Kategorie: Allgemein | Datum 30-03-2025
In den frühen Morgenstunden des 30.03.2025 wurde, aufgrund eines brennenden Mülleimers am Bahnhof, das Eingreifen der Einheit Lambrecht erforderlich.
Nach Alarmeingang um 3:53 Uhr konnte die Einsatzstelle mit Abschluss der Löscharbeiten um 4:22 Uhr an die Bundespolizei wieder übergeben und der Einsatz um 4:29 Uhr beendet werden. Die Brandursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Kategorie: Allgemein | Datum 15-02-2025
Eine in einem Stellwerk der Deutschen Bahn verbaute Brandmeldeanlage machte am 15.02.2025 um 5:00 Uhr den Einsatz der Einheiten Lambrecht und Lindenberg erforderlich. Ein in einem Kabelschacht befindlicher Melder hatte, wie bereits einige Tage zuvor, den Alarm ohne erkennbare Ursache ausgelöst. Nach Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle an Mitarbeiter der DB übergeben und der Einsatz nach etwa einer Stunde beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 04-01-2022
Mit dem Alarmstichwort H3.03 Einsturz groß, wurden die Einheiten Weidenthal, Neidenfels, Lambrecht, Elmstein und die Höhensicherungsgruppe am 04.1.2022 um 16:55Uhr nach Weidenthal alarmiert. Nach ersten Meldungen sollte im Bereich des Bahnhofes ein Gebäude eingestürzt sein. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte keinen Gebäudeeinsturz in der Nähe des Bahnhofes feststellen. Im weiteren Verlauf wurde auch das ehemalige Bahnhofsgelände kontrolliert. Hier konnte ebenfalls kein Gebäudeeinsturz lokalisiert werden. Weitere Hinweise ergaben, dass es sich um die Brandruine gegenüber der Bahnlinie handeln könnte. Das dort stehende Haus brannte im Jahr 2017 vollständig aus.
Die vermeintliche Einsatzstelle wurde umgehend durch Einsatzkräfte angefahren und durch den Einsatzleiter erkundet. Die Erkundung ergab, dass das Gebäude durch die jahrelangen Witterungseinflüsse mittlerweile stark einsturzgefährdet war. Die Giebelwand neigte sich bereits zu den Gleisen der ICE Strecke. Erste Mauerbrocken fielen bereits herab und es drohte der erste Stock samt den Dachresten auf die Gleise zu stürzen. Umgehend ließ der Einsatzleiter den Zugverkehr stoppen. Der eingetroffene Notfallmanager der Deutschen Bahn AG orderte im weiteren Verlauf nach Rücksprache mit der Einsatzleitung einen Turmverbrennungstriebwagen an. Mit diesem sollte nach Absprache mit der Baufachberaterin des THW OV Landau das Gebäude so abgerissen werden, dass es keine Gefahr mehr für den Zugverkehr darstellt. Nach Eintreffen des schweren Gerätes der Deutschen Bahn AG wurde der Dachstuhl samt 1.Obergeschoss gemeinsam durch Mitarbeiter der Bahn AG und der Feuerwehr abgetragen.
Während der Arbeiten war die Zugstrecke anfangs voll und im weiteren Verlauf halbseitig gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wurde durch die Deutsche Bahn eingerichtet. In Summe waren ca. 35 Einsatzkräfte mit zeitweise 12 Fahrzeugen im Einsatz. Der Einsatz war gegen 23:40 Uhr beendet und der Zugverkehr konnte wieder ohne Einschränkungen fahren.
Während des Einsatzes ereignete sich ein trauriger Vorfall, bei dem ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes mutmaßlich, absichtlich angefahren und leicht verletzt wurde.
Siehe hierzu http://presseportal.de/blaulicht/pm/117687/5114382
Kategorie: Lambrecht | Datum 21-10-2021
Das Sturmtief Ignatz zog am 21.10.2021 über die Verbandsgemeinde Lambrecht und sorgte für mehrere Feuerwehreinsätze.
Kategorie: Lambrecht | Datum 21-09-2021
Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 21.09.2021 um 16:18 Uhr zu einer Hilfeleistung an den Bahnhof in Lambrecht alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 27-09-2019
Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 27.09.2019 um 09:12 Uhr zu einer Tierrettung an den Bahnhof in Lambrecht alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 10-08-2018
Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 10.08.2018 um 14:18 Uhr zu einem Astbruch zur Bahnlinie in Lambrecht alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 22-11-2017
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach und Lambrecht wurden am 22.11.2017 um 11:10 Uhr zu einer absturzgefährdeten Person in die Mühlstraße in Elmstein alarmiert.