Kategorie: Allgemein | Datum 11-03-2024
Zu einem Verkehrsunfall in Lambrecht wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg am 11.03.2024 um 15:19 Uhr alarmiert.
Bei Verlassen einer Tankstelle in Richtung B39 hatte ein PKW einen anderen gerammt. Die vier betroffenen Beteiligten wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr betreut, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und zur Sicherstellung des Brandschutzes die Spannungsversorgung an einem der beiden Fahrzeuge getrennt.
Nach Grobreinigung der Fahrbahn und Verschiebung der Unfallfahrzeuge konnte die vollständige Sperrung der Fahrbahn bis zum Eintreffen der Abschleppunternehmen aufgehoben und der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbei geleitet werden.
Kategorie: Allgemein | Datum 10-03-2024
Am Sonntag, den 10.03.2024 um 20:02 Uhr wurde die Einheit Lambrecht zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Lambrechter Wohnhaus alarmiert. Eine Passantin hatte diesen wahrgenommen und daraufhin den Notruf gewählt.
Beim Eintreffen stellte sich nach Rücksprache mit benachbarten Anwohnern heraus, dass dieser bereits seit morgens ohne erkennbare Ursache ausgelöst hatte und die Bewohner nicht zuhause waren. Da die Lageerkundung keine gegenteiligen Erkenntnisse lieferte, konnte der Einsatz nach zwanzig Minuten beendet werden.
Kategorie: Allgemein | Datum 03-03-2024
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht wurden am Sonntagnachmittag um 16:25 Uhr zu einem unklaren Verkehrsunfall auf die Totenkopfstraße Richtung St. Martin alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen konnte ein verunfallter PKW in Seitenlage im Bachbett festgestellt werden. Der Fahrer des Fahrzeugs konnte sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde bis zum Eintreffen des Notarztes von der First-Responder-Einheit betreut. Anschließend kam der Betroffene zur weiteren medizinischen Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und setzte präventiv eine Ölsperre, um mögliche auslaufende Betriebsstoffe unmittelbar im Gewässer aufzufangen.
Die Totenkopfstraße musste für ca. 1 Stunde vollgesperrt werden.
Kategorie: Allgemein | Datum 02-03-2024
Am 02.03.2024 um 15:13 Uhr wurde die Einheit Lambrecht zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall in Lambrecht alarmiert.
An der Einsatzstelle wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden. An einem der Unfallfahrzeuge wurde zur Sicherstellung des Brandschutzes die Stromversorgung im Fahrzeug unterbrochen.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Kategorie: Allgemein | Datum 20-02-2024
Am 20.02. um15:42 Uhr wurde die Einheit Lambrecht zu einer Person in Zwangslage gerufen, die durch eine Nachbarin gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr war nach kurzer Erkundung bzw. Rücksprache mit Rettungsdienst und Polizei vor Ort kein weiteres Eingreifen mehr erforderlich.
Der Einsatz war gegen 16:07 Uhr beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 09-02-2024
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Einheiten Esthal, Lambrecht, Iggelbach und Elmstein am 09.02.2024 gegen 16:41 Uhr alarmiert. Auf der K 23 geriet eine junge Fahrerin mit ihrem Kleintransporter in Fahrtrichtung Frankeneck zunächst auf die Bankette am rechten Fahrbahnrand, verlor im Anschluss die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte auf der Gegenspur frontal gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde der Kleintransporter zurück auf die Fahrbahn geschleudert, drehte sich und kollidierte mit dem Heck erneut mit einen Baum, ehe das Fahrzeug mitten auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Beide Insassen konnten das Wrack eigenständig verlassen und wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr erstversorgt. Zur weiteren medizinischen Abklärung wurden die Personen durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Da zunächst nicht klar war ob der Unfallort zwischen Esthal und Elmstein, oder auf der K 23 Richtung Frankeneck ist, wurden auch die Einheiten Elmstein und Iggelbach alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf konnten die Wehren Lambrecht, Elmstein und Iggelbach nach erster Erkundung die Alarmfahrt abbrechen.
Da nach Angaben des Fahrzeughalters im Fahrzeuginneren Gasflaschen gelagert waren, wurde mittels Hydraulischem Rettungsgerät die Heckklappe geöffnet und die Gasflaschen geborgen. Aufgrund massiver Kontamination der Fahrbahn durch die ausgelaufenen Betriebsstoffe, wurde durch den Einsatzleiter der Landesbetrieb Mobilität angefordert. Da die Verschmutzung durch die Betriebsstoffe so stark war, wurde durch den LBM eine Spezialfirma zur Nassreinigung der Fahrbahn beauftragt. Weiterhin wurde durch die Polizei ein Abschleppunternehmen mit dem Abtransport des Fahrzeugwracks beauftragt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn durch die Feuerwehr von Sand, Laub und Ästen befreit.
Während des Einsatzes musste die K 23 für ca. 2,5 Std. voll gesperrt werden. Die Reinigungsarbeiten der Spezialfirma dauerten bis in die späten Abendstunden.
Kategorie: Allgemein | Datum 04-02-2024
Am Sonntagabend, den 04.02.2024, wurde die Einheit Lambrecht zum vermeintlichen Brand einer Straßenlaterne in Lambrecht alarmiert. Wie sich vor Ort schnell heraus stellte, handelte es sich um eine Gaslaterne, die aufgrund der Windstärke eine leichte, aber unbedenkliche Flammenbildung außerhalb des Glühstrumpfes zeigte.
Ein Eingreifen war somit nicht erforderlich und der Einsatz nach 18 Minuten beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 03-02-2024
Am Samstag, den 03.02.2024, wurde die Feuerwehr Lambrecht zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall in Lambrecht um 19:18 Uhr alarmiert. Ein PKW war auf einen am Straßenrand abgestellten Kleinbus aufgefahren und hatte diesen auf ein anderes, davor abgestelltes Fahrzeug geschoben.
Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde die Straße zur Vermeidung weiterer Schäden von umherliegenden Fahrzeugteilen gesäubert sowie die Polizei bei der Ermittlung der Insassenanzahl mittels Wärmebildkamera unterstützt.
Die B39 war zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme voll gesperrt, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Der Einsatz der Feuerwehr endete um 19:46 Uhr.