Zu einer außergewöhnlichen Tierrettung wurde die Einheit Lambrecht am 24.06.2025 gegen 17:20 Uhr alarmiert. Nach Mitteilung des Anrufers soll in seinem Pool ein Wildschwein schwimmen. Während durch die Feuerwehr eine Leiter in den Pool gestellt wurde, verließ das Tier eigenständig den Pool.
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach und Lambrecht sowie die First-Responder-Einheit Elmstein wurden am 23.06.2025 um 13:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L499 bei Helmbach alarmiert.
An der Örtlichkeit eingetroffen sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab und unterstütze bei weiteren Maßnahmen.
Brandeinsatz – Mülleimerbrand (B1.01.)
Kategorie: Allgemein | Datum 21-06-2025
Schlagwörter: Brand, feuerwehrvglambrecht, Immerda, Lambrecht, wirfüreuch
Am Samstagabend, den 21.06.2025, wurde die Einheit Lambrecht um 20:15 Uhr zu einem Mülleimerbrand am Bahnhof in Lambrecht alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnten zwei brennende Müllbehälter festgestellt werden, die mittels tragbarer Kübelspritze abgelöscht wurden. Eine Kontrolle des Umfelds ergab keine weiteren Brandherde, somit konnte der Einsatz nach rund 20 Minuten beendet werden. Wieso die Müllbehälter in Brand gerieten, ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach und Lambrecht sowie die First-Responder-Einheit Elmstein wurden am 19.06.2025 um 20:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf die B48 bei Johanniskreuz alarmiert.
An der Örtlichkeit eingetroffen sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab und unterstütze bei weiteren Maßnahmen.
Verkehrsunfall unklar (H2.03)
Kategorie: Allgemein | Datum 24-05-2025
Schlagwörter: Esthal, Frankeneck, Immerda, L499 Verkehrsunfall, Verkehrsunfall
Am 24.05.2025 wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht gegen 05:07 zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 499, kurz vor der Abfahrt Esthal alarmiert. Ein Tesla war einem plötzlich die Fahrbahn querenden Wildschwein ausgewichen, wodurch der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Das Auto prallte in der Folge gegen eine Mauer und kam auf der Fahrzeugseite liegend zum Stillstand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich alle drei Insassen bereits eigenständig und unverletzt aus dem Fahrzeug befreien können. Durch den ebenfalls anwesenden Rettungsdienst, wurde der Fahrer medizinisch gesichtet. Er konnte an der Unfallstelle verbleiben. Die beiden anderen Fahrzeuginsassen waren bei Ankunft der Rettungskräfte nicht mehr an der Einsatzstelle. Durch Kräfte der Polizei wurden diese an ihren Meldeadressen aufgesucht.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte die Polizei bei der Verkehrslenkung. Während der Bergungsmaßnahmen durch ein Abschleppunternehmen kam es auf der L499 zu Verkehrsbehinderungen. Die Straße musste zeitweise voll gesperrt werden. Nach etwa 1,75 Stunde war der Einsatz beendet und die Fahrbahn konnte wieder freigegeben werden.
Hilfeleistung H2.03 – VU
Kategorie: Allgemein | Datum 17-05-2025
Schlagwörter: Esthal, feuerwehrvglambrecht, Frankeneck, Immerda, Lambrecht, Technische Hilfe, Verkehrsunfall
Verkehrsunfall auf der L499 bei Erfenstein
Am 17. Mai 2025 wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck, Lambrecht und die First Responder Esthal um 9:36 Uhr zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der L499 bei Erfenstein alarmiert.
Gefahrstoffeinsatz – Ölspur (G1.01)
Kategorie: Allgemein | Datum 13-05-2025
Schlagwörter: feuerwehrvglambrecht, Immerda, Lambrecht, Ölspur, wirfüreuch
Ausgelaufener Dieselkraftstoff an einem geparkten PKW machte am Dienstag, den 13.05.2025 den Einsatz der Einheit Lambrecht erforderlich. Der Halter selbst hatte sich um 15:37 Uhr mit einem Hilfeersuchen an die Leitstelle gewendet. Da der Straßenbaulastträger zunächst nicht erreichbar war, wurde der ausgetretene Kraftstoff durch Kräfte der Feuerwehr mit Ölbindemittel aufgenommen. Nach gut 40 Minuten konnte der Einsatz abgeschlossen werden.
Hilfeleistung – Tür öffnen dringend (H2.01)
Kategorie: Allgemein | Datum 02-05-2025
Schlagwörter: ehrenamt, feuerwehrvglambrecht, Immerda, Lambrecht, Türöffnung SOS, wirfüreuch
Am Freitag, den 02.05.2025 wurde die Einheit Lambrecht mit dem Einsatzstichwort „Tür öffnen dringend“ um 14:58 Uhr zu einer Wohnung in Lambrecht alarmiert. Ein Nachbar hatte zu dem Bewohner seit Tagen nur noch verbalen Kontakt durch die Tür und zeigte sich besorgt über den Zustand der von ihm betreuten Person, was zu dem Hilfeersuchen führte.
Nach Ansprache durch den parallel alarmierten Rettungsdienstes konnte die Person die Tür noch aus eigener Kraft öffnen und versorgt werden, was Maßnahmen seitens der Feuerwehr nicht erforderlich machte. Der Einsatz war nach etwa 15 Minuten beendet.