Verkehrsunfall H2.03

Kategorie: Allgemein | Datum 23-06-2025

Schlagwörter: ,

Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach und Lambrecht sowie die First-Responder-Einheit Elmstein wurden am 23.06.2025 um 13:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L499 bei Helmbach alarmiert.

An der Örtlichkeit eingetroffen sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab und unterstütze bei weiteren Maßnahmen.

Brandeinsatz – Mülleimerbrand (B1.01.)

Kategorie: Allgemein | Datum 21-06-2025

Schlagwörter: , , , ,

Am Samstagabend, den 21.06.2025, wurde die Einheit Lambrecht um 20:15 Uhr zu einem Mülleimerbrand am Bahnhof in Lambrecht alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnten zwei brennende Müllbehälter festgestellt werden, die mittels tragbarer Kübelspritze abgelöscht wurden. Eine Kontrolle des Umfelds ergab keine weiteren Brandherde, somit konnte der Einsatz nach rund 20 Minuten beendet werden. Wieso die Müllbehälter in Brand gerieten, ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Verkehrsunfall H2.03

Kategorie: Allgemein | Datum 19-06-2025

Schlagwörter:

Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach und Lambrecht sowie die First-Responder-Einheit Elmstein wurden am 19.06.2025 um 20:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf die B48 bei Johanniskreuz alarmiert.

An der Örtlichkeit eingetroffen sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab und unterstütze bei weiteren Maßnahmen.

 

Personensuche S1.05

Kategorie: Allgemein | Datum 18-06-2025

Schlagwörter:

Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach und Lambrecht wurden am 18.06.2025 um 22:18 Uhr zu einer Personensuche nach Elmstein alarmiert.

Nach erfolgter Lageeinweisung durch die Polizei wurden weitere Kräfte zum Einsatz hinzugezogen. Es wurden die Drohneneinheit des Landkreises Bad Dürkheim sowie die Rettungshundestaffeln Elmstein, Frankenthal und Weidenthal alarmiert.

Mittels Drohnen, Vermisstenspürhunden und Fußtrupps wurde nach der vermissten Person gesucht.

Die Person konnte im Einsatzverlauf am Vormittag des 19.06.2025 gefunden werden

Hilfeleistung H2.03 – VU

Kategorie: Allgemein | Datum 17-05-2025

Schlagwörter: , , , , , ,

Verkehrsunfall auf der L499 bei Erfenstein

Am 17. Mai 2025 wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck, Lambrecht und die First Responder Esthal um 9:36 Uhr zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der L499 bei Erfenstein alarmiert.

Hilfeleistung – Tür öffnen dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 27-04-2025

Schlagwörter: , , , , , , ,

Am Sonntag, den 27.04.2025 wurde die Einheit Lambrecht aufgrund eines medizinischen Notfalls zu einer Türöffnung alarmiert. Da nach Eingang des Hilfeersuchens kein Kontakt mehr hergestellt werden konnte und somit keine genaueren Details zur physischen Erreichbarkeit oder Lage der Person vor Ort vorlagen, erging um 22:34 Uhr, parallel zu den Kräften des Rettungsdienstes, der Einsatzauftrag an die Feuerwehr.

Glücklicherweise verfügte die Person über einen Hausnotrufanschluss mit bei der betreibenden Organisation hinterlegtem Zweitschlüssel, so dass der Zugang zur Wohnung schnell und zerstörungsfrei hergestellt, sowie die Versorgung eingeleitet werden konnten. Nach Übergabe an den Rettungsdienst waren seitens der Feuerwehr somit keine weiteren Maßnahmen erforderlich und der Einsatz konnte nach etwa 20 Minuten beendet werden.

Auch bei hinterlegten Zweitschlüsseln zu Wohnungen ist im Notfall die parallele Alarmierung der Feuerwehr zu Türöffnungen bzw. Unterstützung des Rettungsdienstes üblich und notwendig. Aufgrund von mehrfach verriegelten Türen mittels zusätzlicher Schlösser, Türketten oder schlicht von innen steckender Schlüssel kann neben einer gewaltsamen Türöffnung auch ein alternativer Zugang zur Wohnung erforderlich werden.

Hilfeleistung – Unterstützung Rettungsdienst mit HRF/DLK (H2.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 30-03-2025

Schlagwörter: , , , ,

Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde die Einheit Lambrecht zur Unterstützung des Rettungsdienstes am 30.03.2025 um 14:36 Uhr zu einem Wohngebäude in Lambrecht  alarmiert. Die zunächst angeforderte Unterstützung mittels Drehleiter zur weiteren Verbringung der Person in ein Krankenhaus konnte aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht durchgeführt werden. Unter Einsatz einer Schleifkorbtrage stellte sich der Transport aus der Wohnung zum Rettungswagen als dort beste Möglichkeit dar. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet.

Gefahrstoffeinsatz – Gasgeruch (G2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 25-03-2025

Schlagwörter: , , ,

Eine mit Gasöfen ausgestattete Wohnung machte am 25.03.2025 um 18:51 Uhr den Einsatz der Einheit Lambrecht erforderlich. Ein aufgrund der Heizart verbauter CO-Gaswarnmelder hatte ausgelöst und die Bewohnerin daraufhin einen Notruf abgesetzt. Bei den vor Ort durchgeführten Messungen konnte das toxische Gas nicht nachgewiesen werden und der Einsatz war für die Kräfte der Feuerwehr nach etwas mehr als 30 Minuten beendet.