Fit für die Waldbrandsaison: Schulungen der Facheinheit Vegetationsbrandbekämpfung

Kategorie: Allgemein, Vegetationsbrandbekämpfung | Datum 01-03-2025

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Mit gleich zwei Terminen zur Vorbereitung auf die kommende Waldbrandsaison starteten die Einheiten Esthal, Frankeneck, Lambrecht und Lindenberg unter Anleitung des Fachzugs Vegetationsbrandbekämpfung, kurz Waldbrandzug, am 18. sowie 25.02.2025 mit Schulungen im Gerätehaus Lambrecht.

Nach eröffnenden Vorträgen wurden an mehreren Stationen die Teilnehmer auf die unterschiedlichen Herausforderungen und Vorgehensweisen bei Vegetationsbränden vorbereitet. Neben diversen Techniken, wie zum Beispiel  der Schlauchverlegung unter Druck und daraus resultierendem, schnellem Flankieren von Feuern in der Praxis, waren die Nutzung verschiedenster Informationsquellen zur Erkundung, Beurteilung spezieller Gefahren sowie Ausführung entsprechender Massnahmen in vorgeplanten Szenarien Inhalte der beiden Veranstaltungen.

Die Zugführer der Facheinheit Vegetationsbrandbekämpfung der VG Lambrecht Jonas Repp und Sascha Burkhard bedankten sich, wie auch Waldbrandfachberater Florian Liedy, für die rege Teilnahme, aber auch das gezeigte Engagement aller Beteiligten. Mit den jetzt vermittelten Kenntnissen und Fertigkeiten in Kombination mit dem seit Jahren bestehenden Waldbrandkonzept sieht sich die Feuerwehr VG Lambrecht gut gerüstet für eventuelle Brandereignisse in den kommenden Sommermonaten. Aufgrund des strukturierten Vorgehens und des schlüssig ausgearbeiteten Konzepts nimmt die VG Lambrecht hier eine Vorreiterrolle ein, die bundesweit Beachtung und Anerkennung findet. Die zugehörige Facheinheit leistet auch außerhalb der kommunalen Grenzen einen wichtigen Beitrag in Ausbildung oder Unterstützung bei Schadenslagen.

Erfolgreiche Übung des Ausrückebereichs Ost und Waldbrandzuges

Kategorie: Allgemein | Datum 12-07-2024

Schlagwörter: , , ,

Am Samstag, den 29.06.2024 fand zwischen 10 und 14 Uhr eine gemeinsame Übung des Ausrückebereichs Ost, bestehend aus den Einheiten Lambrecht und Lindenberg, sowie den weiteren Kräften des Waldbrandzugs, zu dem neben Lambrecht die Einheiten Elmstein, Iggelbach und Weidenthal gehören, im Bereich des Kaisergartens bei Lambrecht statt.

Übungsabend bei der Einheit Iggelbach

Kategorie: Iggelbach | Datum 17-07-2022

Schlagwörter: , , , , ,

Ausbildungs- und Übungsdienst der Einheit Iggelbach mit dem Schwerpunkt Vegetationsbrandbekämpfung.

Wie jeden Mittwoch trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Einheit Iggelbach zum Übungs- und Ausbildungsdienst. Diese Woche stand aufgrund der aktuellen Wetterlage, ein Ausbildungsdienst zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung an. Wir bildeten zwei Gruppen und konnten insgesamt 10 Kameradinnen und Kamerden zu den Themen „Umgang mit dem Wasserrucksack“, „Wetterset“ und „Schlauchverlängerung ab dem Fahrzeug“ weiterbilden. Unter den Teilnehmer waren 5 Maschinisten welche speziell am neue beschafften TSF-W ausgebildet wurden.
Die Aus- und Weiterbildung war ein voller Erfolg und eine gute Auffrischung für die bereits gut ausgebildete Teileinheit des Waldbrandzuges der Feuerwehr VG Lambrecht.

Die Feuerwehreinheit Iggelbach ist als Teil des Waldbrandzuges der Verbandsgemeinde Lambrecht speziell ausgebildet und ausgerüstet. Wir bilden bei Waldbrandeinsätzen unter anderem die „arbeitende Truppe“ am Boden bei Einsätzen  innerhalb, aber auch außerhalb der Verbandsgemeinde Lambrecht.

Waldbrandseminar für die Angehörigen der Feuerwehr VG Lambrecht

Kategorie: Allgemein, Einheiten | Datum 04-05-2017

Schlagwörter: , ,

Am vergangenen Wochenende fand im Bereich Elmstein ein Waldbrandseminar für die Feuerwehr VG Lambrecht statt. Im folgenden Artikel der Rheinpfalz, lesen Sie alles wichtige zum dem Seminar mit Detlef Maushake.