Wie werden wohl die nächsten 24 Stunden werden? Mit dieser Frage kamen am Samstag, den 04.06.2016 acht Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr Iggelbach zum Gerätehaus. Es fand zum ersten Mal eine 24 Stunden-Übung statt.
…so lautete das Alarmstichwort zur gemeinsamen Monatsübung der Feuerwehren Elmstein, Iggelbach und Lambrecht.
Am Freitag, dem 27.05.2016, gegen 19:10 Uhr wurden die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach und Lambrecht zu einer starken Rauchentwicklung mit unklarer Lage im Sägewerk Breitenstein alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung über dem Gebäude wahrzunehmen.
Rohbaufertigstellung und Richtfest gefeiert
( Über 2000 ehrenamtliche Arbeitsstunden bereits geleistet )
Nachdem am 4. September 2015 der offizielle Spatenstich zur Erweiterung des Gerätehauses der Feuerwehr Esthal erfolgte, konnte am 17. Mai 2016 mit folgenden Anwesenden: VG Bürgermeister Manfred Kirr, Beigeordnete Seiberth und Rey, Ortsbürgermeister Gernot Kuhn mit Beigeordnetem Bernd Paulig, Mitglieder des Verbandsgemeinderates, Wehrleitung , Wehrführer und Stellvertreter der VG Feuerwehren, Mannschaft der Feuerwehr Esthal , Firmen und Helfern, die Rohbaufertigstellung und das Richtfest gefeiert werden.
Am Mittwoch, 25. Mai, startet um 18.00 Uhr das nun auch schon 4. Meterfest der Weidenthaler Feuerwehr im Gerätehaus im Langental. Die Veranstaltung, auch Altbierfest genannt, hat sich zu einem wahren Renner entwickelt und ist mittlerweile über die Grenzen des Walddorfes hinaus bekannt.
Am Samstag, den 23. April 2016 trafen sich die Feuerwehr Weidenthal und die Rettungshundestaffel Weidenthal bei typischem Aprilwetter im Wald zwischen Elmstein und Iggelbach. Es wurde eine gemeinsame Übung durchgeführt um die Kooperation und Organisation im Einsatzfall zu verbessern. Drei Kinder der Jugendfeuerwehr, sowie eine Betreuerin der Hundestaffel haben sich gut versteckt im Wald positioniert und warteten auf Ihre Rettung.
„Rockfest“ der Feuerwehr Lambrecht mit „Testsieger“
Die Feuerwehr Lambrecht veranstaltet am Samstag den 23.04.2016 ihr 3. „Rockfest!“. Wieder dabei ist, wie im letzten Jahr auch, die Gruppe Testsieger. Nach den Vorjahreserfolgen der letzten „Rockfeste“, wollen es sich die Frauen und Männer der Feuerwehr nicht nehmen lassen, die Gäste aus Nah und Fern wieder kulinarisch mit Speisen und Getränke zu verwöhnen. Die Cocktailbar ist geöffnet und lädt zum Verweilen ein.
Die Sondereinheit „Höhensicherungsgruppe“ wurde im Jahr 2015 ins Leben gerufen und befindet sich derzeit im Aufbau. Momentan gehören dieser Einheit 19 Männer und Frauen aus den verschiedenen Ortswehren der Feuerwehr VG Lambrecht an. Bereits 4 Kameraden konnten einen Speziallehrgang für die Höhensicherung (Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen) erfolgreich abschließen.
Kategorie: Allgemein | Datum 16-04-2016
Der Einsatzschwerpunkt der Feuerwehren hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend in Richtung technischer Hilfeleistungen verschoben. Am Samstag, den 16. April 2016, fand eine Übung der Feuerwehr Esthal zu diesem Thema, auf dem Gelände der Firma Annawald in Weidenthal, statt.