Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 19.07.2023 um 20:58 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in die Lambertusstraße in Lambrecht alarmiert.
Verkehrsunfall schwer (H2.03)
Kategorie: Allgemein | Datum 19-07-2023
Schlagwörter: ehrenamt, feuerwehrvglambrecht, Lambrecht, Lindenberg, Technische Hilfe, Verkehrsunfall
Tödlicher Motorradunfall auf der Kreisstraße 16 bei Lindenberg
Zu einem Verkehrsunfall auf der K16 wurden die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht am 19. Juli 2023 um 14:19 Uhr alarmiert.
Rauchentwicklung aus Gebäude (B2.01)
Kategorie: Lambrecht, Lindenberg, Presseteam | Datum 17-07-2023
Die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht wurden am 17.07.2023 um 21:13 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in die Sommerbergstraße in Lambrecht alarmiert.
Die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht wurden am 08.07.2023 um 16:15 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Seniorenheim in der Klostergartenstraße in Lambrecht alarmiert.
Unterstützung Rettungsdienst H2.08
Kategorie: Allgemein | Datum 30-06-2023
Schlagwörter: Hand in Hand, Unterstützung Rettungsdienst
Die Feuerwehren Iggelbach und Lambrecht wurden am 30.06.2023 um 10:34 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes mittels Hubrettungsfahrzeug nach Iggelbach alarmiert.
Die Feuerwehr verbrachte den Patient mittels Drehleiter aus dem Anwesen hin zum Rettungswagen. Der Patient wurde im Anschluss vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert.
Flächenbrand klein (B1.02)
Kategorie: Allgemein | Datum 23-06-2023
Schlagwörter: Immerda, Lambrecht, Waldbrand
Am 23.06.2023 wurden die Einheit Lambrecht um 11:43 Uhr zu einem Flächenbrand klein alarmiert. Nach längeren Suchmaßnahmen konnte der Flächenbrand lokalisiert und mittels Kübelspritze abgelöscht werden. Um ein erneutes entzünden der Brandfläche zu verhindern, wurde die Brandstelle mittels Handwerkzeug bearbeitet und ein zweites mal abgelöscht. Ein zufällig an der Einsatzstelle vorbeikommender Radfahrer und die Mitarbeiter einer Recycling Firma leisteten bereits vor Ankunft der Feuerwehr ganze Arbeit. Mittels Feuerlöscher und durch das Entfernen des brennbaren Materials um die Brandstelle, konnte der Brand eingegrenzt werden. Ohne dieses umsichtige Handeln, hätte sich der Brand wesentlich schneller und evtl. unkontrolliert ausgedehnt.
Zum zweiten mal am gleichen Tag wurde die Einheit Lambrecht am frühen Sonntagabend zu einem Flächenbrand an der Bahnlinie im Bereich des Bahnhofes alarmiert. Vor Ort konnte allerdings kein Schadfeuer festgestellt werden. Da von der Leitstelle die Information mitgeteilt wurde, dass es zu mehreren Bahndammbränden zwischen Kaiserslautern und Neustadt gekommen sei, wurde die Strecke bis Weidenthal kontrolliert. Auch hier konnte kein Feuer gefunden werden.
Zu einer Rauchentwicklung im Freien wurde die Einheit Lambrecht am vergangenen Sonntagmorgen alarmiert. Ein Ausrücken der Wehr war nicht erforderlich da lediglich ein Imker seine Bienen räucherte.