzen. Nach Bergung des Fahrzeugs wurden die Insassen samt Fahrzeug um 17:53 Uhr an die Polizei übergeben und der Einsatz beendet.

Person in Zwangslage (H2.04)

Kategorie: Allgemein | Datum 20-02-2024

Schlagwörter: ,

Am 20.02. um15:42 Uhr wurde die Einheit Lambrecht zu einer Person in Zwangslage gerufen, die durch eine Nachbarin gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr war nach kurzer Erkundung bzw. Rücksprache mit Rettungsdienst und Polizei vor Ort kein weiteres Eingreifen mehr erforderlich.

Der Einsatz war gegen 16:07 Uhr beendet.