Kategorie: Allgemein | Datum 05-12-2023
Die Feuerwehreinheiten des Ausrückebereichs West der Feuerwehr VG Lambrecht (Esthal, Frankeneck) wurden am frühen Dienstagmorgen zu einer Absicherungsmaßnahme nach Frankeneck alarmiert. Aufgrund von massivem Glatteis bei sehr starkem Straßengefälle, geriet ein PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug in der Straße „Im Buchental“ ins Rutschen, konnte sich gerade noch an den Fahrbahnrand manövrieren und drohte ungebremst die Straße bis ins Tal hinabzurutschen. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug und informierte die Anwohner der Straße, um das Einfahren weiterer Fahrzeuge zu verhindern. Mit dem hinzualarmierten Rüstwagen der Feuerwehreinheit Lambrecht, wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde in einen sicheren Bereich gezogen. Der Bauhof der Gemeinde Frankeneck wurde mit Streufahrzeug verständigt. Das massive Glatteis erschwerte alle Maßnahmen. Die Straße war aufgrund des Gefälles zu Fuß teilweise nicht mehr begehbar. Während der Arbeiten musste die Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt werden.
Kategorie: Allgemein | Datum 21-09-2023
Die Feuerwehr wurde zu einem umgstürzten Baum alarmiert, der gefährlich im Kurvenbereich, halbseitig die K23 zwischen Frankeneck und Esthal blockierte. Das Hindernis wurde noch vor Eintreffen der Feuerwehr von Passanten beseitigt und die Straße gesichert. Es waren keine weiteren Arbeiten durch die Feuerwehr nötig. Der schnellen Reaktion der Helfer ist zu verdanken, dass es zu keiner Kollission an der unübersichtlichen Stelle kam.
Kategorie: Allgemein | Datum 30-08-2023
Zu einem Baum auf der Fahrbahn der Kreisstraße 23 zwischen Sattelmühle und Esthal wurde der Ausrückebereich West der Feuerwehr VG Lambrecht alarmiert, nachdem ein Fahrzeug nicht mehr ganz ausweichen konnte, und den Baum leicht touchiert hatte. Das Verkehrshindernis wurde mittels Kettensäge beseitigt und die Straße gereinigt. Während der Arbeiten musste die K23 kurzzeitig gesperrt werden.
Kategorie: Allgemein | Datum 06-08-2023
Zu einem Verkehrsunfall auf der L 499 bei Esthal-Erfenstein, wurden am frühen Sonntagabend die Einheiten Esthal, Frankeneck und Lambrecht alarmiert. Auf regennasser Fahrbahn verlor eine 29-jährige Autofahrerin kurz nach Erfenstein, in Fahrtrichtung Frankeneck die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Fahrzeug drehte sich, touchierte mehrere kleine Bäume und blieb letztendlich entgegen der Fahrtrichtung im Graben an einem Baum stehen. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Fahrerin das Fahrzeug eigenständig verlassen und wurde im Anschluss durch den Rettungsdienst und eine Notärztin versorgt. Nach der Erstversorgung wurde die 29-jährige zur weiteren medizinischen Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr gesichert und das Abschleppunternehmen während der Bergung unterstützt. Während des gesamten Einsatzes kam es immer wieder zu kurzzeitigen Vollsperrungen der L 499. Die Unfallursache ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Personensuche in Esthal
(10- jähriger Junge seit 20 Uhr vermisst)
Kategorie: Allgemein | Datum 24-06-2023
Aufgrund eines in die Fahrbahn hängenden Baumes, der die Richtungsfahrbahn von Sattelmühle nach Esthal blockierte, wurde der Ausrückebereich West der Feuerwehr VG Lambrecht alarmiert. Das Verkehrshindernis wurde mittels Motorkettensäge beseitigt und die Fahrbahn gereinigt. Während der Arbeiten war eine kurzzeitige Vollsperrung der Kreisstraße 23 nötig.
Kategorie: Allgemein | Datum 22-06-2023
Zu einem Baum der umzustürzen drohte, wurden die Einheiten Esthal und Frankeneck am Donnerstag Abend alarmiert. Beim Eintreffen war der Baum bereits umgestürzt und blockierte die Straßenseite in Fahrtrichtung Elmstein. Der Baum wurde mittels Kettensäge beseitigt und die Straße anschließend gereinigt. Die nachfolgenden Kräfte beseitigten auf dem Weg zur Einsatzstelle eine Überflutung der Straße im Kurvenbereich zwischen Frankeneck und Erfenstein.
Kategorie: Allgemein | Datum 18-06-2023
Aufgrund eines technischen Defekts am Motor eines Reisebusses, der zu einem massiven Motorölaustritt führte, wurden die Feuerwehren des Ausrückebereichs West (FW Esthal, FW Frankeneck) nach Esthal in die Hauptstraße alarmiert. Das auslaufende Motoröl konnte bereits durch den Fahrer des Fahrzeugs weitgehend aufgefangen werden, sodass ein Einlaufen in die Kanalisation glücklicherweise noch rechtzeitig vermieden werden konnte. Im weiteren Verlauf wurde das Auslaufen gestoppt, sowie die betroffenen Verkehrsflächen bis zum Eintreffen des Reinigungsfahrzeugs gesichert. Während des laufenden Einsatzes wurde festgestellt, dass sich die Ölspur von Neustadt (AVG) bis nach Esthal zog. Entsprechende Maßnahmen und Information an weitere Kräfte (Feuerwehr Neustadt, Bauhof Neustadt, Bauhof Lambrecht, Polizei, Landesbetrieb Mobilität) wurden durch den Einsatzleiter in die Wege geleitet.
Bereits am frühen Sonntagmorgen von 01:30 Uhr – 04:00 Uhr waren die beiden Wehren zu einer Personensuche in Esthal-Sattelmühle im Einsatz.