PKW Brand klein (B1.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 01-07-2025

Schlagwörter: , , ,

Ein brennender PKW sorgte am gestrigen Dienstag für den zweiten Einsatz innerhalb von 24 Std. für den Ausrückebereich West der Feuerwehr VG Lambrecht. Beim Eintreffen brannte der Kleinwagen im Motorraum bereits in voller Ausdehnung. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein übergreifen auf die angrenzende Bushaltestelle, sowie auf den Balkon eines Einfamilienhauses verhindert werden. Unter Atemschutz wurde der PKW abgelöscht und im Anschluss durch ein Abschleppunternehmen abgeschleppt. An dem PKW entstand ein Totalschaden. Während der Einsatzmaßnahmen kam es auf der L499 innerhalb Frankeneck zeitweise zu einer Vollsperrung.

Personensuche (S1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 30-06-2025

Um 20:51 Uhr wurden die Einheiten Frankeneck und Esthal zu einer Personensuche im Ortsgebiet Frankeneck alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf wurden die beiden Drohneneinheiten des Landkreises Bad Dürkheim, sowie die Rettungshundestaffeln Elmstein und Weidenthal alarmiert. Durch die Polizei wurde zur Suche in der Nacht ein Polizeihubschrauber mit einer Wärmebildkamera hinzugezogen. Gegen 00:20 Uhr wurde die gesuchte Person durch Feuerwehrkräfte in Lambrecht in der Fabrikstraße angetroffen.

Einfache Hilfeleistung ( H1.07 )

Kategorie: Allgemein | Datum 31-05-2025

Schlagwörter: , , , , , ,

Unwettereinsatz

Am 31. Mai 2025 um 18:48 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal und Frankeneck zum Beseitigen von Unwetterschäden auf die K23 und die Straße nach Iptestal alarmiert.

Verkehrsunfall unklar (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 24-05-2025

Schlagwörter: , , , ,

Am 24.05.2025 wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht gegen 05:07 zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 499, kurz vor der Abfahrt Esthal alarmiert. Ein Tesla war einem plötzlich die Fahrbahn querenden Wildschwein ausgewichen, wodurch der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Das Auto prallte in der Folge gegen eine Mauer und kam auf der Fahrzeugseite liegend zum Stillstand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich alle drei Insassen bereits eigenständig und unverletzt aus dem Fahrzeug befreien können. Durch den ebenfalls anwesenden Rettungsdienst, wurde der Fahrer medizinisch gesichtet. Er konnte an der Unfallstelle verbleiben. Die beiden anderen Fahrzeuginsassen waren bei Ankunft der Rettungskräfte nicht mehr an der Einsatzstelle. Durch Kräfte der Polizei wurden diese an ihren Meldeadressen aufgesucht.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte die Polizei bei der Verkehrslenkung. Während der Bergungsmaßnahmen durch ein Abschleppunternehmen kam es auf der L499 zu Verkehrsbehinderungen. Die Straße musste zeitweise voll gesperrt werden. Nach etwa 1,75 Stunde war der Einsatz beendet und die Fahrbahn konnte wieder freigegeben werden.

Hilfeleistung H2.03 – VU

Kategorie: Allgemein | Datum 17-05-2025

Schlagwörter: , , , , , ,

Verkehrsunfall auf der L499 bei Erfenstein

Am 17. Mai 2025 wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck, Lambrecht und die First Responder Esthal um 9:36 Uhr zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der L499 bei Erfenstein alarmiert.

Wohnungsbrand (B2.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 23-02-2025

Schlagwörter: , , , ,

Rauchmelder und besonnenes Handeln verhindern Schlimmeres – Küchenbrand in Esthal

Dank eines Rauchmelders und des umsichtigen Handelns einer Bewohnerin ging am heutigen Sonntag ein Küchenbrand glimpflich aus. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss geriet eine Spülmaschine in Brand. Zwei ältere Bewohner, die zum Zeitpunkt des Brandes schliefen, wurden durch den ausgelösten Rauchmelder geweckt und konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die verständigte Schwiegertochter reagierte geistesgegenwärtig, löschte die Flammen mit einem Feuerlöscher und schloss alle Türen, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.

Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Die Einsatzkräfte führten Nachlöscharbeiten durch, belüfteten die Räume, bauten die beschädigte Spülmaschine aus und stellten Wasser sowie Strom ab. Die Brandursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlung. Alle beteiligten Anwohner wurden durch den ebenfalls anwesenden Rettungsdienst gesichtet und konnten vor Ort verbleiben.

Dank des schnellen und besonnenen Handelns der Bewohnerin, sowie der frühzeitigen Warnung durch den Rauchmelder konnte größerer Schaden verhindert werden.

Kaminbrand (B2.04)

Kategorie: Allgemein | Datum 01-02-2025

Schlagwörter: , , , , ,

Die Feuerwehren Esthal und Frankeneck  wurden am 01.02.2025 gegen 9Uhr zu einem Kaminbrand in die Frankenecker Talstraße alarmiert. Der bereits vor Ort befindliche Schornsteinfeger hatte den Notruf abgesetzt und die Einsatzkräfte angefordert. Es befanden sich zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehr keine Personen mehr im betroffenen Gebäude. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten und nach erster Erkundung, wurde die Feuerwehr Lambrecht mit einer Drehleiter nachalarmiert. In enger Zusammenarbeit mit dem Schornsteinfeger wurde der Schornstein abgelöscht und vom Dach aus gereinigt, um eine erneute Entzündung zu verhindern. Nur dem umsichtigen Handeln des Schornsteinfegers und dem schnellen Eigreifen der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass sich der Brand nicht auf den Dachstuhl ausweiten konnte.

Während des Einsatzes ereignete sich ein medizinischer Notfall. Eine Anwohnerin brach zusammen und war kurzzeitig bewusstlos. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr leisteten umgehend Erste Hilfe und versorgten die Dame bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Die Talstraße war für die Dauer der Einsatzmaßnahmen voll gesperrt. Nach Abschluss der Löscharbeiten und der medizinischen Versorgung konnte die Straße wieder freigegeben werden.

Verkehrsunfall schwer (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 20-01-2025

Schlagwörter: , , , ,

Die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht wurden am 20.01.25 um 15:08Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K23 zwischen Esthal und Frankeneck alarmiert.