Am heutigen Sonntag, 24.7.2016 wurden um 11:42 Uhr die Feuerwehren Frankeneck und Esthal zu einem umgestürztem Baum auf die Bahnstrecke zwischen Lambrecht und Frankeneck alarmiert.
Die Feuerwehren Neidenfels, Weidenthal, Frankeneck und Lambrecht wurden am 19.07 um 11:28 Uhr nach Neidenfels alarmiert. Vor Ort fand die Feuerwehr eine Person vor, welche sich aus ihrem Haus ausgesperrt hatte und sich bei dem Versuch sich Zugang zu verschaffen, eine Verletzung zugezogen hatte. Sie teilte der Feuerwehr mit, dass der Herd im Gebäude in Betrieb sei. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zum Gebäude und schaltete den Herd aus, wodurch eine Entzündung verhindert wurde. Die verletzte Person wurde durch den ebenfalls anwesenden Rettungsdienst versorgt.
Die Feuerwehr wurde aufgrund starken Brandgeruchs, Rauchentwicklung und Feuerschein durch Anwohner in die Kirchstraße in Esthal alarmiert. Vor Ort wurde ein Abraumbrand im privaten Bereich festgestellt. Das Feuer wurde gelöscht und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Am Dienstag den 17. Mai wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht wegen eines ausgelösten Rauchmelders im häuslichen Bereich in die Klosterstrasse in Esthal alarmiert.
Am Ostermontag wurden die Feuerwehren Frankeneck, Esthal und Lambrecht um 17:26 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung in die Dellchenstraße nach Frankeneck alarmiert. Bei der ersten Erkundung wurde festgestellt, dass ein größerer Ast von einem Baum abgebrochen war und sich in einer Hochspannungsleitung verfangen hatte. Da die Hochspannungsleitung noch unter Strom stand, mussten die Pfalzwerke alarmiert werden um den Strom abzustellen und den Ast aus der Hochspannungsleitung zu entfernen. Die Feuerwehren Lambrecht und Esthal konnten wieder einrücken, die Feuerwehr Frankeneck verblieb vor Ort um den Gefahrenbereich abzusichern.
Gegen 17:17 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht zu einem Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 23 zwischen Esthal und Frankeneck alarmiert. Eine PKW Fahrerin verlor aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und rutschte in den Straßengraben. Hierbei wurde die Fahrerin leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Behandlung durch den anwesenden Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Während des Einsatzes war die K23 für den Fahrzeugverkehr vollgesperrt.
Die Feuerwehren Esthal und Frankeneck wurden am 20.02.2016 um 21:51 Uhr aufgrund eines umgestürzten Baums auf die Kreisstraße 23 zum Sportheim Esthal alarmiert. Der Baum wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert, zur Seite geräumt und die Fahrbahn gereinigt. Während der Arbeiten musste die K23 kurzzeitig voll gesperrt werden.