Auslaufende Betriebsstoffe (G1.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 11-12-2023

Schlagwörter: , , ,

Die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels wurden am Montag, dem 11.12.2023 um 20:14 Uhr zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf die K38 zwischen Weidenthal und Elmstein alarmiert.

Die Feuerwehr konnte keine Unfallstelle mehr vorfinden. Wie sich herausstellte, wurden die Betriebsstoffe bereits durch den Abschleppdienst beseitigt. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Hilfeleistung (H1.02) Absicherung

Kategorie: Allgemein | Datum 05-12-2023

Schlagwörter: , , , ,

Die Feuerwehreinheiten des Ausrückebereichs West der Feuerwehr VG Lambrecht (Esthal, Frankeneck) wurden am frühen Dienstagmorgen zu einer Absicherungsmaßnahme nach Frankeneck alarmiert. Aufgrund von massivem Glatteis bei sehr starkem Straßengefälle, geriet ein PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug in der Straße „Im Buchental“ ins Rutschen, konnte sich gerade noch an den Fahrbahnrand manövrieren und drohte ungebremst die Straße bis ins Tal hinabzurutschen. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug und informierte die Anwohner der Straße, um das Einfahren weiterer Fahrzeuge zu verhindern. Mit dem hinzualarmierten Rüstwagen der Feuerwehreinheit Lambrecht, wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde in einen sicheren Bereich gezogen. Der Bauhof der Gemeinde Frankeneck wurde mit Streufahrzeug verständigt. Das massive Glatteis erschwerte alle Maßnahmen. Die Straße war aufgrund des Gefälles zu Fuß teilweise nicht mehr begehbar. Während der Arbeiten musste die Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt werden.

 

Tür öffnen dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 01-12-2023

Schlagwörter: , , , , , ,

 

Türöffnung dringend in Frankeneck

Am 1. Dezember 2023 gegen 11:31 Uhr wurden die Feuerwehren Frankeneck und Esthal zu einer „ Tür öffnen dringend „ in die Talstraße in Frankeneck alarmiert.

Verkehrsunfall (H2.03)

Kategorie: Lambrecht, Lindenberg, Presseteam | Datum 30-11-2023

Die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht wurden am 30.11.2023 um 12:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Hauptstraße in Lambrecht alarmiert.

Keller drohen voll zu laufen (S1.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 29-10-2023

Schlagwörter: , , ,

Nach andauerndem Starkregen wurden die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels am 29.10.2023 gegen 17:00 Uhr in die Eisenkehl nach Weidenthal alarmiert. Der Pegel des Hochspeyerbaches stieg immer höher und drohte die Keller der anliegenden Häuser zu überschwemmen.

Grund hierfür waren Bauarbeiten an einem Durchlass des Hochspeyerbachs durch den Bahndamm. Die Pumpen der Baufirma konnten die Wassermassen nicht mehr bewältigen, wodurch es zu einem Rückstau des Hochspeyerbachs kam.  Um eine Entlastung herbeizuführen, begann das beauftragte Bauunternehmen mit Baggerarbeiten und erweiterte das Bachbett.  Hier unterstützte die Feuerwehr mit dem Ausleuchten und Sichern der Einsatzstelle. Um einen weiteren Abfluss des Wassers zu gewährleisten, mussten weitere Baggerarbeiten an einem Durchlass bachabwärts durchgeführt werden. Hierdurch konnte die Böschung gesichert und ein Abrutschen verhindert werden. Auch hier unterstützte die Feuerwehr mit Beleuchtungsmaßnahmen und der Verkehrssicherung.

Nachdem diese Maßnahmen nicht zu einem kontinuierlichen Sinken des Pegels geführt hatten, wurde vom Einsatzleiter die Unterstützung des THW angefordert. Zusätzlich zu den bereits dauerhaft installierten Baustellenpumpen, unterstütze das THW mit ihren Ortsverbänden Neustadt und Speyer mit einer Großpumpe. Eine besondere Herausforderung war hierbei die Regulierung der Fördermenge, um weitere Überschwemmungen im Ortskern zu vermeiden. Hierzu wurden Überwachungsposten eingerichtet, die den Pegel im Dorf überwachten.

Gegen 6 Uhr wurden die Pumparbeiten eingestellt und der Pegel weiterhin beobachtet. Nachdem der kontinuierlich abnahm, konnten die Pumpen zurückgebaut werden. Da die Förderstrecke der Pumpen die B 39 überquerte, musste diese für etwa 7 Stunden voll gesperrt werden. Während der restlichen Einsatzdauer war eine Teilsperrung der B39 nötig.

 

 

 

 

Verkehrsunfall schwer (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 25-10-2023

Schlagwörter: , , , , ,

Zu einem Verkehrsunfall auf der K23 wurden die Einheiten Esthal, Frankeneck und Lambrecht am 25.10.2023 gegen 14:04 Uhr alarmiert. Auf regennasser Fahrbahn verlor eine Seniorin aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam auf der Gegenfahrbahn in den Grünstreifen, schleuderte auf ihre Richtungsfahrbahn zurück und prallte im Anschluss mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte die Dame das Fahrzeug bereits eigenständig verlassen. Der ebenfalls anwesende Rettungsdienst übernahm die Versorgung der verletzten Frau und transportierte sie in ein umliegendes Krankenhaus. Durch die Feuerwehr wurden ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen und die Batterie des Fahrzeuges abgeklemmt. Weiterhin wurde der Abschleppdienst bei der Fahrzeugbergung unterstützt und die Straße gereinigt. Während des Einsatzes kam es immer wieder zu eine Vollsperrung der K 23.

Einfache Hilfeleistung (H1.07)

Kategorie: Lambrecht | Datum 23-10-2023

Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 23.10.2023 um 20:44 Uhr zu einer einfachen Hilfeleistung in die Kleine Gradschank in Lambrecht gerufen.

Vegetationsbrand groß ( B2.02 )

Kategorie: Esthal | Datum 21-10-2023

Schlagwörter: , , , ,

Vegetationsbrand in Esthal

Am 21.Oktober 2023 gegen 15:23 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und der Waldbrandzug der VG-Feuerwehr Lambrecht zu einem „Vegetationsbrand groß „am Mittleren Gleisberg in Esthal alarmiert.